Erwin Kohl

 4,4 Sterne bei 159 Bewertungen
Autor von Verdammt lang tot, Der war schon tot und weiteren Büchern.
Autorenbild von Erwin Kohl (©Thomas Schulz)

Lebenslauf

Erwin Kohl wurde 1961 in Alpen am Niederrhein geboren und hat diese herrliche Tiefebene seither nicht verlassen. Heute wohnt er mit seiner Familie in Wesel - Ginderich. Neben der Produktion diverser Hörfunkbeiträge schreibt Kohl als freier Journalist für die NRZ / WAZ und die Rheinische Post. Grundlage von bislang elf Kriminalromanen und zahlreichen Kurzgeschichten sind zumeist reale Begebenheiten. Die Soziologie der Niederrheiner und ihre vielschichtigen Charaktere bilden häufig den Hintergrund der Geschichten. Im November 2015 erschien im Bastei-Lübbe-Verlag der Krimi „Verdammt lang tot“.

Neue Bücher

Cover des Buches Jede Menge Kies (ISBN: 9783740824631)

Jede Menge Kies

Erscheint am 25.09.2025 als Taschenbuch bei Emons Verlag.

Alle Bücher von Erwin Kohl

Cover des Buches Verdammt lang tot (ISBN: 9783404173013)

Verdammt lang tot

(27)
Erschienen am 12.11.2015
Cover des Buches Der war schon tot (ISBN: 9783740812416)

Der war schon tot

(24)
Erschienen am 23.09.2021
Cover des Buches Hopsgegangen (ISBN: 9783404174409)

Hopsgegangen

(24)
Erschienen am 16.02.2017
Cover des Buches Mörder in der Grube (ISBN: 9783740817633)

Mörder in der Grube

(21)
Erschienen am 21.09.2023
Cover des Buches Zugzwang – Joshua Trempes erster Fall (ISBN: 9783939256489)

Zugzwang – Joshua Trempes erster Fall

(22)
Erschienen am 01.07.2017
Cover des Buches Dumm gelaufen, Martha (ISBN: 9783740806484)

Dumm gelaufen, Martha

(16)
Erschienen am 19.09.2019
Cover des Buches Grabtanz – Joshua Trempes zweiter Fall (ISBN: 9783939256656)

Grabtanz – Joshua Trempes zweiter Fall

(7)
Erschienen am 31.01.2018
Cover des Buches Willenlos (ISBN: 9783899777604)

Willenlos

(6)
Erschienen am 07.02.2008

Neue Rezensionen zu Erwin Kohl

Cover des Buches Der war schon tot (ISBN: 9783740812416)
Ms_Violins avatar

Rezension zu "Der war schon tot" von Erwin Kohl

Ms_Violin
Der war schon tot

Warum lief Lenni mitten in der Nacht kilometerweit durch den strömenden Regen? Und warum hat er sich anschließend bei Sonsbeck splitterfasernackt auf die Straße gelegt und überfahren lassen? Lukas Born, passionierter Dauercamper und Privatermittler, schlittert unverhofft in den mysteriösesten Mordfall seiner Karriere. Nebenbei muss er die schwarzbunte Heike finden, seine Freundin davon abhalten, eine spießige Doppelhaushälfte anzumieten, und Sohn Bastian aus den Klauen einer Erpresserbande befreien . . .


Hier habe ich mich rein vom Cover und Titel hinreißen lassen und gar nicht darauf geachtet, dass ich mit diesem Buch den vierten Teil einer Reihe in Händen halte.
Normalerweise lese ich Reihen gerne von Beginn an und obwohl man das Buch auch ganz ohne Vorkenntnisse lesen kann, da wir den Beginn der Ermittlungen, die hier eine Rolle spielen, ja direkt miterleben und auch alle wiederkehrenden Figuren ja zumindest kurz mal vorgestellt werden, sind es eben doch wirklich viele - teils scheinbar recht skurrile - Figuren, die ich erst mal gar nicht so leicht einordnen konnte und weswegen es sicher doch hilfreicher wäre, da mit dem ersten Band zu beginnen und die Figuren nach bei nach besser kennen zu lernen.

Trotz der vielen Figuren kam ich aber doch wirklich gut in die Geschichte rein und vor allem voran, was an dem sehr gelungenem Tempo lag, das die Handlung vorgelegt hat und auch der Humor konnte meist bei mir punkten - mit ein paar Ausnahmen.

Die Ermittlungen lieferten viele falsche oder zumindest unklare Fährten, was das Ganze noch ein wenig spannender gemacht hat. Allerdings hatte ich schon zu einem frühen Zeitpunkt einen Verdacht - wenn mir auch das Motiv lange unklar blieb.
Irgendwann kam die Geschichte dann aber an einen Punkt, an dem ich das Gefühl hatte, als würden die Figuren auf genau diesen (doch recht offensichtlichen) Bezug nur im Schneckentempo zusteuern und lieber erst einmal jede andere Fährte genauestens unter die Lupe nehmen. Das war ein wenig frustrierend, weil ich nicht verstehen konnte, warum in diese Richtung nicht viel früher und vor allem intensiver geforscht wurde, obwohl ich eigentlich die vielen Ermittlungsrichtungen schon als positiv empfand. Das hat einfach gezeigt, dass die Figuren nicht einfach nur auf „Kommissar Zufall“ vertraut haben, sondern tatsächlich ihre Ermittlungen sehr breit angelegt haben.

Was mir dann allerdings immer häufiger negativ aufgefallen ist, war diese Hinhaltetaktik wenn Lukas Born an verschiedenen Stellen im Buch kundtut: „Ich hab da schon eine Idee.“ und wir aber erst einmal im Unklaren über den genauen Inhalt dieser Idee gelassen wurden.
Wäre das nur einmal passiert, hätte es mich nicht groß gestört. Da es zum Ende hin aber mehrfach genutzt wurde, um uns bloß nicht sofort mitteilen zu müssen, was Lukas Born nun wieder plant, sondern um eine Art Überraschungsmoment aufbauen zu können, war ich von dieser offensichtlichen Verzögerungstaktik doch ein wenig genervt. 


Fazit: Alles in allem hat dieser Regionalkrimi vom Niederrhein für gute Unterhaltung gesorgt und wahrscheinlich werde ich demnächst mal nach dem ersten Teil der Reihe Ausschau halten, damit ich einen besseren Zugang zu all den Figuren finden kann. Schreibstil, Spannung und Humor jedenfalls konnten überzeugen und laden zu weiteren Ausflügen zum Campingplatz „Happy Eiland“ ein.

Cover des Buches Zugzwang – Joshua Trempes erster Fall (ISBN: 9783939256489)
nodis avatar

Rezension zu "Zugzwang – Joshua Trempes erster Fall" von Erwin Kohl

nodi
Packendes Lesevergnügen

Joshua Trempe von der Mordkommission Krefeld untersucht den brutalen Mord an Ramon Schändler, Inhaber einer großen Werbeagentur und dessen Frau. Private Probleme mit seiner Familie und das seltsame Verhalten vieler Bürger eines Morgens machen es ihm bei seinen Recherchen nicht leicht. 

Der Kriminalroman liest sich leicht und flüssig, Protagonisten und Handlungen kann man sich sehr bildhaft vorstellen. Das Buch beginnt mit großer Spannung, die sich durch den ganzen Roman zieht. Man ist nicht nur auf der Suche nach dem Mörder und verfolgt so manche Spur, man fühlt und leidet auch mit Kommissar Trempe mit, der es im Moment mit seinem Privatleben nicht leicht hat.

Kann Joshua Trempe seine Familie zurückgewinnen und warum ist der Täter anscheinend immer einen Schritt voraus? Viele offene Fragen, seltsames Verhalten und weitere Morde halten den Spannungsbogen stets hoch. Mir hat der Kriminalroman sehr gut gefallen, er hat mir packende und sehr angenehme Lesestunden beschert.

Cover des Buches Mörder in der Grube (ISBN: 9783740817633)
Nina_Alberts avatar

Rezension zu "Mörder in der Grube" von Erwin Kohl

Nina_Albert
„Unter Tage“

Privatdetektiv Lukas Born soll herausfinden ob der Tod des früheren Bergmanns Buschmann ein Unfall oder Mord war. Buschmann liegt tot am Ende der Kellertreppe. Ist er gestürzt? Wer sollte einen todkranken Rentner umbringen? Seine Tochter will Gewissheit und beauftragt Detektiv Born. Seine Ermittlungen führen ihn ins Bergbau Milieu der 70iger Jahre und zu einem ungeklärten Todesfall am früheren Arbeitsplatz von Buschmann. Er findet heraus, dass Buschmann und seine drei Kumpel so manchen Dreck am Stecken hatten.

Der Schreibstil ist locker und flüssig und man erfährt außerdem interessante Dinge über das Leben der Bergleute und ihre Arbeitsweise.

Der spannende Krimi ist sehr zu empfehlen.


Gespräche aus der Community

In seinem 5. Fall hat der Privatermittler Lukas Born buchstäblich eine Leiche im Keller. Doch wer sollte einen totkranken Rentner die Treppe runterschubsen? Die Spur führt ihn in das Zechenmillieu der Siebzigerjahre. In eine Welt, in der echte Kumpel das Leder vor dem Arsch und das Herz auf der Zunge trugen. Und zu einem toten Steiger, der drei Tage später quicklebendig durch den Schacht rauscht.

153 BeiträgeVerlosung beendet
haberleis avatar
Letzter Beitrag von  haberlei

Während mein Mann sich schmerzbedingt nicht so recht aufs Lesen konzentrieren konnte, habe ich ihm das Buch weggeschnappt und auch gelesen, die Rezension aber noch liegen gelassen. Ich wollte ihm nicht vorgreifen. Da er sie aber nun gepostet hat, habe ich auch meine eingestellt.

https://www.lovelybooks.de/autor/Erwin-Kohl/Mörder-in-der-Grube-8921307492-w/rezension/11421311640/

Als Bloggerin streue ich sie auch noch bei Amazon, Thalia, Weltbild, Lesejury, Bücher.de, Hugendubel, Wasliestdu, Leserkanone, Kriminetz, auf fb und in meinem Blog https://www.facebook.com/Ilses.Rezensionen.Blog

Nicht nur mein Mann, auch ich bin auf die Vorgängerbände neugierig geworden.
Herzliche Grüße aus Wien
Ilse

MAUSETOT AM NIEDERRHEIN 

Lukas Born, suspendierter Hauptkommissar, lebt als Dauercamper auf einem Campingplatz in Sonsbeck und verdient seine Brötchen mit Privatermittlungen. Als eine Notarsgattin ihn mit der Suche nach ihrem verschwundenen Ehemann beauftragt, deutet zunächst alles auf einen Routinefall hin. Doch dann entdeckt Born den Vermissten im Wald – tief unterm Laub und mausetot.

192 BeiträgeVerlosung beendet
Lesezeichenfees avatar
Letzter Beitrag von  Lesezeichenfee

Ich kann mich an die Autoren erinnern, aber nicht an die Serie.

Warum lief Lenni mitten in der Nacht kilometerweit durchden strömenden Regen? Und warum hat er sich anschließendbei Sonsbeck splitterfasernackt auf die Straße gelegt undüberfahren lassen? Lukas Born, passionierter Dauercamperund Privatermittler, schlittert unverhofft in den mysteriösesten Mordfall seiner Karriere .Nebenbei muss er die schwarzbunte Heike finden und seinen Sohn Bastian retten ...

150 BeiträgeVerlosung beendet
xesladys avatar
Letzter Beitrag von  xeslady

Hier kommt nun meine Rezension.

Danke, dass ich mitlesen durfte! Als Niederrheinerin habe ich mich sehr heimisch und gut unterhalten gefühlt. Am besten gefiel mir der Bauer mit seinem Rind ;-)

https://www.lovelybooks.de/autor/Erwin-Kohl/Der-war-schon-tot-2936250804-w/rezension/3705876534/

In gleichem Wortlaut ist die Rezension auch bei diversen Onlineshops und Buchcommunities, sowie bei instagram @bookfomo zu finden.

Zusätzliche Informationen

Erwin Kohl wurde am 05. Mai 1961 in Alpen (Deutschland) geboren.

Erwin Kohl im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 135 Bibliotheken

auf 13 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 5 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks