Eugen Reichl

 4,3 Sterne bei 15 Bewertungen
Autor*in von Wir haben ein Problem, Raumfahrt-Wissen und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Eugen Reichl

Eugen Reichl ist bei EADS tätig und kümmert sich hier um die Schnittstellen zwischen Technik und Wirtschaft. Er ist ausgewiesener Fachmann und verfasste bereits etliche Bücher zum Thema Raumfahrt.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Chinas Raumfahrt (ISBN: 9783613045361)

Chinas Raumfahrt

Erscheint am 27.06.2023 als Gebundenes Buch bei Motorbuch Verlag.

Alle Bücher von Eugen Reichl

Cover des Buches Wir haben ein Problem (ISBN: 9783359017349)

Wir haben ein Problem

 (8)
Erschienen am 27.06.2017
Cover des Buches Raumfahrt-Wissen (ISBN: 9783613026667)

Raumfahrt-Wissen

 (2)
Erschienen am 29.09.2006
Cover des Buches Space 2009 (ISBN: 9783000259111)

Space 2009

 (1)
Erschienen am 01.11.2008
Cover des Buches Space 2010 (ISBN: 9783000288227)

Space 2010

 (1)
Erschienen am 04.01.2011
Cover des Buches Space 2011 (ISBN: 9783000320248)

Space 2011

 (1)
Erschienen am 01.11.2010
Cover des Buches Aliens, UFOs, unerklärliche Phänomene (ISBN: 9783613044999)

Aliens, UFOs, unerklärliche Phänomene

 (0)
Erschienen am 30.11.2022
Cover des Buches Bemannte Raumfahrzeuge (ISBN: 9783613031975)

Bemannte Raumfahrzeuge

 (0)
Erschienen am 31.08.2010

Neue Rezensionen zu Eugen Reichl

Cover des Buches Wir haben ein Problem (ISBN: 9783359017349)
Estrelass avatar

Rezension zu "Wir haben ein Problem" von Eugen Reichl

Weltraum, wir kommen
Estrelasvor 2 Jahren

„Houston - Wir haben ein Problem“ - Dieser Satz ist jedem ein Begriff und wurde repräsentativ (ohne Angabe des NASA-Standorts) zum Titel dieses Buchs über Pannen in der Raumfahrt.

Neben fachlichen Erklärungen (so erfahren wir über den Librationspunkt 1 „Diese Position ist einer von fünf Orten im freien Raum in weitem Erdabstand, an denen sich die Schwerkraft von Erde, Sonne und Mond aufheben.“) lesen wir in kurzen Episoden von Fehlstarts, Missverständnissen und dem Leben als Astronaut.

Auch wenn sich die Begeisterung des Autors für das Thema in teilweise recht spezifischen Schilderungen widerspiegelt, schließt er mit der Betrachtung der Wahrscheinlichkeit einer Begegnung mit intelligenten Wesen außerhalb der Erde den Bogen zu häufig diskutierten Fragen. Für Antworten - warum nach den Sternen greifen, dieses Buch liegt so nah.

Kommentare: 3
Teilen
Cover des Buches Wir haben ein Problem (ISBN: 9783359017349)
Blausterns avatar

Rezension zu "Wir haben ein Problem" von Eugen Reichl

Wir haben ein Problem
Blausternvor 5 Jahren


Geschichten über die Weltraumgeschichte. Die sicher so noch niemand gelesen hat. Missgeschicke und Pannen passieren überall bis etwas funktioniert, so auch hier. Fehlende kleine Stifte oder verkehrt Zusammengebautes können etwas ganz Großes auslösen. Dabei muss man es nicht immer alles zu ernst nehmen. Hinterher zumindest. Die Geschichten werden auf komische skurrile Weise vorgetragen, und man kann sich köstlich dabei amüsieren und wird gut unterhalten. Trotzdem lernt man hier noch eine Menge über dieses Gebiet dazu und das in einer einfachen Sprache, die für jedermann verständlich ist und wohl detailliert bei jedem ankommt.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Wir haben ein Problem (ISBN: 9783359017349)
Linker_Mopss avatar

Rezension zu "Wir haben ein Problem" von Eugen Reichl

Rezension zu "Biep, Biep. Wir haben ein Problem"
Linker_Mopsvor 5 Jahren

Ich hatte das Buch von Eugen Reichl hier über eine Buchverlosung bekommen. Vom Klappentext hatte ich witzige Anekdoten erwartet mit einem Hauch wissenschaftlichen Hintergrund.
Den wissenschaftlichen Background bekommt man auch, aber m.E. ist dieser zuviel. Das Buch kommt eher als Fachbuch daher, als ein kurzweiliges Sachbuch mit Anspruch auf Witz.
In den seltensten Fällen musste ich schmunzeln. Ganz oft musste ich mich dazu animieren weiterzulesen. Der Schreibstil war mir zu fachlich orientiert. Natürlich konnte ich mein Wissen im astronomischen Bereich dadurch erweitern, aber ich hatte halt was anderes erwartet.
Wer ein Fachbuch im Bereich Astronomie/Raumfahrtgeschichte sucht, für den ist es sicherlich etwas. Alle anderen sollten die Hände davon lassen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Hebt mit uns ab! Kommt mit auf eine Reise zu den lustigsten Pleiten und Pannen der Raumfahrt!

Wusstet Ihr, warum die Mercury-Redstone 1 nur zehn Zentimeter abhob? Oder, dass die amerikanische Mondlandungscrew einen handelsüblichen Filzstift brauchte, um den Trabanten wieder zu verlassen? Nein? Mit seinem neuen Buch »Wir haben ein Problem« klärt Raumfahrtexperte Eugen Reichl über die schönsten Missgeschicke auf.


Eugen Reichl hat Geschichten aus 60 Jahren Weltall-Eroberung zusammengetragen und festgestellt, dass längst nicht immer alles rund lief. Denn wenn eine milliardenteure Rakete zu Bruch geht, weil jemand einen Dübel nicht eingesetzt hat, ist das definitiv eine Geschichte wert! Unbekanntes über die Helden des Weltalls, unvorstellbare Missgriffe und komische Pannen machen die Geschichte der Astro-, Kosmo- und Taikonauten so richtig spannend!


Und nun angeschnallt! Die Eulenspiegel Verlagsgruppe verlost 10 Exemplare des unterhaltsamen Büchleins »Wir haben ein Problem«!


Um an der Verlosung teilzunehmen, stellt Euch vor einmal selbst als Astronauten ins Weltall geschossen zu werden: Ihr dürft nur einen Gegenstand mitnehmen, der Euch an Eurer irdisches Leben erinnert. Welcher wäre das und warum?

Wir freuen uns auf Eure Antworten und wünschen ganz viel Glück!


Folgt uns auch auf Twitter und verpasst keine Nachrichten mehr aus der Verlagswelt:
https://twitter.com/Verlag_Eule


Besucht uns auch auf Facebook:
https://www.facebook.com/Eulenspiegelverlagsgruppe/



http://www.eulenspiegel.com/
84 BeiträgeVerlosung beendet
Estrelass avatar
Letzter Beitrag von  Estrelasvor 2 Jahren

Ich habe das Buch aus dem Dornröschenschlaf befreit und besprochen: https://www.lovelybooks.de/autor/Eugen-Reichl/Wir-haben-ein-Problem-1428187405-w/rezension/2746350883/

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks