Etienne Le Roux

 4,3 Sterne bei 9 Bewertungen

Alle Bücher von Etienne Le Roux

Cover des Buches Humboldts letzte Reise (ISBN: 9783868738261)

Humboldts letzte Reise

(9)
Erschienen am 10.03.2015

Neue Rezensionen zu Etienne Le Roux

Cover des Buches Humboldts letzte Reise (ISBN: 9783868738261)
katzenminzes avatar

Rezension zu "Humboldts letzte Reise" von Etienne Le Roux

katzenminze
Wunderbar düstere Reise

Als ich anfing, Humboldts letzte Reise zu lesen, war ich mir fast sicher, dass es sich neben Blast, Blankets oder Der gigantischen Bart der böse war zu meinen Lieblings-Graphic Novels gesellen kann. Enthielt es doch eine intelligente und etwas magisch anmutende Geschichte und einfach wunder-, wunder, wunderschöne Zeichnungen mit einem düsteren Touch, unendlich viel Kreativität und Liebe zum Detail. Ich war so begeistert! Diese Graphic Novel ist einfach nur ein Augenweide. Sie trifft exakt meinen Geschmack was Stil und Umsetzung angeht. Immer wieder wird hier Raum gelassen um wundervoll verträumte Landschaften, Urwald, Meer oder Himmel zu zeigen. Passend zu Humboldt finden sich auf den Seiten hier und da auch exakte Zeichnungen von Pflanzen und Tieren. Und warum sich damit begnügen, die Realität abzubilden?! Auch Traum und Phantasiebilder tauchen auf. Es wird auf Libellen geritten oder ganz bildlich mit sich selbst gerungen. Neben der gewissen Düsternis, die sich durch die Novel zieht, gibt es aber auch Lustiges zu entdecken. Eine verliebte Fledermaus zum Beispiel oder zu laute Vögel. Generell haben die Tiere, die Froissard illustirert etwas sehr niedliches. Ein bisschen Disney zwischen viel Tim Burton. Ich habe mich gefühlt wie ein Kind im Süßigkeitenladen. Offener Mund, große Augen.


Ich wünschte, das wäre alles, was ich hierzu zu sagen habe. Nur leider, leider, kommt jetzt noch ein „Aber“. Dieses „Aber“ ist die Story. Denn auch wenn sie vielversprechend beginnt, rutscht sie im letzten Drittel für meinen Geschmack zu sehr ins Abstrakte ab. Das verschwimmen von Realität und Vision war in Maßen schön. Doch hatte ich irgendwann das Gefühl, dass darüber der rote Faden verloren ging. Was aus den in Dschungel verschollenen Forschern wurde, - Humboldts Freund, Vater von Luise, Grund der Reise - das interessiert plötzlich niemanden mehr. Eine bahnbrechende naturwissenschaftliche Entdeckung soll stattdessen gemacht werden. Doch auch hier passiert nichts weiter. Stattdessen Visionen, Wesen und Wunder. Unglaublich kreativ und unglaublich verwirrend. Dass nicht immer klar war, in welche Reihenfolge die Texte gelesen werden sollen, ist geschenkt. Es gab aber einfach ein paar kleine inhaltliche Brüche, die meine Euphorie etwas gedämpft haben.


Und trotzdem vergebe ich hier 5 Sterne, weil die Novel immer noch besser war, als die anderen, die ich in letzter Zeit gelesen habe. Ich bin einfach komplett verliebt in den Stil und die Zeichnungen. Und wenn ich sie das nächste mal lese, bin ich vielleicht schon weniger verwirrt, von den Blüten, die die Geschichte treibt. :)

Cover des Buches Humboldts letzte Reise (ISBN: 9783868738261)
Buchwurmchaoss avatar

Rezension zu "Humboldts letzte Reise" von Etienne Le Roux

Buchwurmchaos
wunderbar gearbeitet

Seit ich "Humboldts letzte Reise" von Froissard & Le Roux im Regal stehen sah, war ich fasziniert und wusste, dieses MUSS ich lesen und irgendwann besitzen!
Beiendruckt haben mich die Zeichnungen, die zwischen detaillreich und völlig verschwommen alle Facetten des zeichnerischen Könnens zeigen.
Humboldt ist alt und empfängt eine junge Frau mit Notizen ihres Vaters, der in Kolumbien verschollen ist.
Kaum vertieft sich Humboldt in das Heft, erwacht der Trieb des Forschers!
Zwischen Wahnvorstellungen, Halluzinationen und Ängsten wandern die Geiste der Mitreisenden. Ob im nebligen Hafen, im strömenden Regen oder in Fieberträumen, diese Darstellungen sind einzigartig und vermitteln dem Leser einen sehr guten Einblick in die Bessenheit der damaligen Forscher und Forschungsreisenden. Getrieben von Theorien, Sammelleidenschaften und immer auf der Suche nach dem weltbewegenden Fund, sei es Mensch, sei es Tier oder Pflanze, Mineral oder Elixier werden Reisen auf sich genommen, ohne Rücksicht auf Verlust, Verletzung oder Unmöglichkeit der Rückkehr.

Mich hat dieser Band begeistert. Ich kann stundenlang die Zeichnugnen betrachten, die für sich alleine schon Geschichten erzählen und den Leser entführen in Sümpfe voller Insekten, Geräusche und Hindernissen. Der text wurde übersetzt von Anja Kootz, sicher keine einfache arbeit, vermittelt aber ein sehr tristes und trauriges Dasein eines alternden Menschen.
Vielen Dank für dieses tolle Graphic Novel.

Cover des Buches Humboldts letzte Reise (ISBN: 9783868738261)

Rezension zu "Humboldts letzte Reise" von Etienne Le Roux

Ein LovelyBooks-Nutzer
Außergewöhnliches Leseerlebnis zwischen Traum und Wirklichkeit

Meine Meinung

Anfangs hatte ich etwas Schwierigkeiten, in die Graphic Novel hineinzufinden. Es war nicht immer ganz ersichtlich, wer die Geschichte gerade erzählt und zu wem die Gedanken gehören. Man muss sich zunächst mit dem Erzählstil und den Zeichnungen vertraut machen, da diese recht eigen sind. Zudem verschwimmt sowohl textlich als auch bildlich oft Realität und Traum, was für das erste Verständnis nicht sehr einfach war. Doch letztendlich macht genau diese verschwommene Grenze einen großen Teil des Charmes der Graphic Novel aus. 

Man sollte sich bei „Humboldts letzte Reise“ wirklich die Zeit nehmen, die Illustrationen aufmerksam zu betrachten und auf sich wirken zu lassen. Ein schnelles Durchlesen der Geschichte bringt nichts und kann ich auch nicht empfehlen. Mir half es auch manchmal, Passagen mehrmals zu lesen, um die Stimmung besser zu spüren und die Geschichte zu verstehen. 

Illustrationen 

Die Zeichnungen in dieser Graphic Novel sind sehr speziell und außergewöhnlich. Der Stil ist eher düster und seltsam, was den Eindruck verstärkt zwischen Traum und Realität zu wandeln. Dieses Buch lebt sehr von seinen Illustrationen und man merkt, dass sich die Autoren viel Mühe damit gegeben haben. Mir gefallen die tollen Zeichnungen sehr, da mir die Art und auch die Detaildichte sehr zusagen. Auch nach Beenden des Buches bin ich zu manchen Stellen zurückgekehrt um sie mir erneut anzusehen. 

Fazit


„Humboldts letzte Reise“ ist ein spektakuläres Leseerlebnis. Je länger man sich damit befasst, desto mehr Details und Zusammenhänge offenbaren sich. Auch hält die Geschichte interessante Wendungen bereit, sodass eine Spannung entsteht. Nicht nur durch die Illustrationen also, sondern auch durch die geschriebene Geschichte kann das Buch bei mir punkten. 

Ich kann mir vorstellen, dass diese Graphic Novel nicht jedem zusagen wird, da die Art doch recht speziell ist. Doch solltet ihr euch für eine außergewöhnliche Reise zwischen Fantasie und Wirklichkeit interessieren, ist diese Graphic Novel eine eindeutige Empfehlung! Es ist etwas, was man auch nachdem man die Geschichte kennt, wieder aus dem Buchregal zieht, um sich einfach noch einmal bestimmte Seiten und Szenen erneuert anzugucken. Da es etwas anspruchsvoller ist, würde ich das Buch einem eher erwachsenen Publikum empfehlen. 

Die Graphic Novel bekommt von mir 5 Sterne, auch wenn ich anfangs etwas Schwierigkeiten damit hatte. Denn es ist eine spannende und fantastische Geschichte mit besonderen und außergewöhnlichen Illustrationen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks