Autor von Die Dorfmusik, "Bei uns in Deutschland" und weiteren Büchern.
Lebenslauf von Ernest Claes
Ernest Claes war nicht nur in seiner flämischen Heimat bekannt und gern gelesen. Auch in Deutsch las man seine beliebten Erzählungen zwischen 1930 und 1967, so „Flachskopf“ und „Der Pfarrer aus dem Kempenland“. Der ganz andere, ernste, durch leidvolle Erfahrungen während des Ersten Weltkriegs geprägte Claes und seine Bücher zum Thema Krieg und Frieden waren in Deutschland unbekannt. Erst 2014 ist „Aus dem Kriege – Namur 1914“ und 2015 „Die Mutter – Die Zwölf“ bei F. W. Cordier erschienen. Nun folgt abschließend das Werk, dem der Autor einen deutschen Titel gab: „Bei uns in Deutschland“.
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Ernest Claes
"Bei uns in Deutschland"
Erschienen am 18.06.2020
Aus dem Kriege
Erschienen am 06.06.2014
Die Mutter und die drei Soldaten • Die Zwölf und die tausend Mütter
Erschienen am 01.09.2015
Die Dorfmusik
Erschienen am 01.04.1991
Bruder Jakobus - bk879
Erschienen am 01.01.1943
Neue Rezensionen zu Ernest Claes
Neu
Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.
Gespräche aus der Community
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.