Das von Professor Klunzinger verfaßte Buch "Grundzüge des Handelsrechts" ist in der Reihe "Lernbücher für Wirtschaft und Recht" erschienen. Es behandelt die Grundzüge des Handelsrechts unter Betonung der für die Wirtschaftswissenschaftler wesentlichen Gesichtspunkte.
Nach einem einführenden Kapitel über die Wesensmerkmale des Handelsrechts, dessen Rechtsquellen und einem Überblick über die Grundbegriffe wird das Recht des Kaufmanns und seiner Hilfspersonen näher betrachtet. Danach folgen Rechtsfragen des kaufmännischen Unternehmens und der kaufmännischen Rechtsgeschäfte. Zahlreiche Beispiele, Schaubilder und Übersichten verdeutlichen die dargestellten Rechtssituationen. Wiederholungsfragen und Übungsfälle am Ende eines jeden Abschnitts fördern die Selbstkontrolle.