Ernst Bloch wurde 1885 in Ludwigshafen geboren. Sein Vater war ein jüdischer Eisenbahnbeamter. Er studierte Philosophie, Musik und Physik. Besonders setzte er sich mit dem Christentum und dem Marxismus auseinander, die für mein Dafürhalten „irgendwie“ zusammengehören. Das sieht Ernst Bloch ähnlich, da er sich an einer jüdisch-christlichen Eschatologie orientiert, die ihren Ursprung im „jüdisch-christlichen Glauben“ hat. Die nicht immer leicht verständlichen kritischen Essays sind für mich auch heute noch thematisch aktuell und ergeben, so meine ich, einen interessanten Einstieg in das das Denken des Marxisten Bloch. Mein Fazit: Eine Auseinandersetzung mit ihm lohnt sich bis heute!
Blochs kritische Essays, sind heute noch aktuell