Eva-Isabel Schmid

 4,3 Sterne bei 74 Bewertungen
Autorenbild von Eva-Isabel Schmid (©Privat)

Lebenslauf

Literatur und Medizin: Dr. med. Eva-Isabel Schmid, geboren 1983 in Regensburg, ist eine deutsche Schriftstellerin und Ärztin. Sie studierte Humanmedizin in München, London und Sydney und fing nach ihrem Abschluss an als Ärztin in Oberbayern und Zürich zu arbeiten. 

Ihr Debüt als Autorin gab sie mit ihrer Paracelsus-Dilogie. Heute lebt sie zusammen mit ihrer Familie in Zürich und ist in ihrer Wahlheimat als Hausärztin tätig. Über ihr Buch sagt sie: "Mit der Veröffentlichung meines ersten Romans geht für mich ein Lebenstraum in Erfüllung. Das Buch gibt meine große Liebe zur Hausarztmedizin wieder. Die Protagonisten finden es genauso schön wie ich, ihren Patienten helfen zu können. "

Alle Bücher von Eva-Isabel Schmid

Neue Rezensionen zu Eva-Isabel Schmid

Cover des Buches Paracelsus - Die Fragen der Toten (ISBN: 9783492504218)
65_buchliebhabers avatar

Rezension zu "Paracelsus - Die Fragen der Toten" von Eva-Isabel Schmid

65_buchliebhaber
Fortsetzung rund um das Leben von Paracelsus

In Italien angekommen, studiert Paracelsus in Ferrara und verlässt die Universität als Arzt. Bei seinen Reisen durch Europa steht die Suche nach der Seele des Menschen weiter im Vordergrund, aber er lernt auch viel in dieser Zeit. In Basel ist eine Pest-Epidemie ausgebrochen und man holt ihn zurück in die Stadt. Der Kampf dagegen wird jedoch hauptsächlich von seinem Freund und früheren Studienkollegen Caspar bestritten.

Der bekannte Arzt wirkte in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts, die Zeit ist nachvollziehbar beschrieben, die medizinischen Details verständlich dargestellt und die Charaktere klar entwickelt. Leider gibt es auch einige Längen, was den Lesefluss nicht gerade positiv beeinflusst. Die Geschehnisse sind nicht immer chronologisch, auch das erschwert das Lesen. Nicht so gut gefallen haben mit die Abschnitte mit den okkulten Einschlägen, die jedoch nicht so ausführlich stattfinden, wie im ersten Band. Leider konnte mich auch der zweite Band nicht wirklich abholen.

Paracelsus und seine Studienzeit

Paracelsus studiert in Basel, gemeinsam mit seinem Freund Caspar. Beide geraten ins Visier der Inquisition, als ein neuer Bischof ihnen das Sezieren von Leichen verbietet und sie versuchen, dieses Verbot zu umgehen. Paracelsus rutscht in den Okkultismus, um die Suche nach der menschlichen Seele weiter zu verfolgen. Caspar konzentriert sich auf sein Medizinstudium. Politische Unruhen, die sich gegen den neuen Bischof richten, machen ihnen das Leben zudem schwer. Der erste Band um den bekannten Arzt konzentriert sich auf seine Studienzeit.

Der Schreibstil ist teilweise schwer zu lesen, denn in einigen Bereichen zieht sich das Geschehen doch sehr und die Autorin verzettelt sich in den Geschehnissen. Der Anteil der okkulten Suche war mir zu ausgeprägt und düster beschrieben. Leider konnte mich das Buch nicht so ganz überzeugen; ich werde aber trotzdem auch den zweiten Band lesen, um mitzuerleben, wie Paracelsus sich nach dem Studium weiter entwickelt.

Cover des Buches Paracelsus - Die Fragen der Toten (ISBN: 9783492504218)
Annabeth_Books avatar

Rezension zu "Paracelsus - Die Fragen der Toten" von Eva-Isabel Schmid

Annabeth_Book
Fortsetzungsüberraschung Paracelsus

Inhalt


Paracelsus wollte sich endlich darauf konzentrieren Arzt zu sein, doch sein Weggefährte Simon überzeugt ihn wieder nach der menschliche Seele zu suchen.

Währenddessen klopft in Basel die Pest an die Stadttore und Caspar macht sich auf das schlimmste gefasst.


Erster Satz


"Dottore! Avanti!"


Meine Meinung


Da ich nach Band 1 eher skeptisch an diesen Teil ranging, würde ich wirklich positiv überrascht.


Doch kommen wir als erstes zum Cover. Hier ist genau das gleiche Problem wie wir schon beim ersten Teil hatten...

Ich finde es einfach nicht ansprechend, mir fehlt halt was, was ich wirklich sehr schade finde.


Aber auch hier war der Schreibstil der Autorin wieder sehr angenehm und auch flüssig zu lesen und man kam somit auch sehr gut in dem Buch voran.


Diesmal kam ich um einiges besser zurecht mit Paracelsus als im ersten Band. Er wurde mir fast sogar sympathisch. 

Es sah fast so aus, als hätte er seinen seelenfrieden nach seinem erfolgreichen Abschluss gefunden und das es ihm Spaß macht einfach nur Arzt zu sein.

Und dann kommt Simon, der Weggefährte von Paracelsus. In meinen Augen ist er der Unruhestifter im ganzen Buch. Er stiftet nicht nur Paracelsus an, wieder nach der Seele zu suchen, sondern drängt sich auch in die Freundschaft von Paracelsus und Caspar.


Caspar ist schon wie in dem Band davor eher mal wieder ein kleines Licht. Er rückt auch sobald Paracelsus wieder in Basel ist, in den Hintergrund. Dabei hat er schon sein bestes Getan um die Pest aufzuhalten.

Anfangs war er mir noch sehr sympathisch, doch dann habe ich mich gefragt ob er nicht nach und nach so langsam etwas Irre wird.


In dem Buch geht es alleine nicht nur um die Seelen und um die Pest. Es geht auch darum das die Menschen immer für alles jemand schuldigen brauchen. In diesem Fall waren es die Juden, die angeblich das Wasser vergiften und somit die Pest nach Basel bringen.

Ich finde es schrecklich zu lesen, dass immer Gegen jemand gehen muss der einen anderen Glauben hat.

Aber ich finde es auch sehr gut, dass die Autorin es hier nochmals aufgezeigt hat und somit wurde das Buch nochmals etwas spannender.


Der Schluss dagegen, war einfach nur noch eine Katastrophe. Man hatte so das Gefühl das man noch einen Schluss brauchte, aber mit sowas habe ich wirklich nicht gerechnet und er hat mich dann auch einfach nur enttäuscht, weil ich einfach ein anderes und ein besseres Ende erwartet hätte.


Ansonsten kann ich an diesem Buch wirklich nicht meckern, gerade weil ich Paracelsus einfach so positiv überrascht hat.


Gespräche aus der Community

Der junge Paracelsus ist endlich Arzt beider Arzneien. Eines aber lässt ihm keine Ruhe: Er will die menschliche Seele finden. Verfolgt vom uralten Zauberorden des roten Gürtels begibt er sich auf Wanderschaft – quer durch Europa.  

Liebe Community, ich verlose 15 E-Books des zweiten Paracelsus-Bandes und wünsche euch viel Erfolg für die Bewerbung!

Eva-Isabel Schmid

208 BeiträgeVerlosung beendet
Eva-Isabel_Schmids avatar
Letzter Beitrag von  Eva-Isabel_Schmid

Vielen lieben Dank dir, und ein wunderschönes Jahr!

Mit dem dritten Teil muss ich noch schauen, bin grad an was anderem dran :-)

Ganz liebe Grüße

Der junge Paracelsus ist endlich Arzt beider Arzneien. Eines aber lässt ihm keine Ruhe: Er will die menschliche Seele finden. Verfolgt vom uralten Zauberorden des roten Gürtels begibt er sich auf Wanderschaft – quer durch Europa.  

Liebe Community, ich verlose 10 Exemplare des zweiten Paracelsus-Bandes! Viel Glück für die Bewerbung!

Eva-Isabel Schmid

66 BeiträgeVerlosung beendet
Sigrid1s avatar
Letzter Beitrag von  Sigrid1

Es tut mir leid, dass ich jetzt erst meine Rezi schreibe. Ich hatte mir den ersten Band auch gekauft und dann schön beide Bücher hintereinander gelesen. Allerdings erst jetzt im Weihnachtsurlaub, aber es hat sich gelohnt. Mir haben beide Bücher sehr gut gefallen und ich konnte mich sofort in diese Zeit hineinversetzen. Es hat großen Spaß gemacht und ich fand es sehr interessant.

Vielen lieben Dank für dieses außergewöhnliche Lesevergnügen.

Meine Rezi habe ich hier und auf wasliestdu, Thalia, lesejury, Hugendubel, Weltbild, buecher.de und ebook.de eingestellt.

https://www.lovelybooks.de/autor/Eva--Isabel-Schmid-/Paracelsus-Die-Fragen-der-Toten-2687718392-w/rezension/4193367058/

Basel im Spätmittelalter - der junge Medizinstudent Paracelsus und sein Freund Caspar sollen im Namen der katholischen Kirche Leichen sezieren. Zu einem einzigen Zweck: Das Geheimnis um die menschliche Seele zu lüften. Doch dann werden sie der Ketzerei beschuldigt und Paracelsus wendet sich der dunklen Magie zu – mit unvorhersehbaren Folgen.

119 BeiträgeVerlosung beendet
Babsi123s avatar
Letzter Beitrag von  Babsi123

Vielen Dank für die lieben Worte. Das tut so gut in der schweren Zeit. Bleiben Sie gesund. LG Bärbel Mielenz

Zusätzliche Informationen

Eva-Isabel Schmid im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 76 Bibliotheken

auf 12 Merkzettel

von 5 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Reihen der Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks