Erwin Kühlewein

 4,1 Sterne bei 11 Bewertungen

Lebenslauf

Erwin Kühlewein (1915-1971) war von 1948 bis 1964 Prokurist und Werbeleiter der Salamander AG Kornwestheim sowie prägender Texter von "Lurchis Abenteuern". Aus seiner Feder stammen die bekannten Heftfolgen 6 bis 29, mit denen er Generationen von Kindern bis heute Freude bereitet hat. Viele der von Erwin Kühlewein stammenden Lurchi-Abenteuer hatten einen realen Hintergrund. In seiner Freizeit inspirierten ihn dazu persönliche Erlebnisse mit seiner Familie.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Erwin Kühlewein

Cover des Buches Kulthelden: Lurchis Abenteuer (ISBN: 9783480224906)

Kulthelden: Lurchis Abenteuer

(6)
Erschienen am 05.05.2009
Cover des Buches Kulthelden: Lurchis Abenteuer (ISBN: 9783480226344)

Kulthelden: Lurchis Abenteuer

(4)
Erschienen am 25.01.2010

Neue Rezensionen zu Erwin Kühlewein

Langweilig, Schleichwerbung, schlecht

Heute Abend habe ich meiner Tochter dieses Pixi als Gute-Nacht-Geschichte vorgelesen. Lurchi war mir schon immer ein Begriff, es ist jedoch recht lange her, dass ich ein Buch von ihm in der Hand hatte.

Und so hatte ich leider auch total vergessen, wie schlecht die Lurchi-Bücher sind. Für alle die es noch nicht kennen sei hier eine Frage gestellt. Kennt ihr die Schuhmarke Salamander? Denn genau für diese Marke sind die Lurchi-Geschichten absolute Werbung, was ich total doof finde. Lurchi trägt nämlich Salamander-Schuhe und mit diesen kann er einfach alles. Immer wieder wird so ganz nebenbei recht plump erwähnt, was er alles dank seiner Schuhe kann. Das fand ich echt ziemlich strörend.

Zudem muss ich sagen, dass meine dreijährige Tochter das Buch nicht wirklich verstanden hat und es ihr auch nicht wirklich gefallen hat. Die Geschichte, bzw. dieses Pixi-Buch besteht sogar aus zwei Abenteuern von Lurchi wird in Reimform erzählt. Das wusste ich vor dem Lesen nicht, sonst hätte ich es ihr auch gar nicht vorgelesen. Denn sie mochte die Reimform noch nie. Auch die Menge des Textes ist sehr hoch und die Sprache recht gewöhnungsbedürftig, da sie ziemlich altmodisch ist. Und so fragte meine Tochter während dem Lesen immer wieder nach, was die Tiere denn auf den Bildern machen und warum es da jetzt brennt. Ich merkte recht schnell, dass sie zwar einen Teil des Textes aufgenommen hatte, aber nicht wirklich viel.

Ich bin richtig enttäuscht, denn auch die Bilder sind nicht so das gelbe vom Ei. Sie sind für meinen Geschmack zu überladen und somit auch nicht wirklich kindgerecht. Schade, echt.

Fazit:
Ein Pixibuch welches für mich leider ein totaler Flopp ist. Zu viel Text in nicht kindgerechter Sprache, Schleichwerbung für Salamander und Bilder die total überladen sind, haben das Buch für meine Tochter leider zu keinem schönen Erlebnis gemacht.

Cover des Buches Kulthelden: Lurchis Abenteuer (ISBN: 9783480224906)
natti_Lesemauss avatar

Rezension zu "Kulthelden: Lurchis Abenteuer" von Erwin Kühlewein

natti_Lesemaus
Lurchi

Ich habe diese Geschichte von dem Salamander und seinen Freunden als Kind gelesen. Ich kann mich noch erinnern, das ich es einmal in einem Schuhgeschäft zu meinen neuen Schuhen dazu bekommen habe. Zwar kann ich mich nicht mehr genau daran erinnern, aber ich weiß noch das ich es X-mal gelesen habe.

Cover des Buches Kulthelden: Lurchis Abenteuer (ISBN: 9783480224906)
Pashtun Valley Leader Commanders avatar

Rezension zu "Kulthelden: Lurchis Abenteuer" von Erwin Kühlewein

Pashtun Valley Leader Commander
Rezension zu "Lurchis Abenteuer" von Heinz Schubel

Ganz nett das Heft zum Schuhkauf. Interessant vielleicht, dass der Zeichner an promineter Stelle tausend Jahre für den Führer und gegen den Weltbolschewismus angzeichnet hat. Stellenweise kommt dann doch durch, dass nicht weisse nichtmitteleuropäische Humanoide nicht in der Lage sind sinnhafte Satzgebilde zu bilden. Es gibt in dieser Hinsicht zu Tim und Struppi im Kongo oder noch besser "Tim und Struppi im Land der Sowjets". Ansonsten gilt weiterhin die Erde ist eine Scheibe und die Sonne dreht sich um dieselbe.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 16 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks