Eva-Maria Dreyer

 4,5 Sterne bei 8 Bewertungen
Autor*in von Tiere an Strand und Küste, Wildkräuter, Beeren und Pilze und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Dr. Eva-Maria Dreyer studierte Biologie. Sie hat sich auf Botanik spezialisiert und auf diesem Gebiet promoviert. Sie hat bereits zahlreiche Naturführer meist mit dem Schwerpunkt Pflanzen geschrieben.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Wildkräuter, Beeren und Pilze (ISBN: 9783868208511)

Wildkräuter, Beeren und Pilze

Neu erschienen am 15.01.2025 als Gebundenes Buch bei Nikol.

Alle Bücher von Eva-Maria Dreyer

Cover des Buches Tiere an Strand und Küste (ISBN: 9783440153024)

Tiere an Strand und Küste

(2)
Erschienen am 13.04.2016
Cover des Buches Wildkräuter, Beeren und Pilze (ISBN: 9783440114872)

Wildkräuter, Beeren und Pilze

(2)
Erschienen am 05.03.2008
Cover des Buches Der Kosmos Waldführer (ISBN: 9783440158487)

Der Kosmos Waldführer

(1)
Erschienen am 14.02.2019
Cover des Buches Basic Schmetterlinge (ISBN: 9783440173985)

Basic Schmetterlinge

(1)
Erschienen am 17.02.2023
Cover des Buches BASIC Blumen (ISBN: 9783440173893)

BASIC Blumen

(0)
Erschienen am 21.03.2022
Cover des Buches BASIC Früchte und Wildkräuter (ISBN: 9783440173923)

BASIC Früchte und Wildkräuter

(0)
Erschienen am 21.03.2022

Neue Rezensionen zu Eva-Maria Dreyer

Ein toller, praxisnaher Naturführer für unterwegs

"Essbare Wildkräuter & ihre giftigen Doppelgänger" ist ein Naturführer aus dem Kosmos Verlag. Wie der Titel schon sagt soll einem dieser Ratgeber dabei helfen essbare Wildkräuter zu bestimmen und zu verwenden ohne dabei versehentlich ihre giftigen oder ungenießbaren Doppelgänger zu erwischen. 

Als erstes ist mir das handliche Format des Buchs aufgefallen. Sehr praktisch, weil man das Buch so unterwegs mitnehmen und gleich anwenden kann.
Der Umschlag enthält auffaltbare Klappen. Vorne kann man  Abbildungen zu den botanischen Fachausdrücken bei Blättern und Blüten finden, was für die späteren Bestimmung anhand der Pflanzenbeschreibungen hilfreich ist, hinten gibt es einige Rezepttipps mit Wildkräutern.

Ein kurzer allgemeiner Teil, der die Verwendung des Buches erklärt, auf wichtige Inhaltsstoffe der Pflanzen eingeht und Tipps zum Sammeln gibt leitet in das Buch ein. Besonders gut gefällt mir, dass hier auch noch einmal darauf hingewiesen wird, nachhaltig zu sammeln, also nicht ganze Bestände abzuernten. So können die Kräuter wieder nachwachsen und auch andere können sich an ihnen erfreuen. 

Die Einteilung der Pflanzen nach Jahreszeiten hat mich erst überrascht, macht aber im nachhinein betrachtet richtig Sinn! So kann man recht schnell herausfinden, welche Pflanze man gerade entdeckt hat - einfach die Jahreszeit auswählen, in der man sich gerade befindet, die passende Blütenfarbe aussuchen und die entsprechenden Pflanzenportraits durchsehen. Anhand der Beschreibungen und Farbfotos bekommt man eine erste Idee um welche Pflanze es sich handeln könnte. Falls giftige oder ungenießbare Doppelgänger existieren, wird hier zu einem weiteren Pflanzenportrait verwiesen und es werden Unterscheidungsmöglichkeiten aufgezeigt. Zu jeder Pflanze gibt es noch Angaben zu Ernte und Verwendbarkeit.
Natürlich sollte es selbstverständlich sein nur Pflanzen zu sammeln, bei denen man sich sicher ist, dass es sich um die essbare Variante handelt. Hierauf wird im Buch auch extra noch einmal hingewiesen.

Mich hat das Buch auf jeden Fall überzeugt. Es ist sehr interessant und das Bestimmen der Kräuter macht viel Spaß.
Für Naturliebhaber definitiv eine Empfehlung wert!




Cover des Buches Der Kosmos Waldführer (ISBN: 9783440158487)
S

Rezension zu "Der Kosmos Waldführer" von Wolfgang Dreyer

sab-mz
ein tolles Naturbuch

Eva-Maria und Wolfgang Dreyer haben eine neue Ausgabe ihres Waldführers erstellt.
Ich habe bereits die Ausgabe von 2015 mit Begeisterung gelesen und genutzt.
Diese Ausgabe ist aus meiner Sicht noch besser.

Im vorderen inneren Einband lernt man den Farbcode kenne, den ich sehr hilfreich finde.
Hier findet man auch die einzelnen Pflanzen- und Tierarten, die im Buch vorgestellt werden.
Es folgt “ So funktioniert das Buch“ , sehr hilfreich, um schnell etwas zu finden.

Als Leser erfährt man etwas über Waldökologie, den Einfluss des Klimawandels auf den Wald, wir lernen den Wald des 21.Jahrhunderts kennen und wie können wir den Wald erleben?

Von Bäumen über Blütenpflanzen, Gräser, Moose, Farne und Flechten, hin zu Pflanzengallen und ihre Verursacher und Pilzen spannt sich der Bogen im Pflanzenreich.
Im Tierreich werden uns Lesern die Säuger, Vögel, Lurche und Kriechtiere, Bienen, Wespen und Ameisen, Spinnentiere, Schecken, Käfer und Schmetterlinge vorgestellt.
Angeordnet sind die einzelnen Arten nach ihrer Verwandschaft.
Auch „Das Leben in der Streuschicht“ findet Platz im Waldührer.

Im Bestimmungsteil geht es dann an die einzelne Pflanze, das einzelne Tier.
Jede vorgestellte Pflanzen- oder Tierart wird vorgestellt mit einem Foto, sodass man sie bei einem Waldspaziergang auch zuordnen kann. Es folgt der Name in Deutsch, der botanische Name, die Gattung, die exakte Beschreibung des Aussehens, das Vorkommen und Erläuterungen

Der Waldführer hat eine abwaschbaren Einband, wichtig, wenn man ihn mit „Waldfingern“ angefasst hat. Er hat ein rucksacktaugliches Format und ist sehr übersichtlich durch Farbmarkierungen unterteilt.
Ich kann den Kosmos Waldführern nur empfehlen. Er ist geeignet für jeden, der an der ihn umgebenden Natur interessiert ist und auch besonders für Familien mit Kindern. Man kann dann endlich die übliche Frage „Was ist das?“ beantworten.

Cover des Buches Tiere an Strand und Küste (ISBN: 9783440153024)
sommerleses avatar

Rezension zu "Tiere an Strand und Küste" von Eva-Maria Dreyer

sommerlese
Küsten- und Meerestiere näher kennen lernen

Das wunderschön illustrierte Sachbuch für Kinder "Tiere an Strand und Küste" von Dr. Eva-Maria Dreyer erscheint seit 2016 im Kosmos Verlag. 

Das Lesealter wird ab 8 Jahren empfohlen. Das Buch ist als laminierter Pappband gebunden, enthält 24 Farbfotos, 48 Farbzeichnungen auf insgesamt 64 Seiten und kostet 12,99 Euro.

Kleine Krebse krabbeln im Schlamm, Schnecken malen geheimnisvolle Spuren in den Sand, draußen auf der Sandbank kommen Seehundbabys zur Welt und über allen schweben kreischend die Seemöwen auf der Suche nach Futter. Am Strand gibt es zu jeder Jahreszeit Neues zu entdecken und Spannendes zu erleben. Auf zur Entdeckungsreise an Strand und Küste!


Dieses Buch ist eine Mischung aus Bilderbuch und lehrhaftem Sachbuch aus Naturkunde bzw. Zoologie. Es stellt mit seinen wunderschönen Illustrationen Tiere von der Küste, aus dem Watt oder dem Meer vor. Ob Schnecken, Krebse, Seehundbabys oder Möwen, diese Tiere von der Küste werden Kinder in der Natur sehen und können sie hier näher kennen lernen.

Wer mit seinen Kindern Urlaub an der See macht, möchte ihnen auch die Tiere an der Küste näher bringen. Dieses wunderschöne Buch enthält niedliche Zeichnungen und stellt mit wissenswerten Inhalten Kindern diese Tiere und ihre Besonderheiten vor. So macht lernen Spaß!

Dabei sind die Illustrationen wirklich wunderbar gelungen und machen auch Erwachsenen Freude. Die dazugehörigen Texte sind kindgerecht und gut verständlich und zeigen die natürlichen Lebensbedingungen und den Lebensraum der Tiere auf.

Es ist ein Buch, das nicht nur die Kinder lieben werden und es weckt bei Kindern Interesse für die Zusammenhänge des Ökosystems Meer.


Dieses Buch ist Bilderbuch und sachkundlicher Ratgeber in einem, eine geeignete Lektüre für Regentage im Urlaub an der See oder einfach nur so zum Anschauen und Informieren. Nur was man kennt, möchte man schützen!

Gespräche aus der Community

Die Kosmos Naturführer sind die idealen Begleiter für alle, die die Natur ganz neu oder wieder entdecken und erleben wollen. Wir verlosen 25 Naturpakete, bestehend aus dem Naturführer "naturverbunden" und einem weiteren Wunschbuch.
In "naturverbunden" erfahrt ihr, welche Pflanzen unseren Speisezettel und unsere Hausapotheke ergänzen können. Auch die fünf weiteren Naturführer bieten euch einen neuen, spannenden Blick in die Natur.

433 BeiträgeVerlosung beendet
Sissy0302s avatar
Letzter Beitrag von  Sissy0302vor 4 Jahren

Hier schon mal den Link zu meiner Rezension von "Einfach Vögel"

https://www.lovelybooks.de/autor/Felix-Wei%C3%9F/Einfach-V%C3%B6gel-2745112544-w/rezension/3001222650/

Meine Rezension für Naturverbunden folgt noch spätestens nächste Woche.

Community-Statistik

in 13 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks