Die Idee des christlichen StändestaatesFrühe Schriften 1921-1940
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
Eugen Kogon (1903 - 1987) ist einer der großen deutschen Publizisten der Nachkriegszeit, die durch ihr von christlicher und sozialer Verantwortung getragenes kritisches Engagement und ihre visionäre Kraft die geistige und politische Geschichte der Bundesrepublik mitgeprägt haben. Besondere Beachtung fand Kogon durch seine Leitartikel in den "Frankfurter Heften", als Präsident der Europa-Union, als Moderator von "Panorama" und durch seine Bücher, darunter sein Buch über das System der deutschen Konzentrationslager "Der SS-Staat".§Die 'Gesammelten Schriften' enthalten neben Kogons großen Reden und Aufsätzen eine Reihe von Texten, die aus verschiedenen Gründen bisher nicht in deutscher Sprache gedruckt vorlagen. Sie umfassen acht Bände, die jeweils einem eigenen Thema gewidmet sind.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783886792689
Sprache:
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:326 Seiten
Verlag:Quadriga
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783886792689
Sprache:
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:326 Seiten
Verlag:Quadriga