Ernst Toller
3,7 Sterne bei 37 Bewertungen
Autor*in von Eine Jugend in Deutschland, Masse Mensch und weiteren Büchern.
Lebenslauf
Ernst Toller (1893-1939) Sohn einer jüdischen Kaufmannsfamilie aus Samotschin (Posen), Studium in Grenoble, kehrte 1914 als Kriegsfreiwilliger nach Deutschland zurück, wandelte sich 1916 zum Kriegsgegner, unter dem Einfluss von Kurt Eisner und Gustav Landauer wurde er zum Vertreter eines »ethischen« Sozialismus. Beteiligung an der Münchner Räterepublik, fünf Jahre Festungshaft, 1933 wurden seine Werke in Deutschland verboten, er emigrierte daraufhin über England in die USA, wo er sich 1939 das Leben nahm. Werke u. a.: Die Wandlung (1919), Masse Mensch (1920), Hinkemann (1923), Hoppla, wir leben! (1927), Eine Jugend in Deutschland (1933), Briefe aus dem Gefängnis (1935).
Quelle: Verlag / vlb
Neue Bücher
Eine Jugend in Deutschland
Erscheint am 15.01.2024 als Gebundenes Buch bei AB - Die Andere Bibliothek.
Alle Bücher von Ernst Toller
Eine Jugend in Deutschland
Erschienen am 01.01.2018
Hoppla, wir leben!
Erschienen am 01.01.1986
Hinkemann
Erschienen am 01.01.1986
Gesammelte Werke
Erschienen am 01.01.1978
Die Maschinenstürmer. Ein Drama aus der Zeit der Ludditenbewegung in England.
Erschienen am 01.01.1922
Eine Jugend in Deutschland
Erschienen am 14.11.2022
Eine Jugend in Deutschland
Erschienen am 14.11.2022
Neue Rezensionen zu Ernst Toller
Neu
Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.
Gespräche aus der Community
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Community-Statistik
in 47 Bibliotheken
auf 2 Merkzettel