Eva Dragosits

 4,3 Sterne bei 12 Bewertungen
Autor*in von Laktosefrei backen.

Alle Bücher von Eva Dragosits

Cover des Buches Laktosefrei backen (ISBN: 9783842631458)

Laktosefrei backen

(12)
Erschienen am 23.02.2023

Neue Rezensionen zu Eva Dragosits

Cover des Buches Laktosefrei backen (ISBN: 9783842631458)
Larischens avatar

Rezension zu "Laktosefrei backen" von Eva Dragosits

Larischen
Backen ohne Laktose

Ich versuche in meinem Alltag möglichst auf Laktose zu verzichten, da ich gemerkt habe, dass mir zu viele Produkte mit Laktose nicht gut tun. Daher habe ich mich für Eva Dragosits Backbuch „Laktosefrei backen - Köstlichkeiten von süß bis herzhaft“ sehr interessiert. Die Autorin ist selbst von einer Laktoseintoleranz betroffen und möchte zeigen, dass laktosefreie Ernährung keine Diät sein muss. 


Das Buch ist in die Abschnitte „Leben mit Laktoseintoleranz“, „Laktosefrei backen: so gelingt‘s“ und „Laktosefreie Backrezepte“ gegliedert. Die ersten beiden Abschnitte sind informativ und die Autorin teilt hier ihr persönliches Wissen zur laktosefreien Ernährung. Einige Tipps fand ich sehr interessant, andere fand ich sehr überflüssig. Wenn mir laktosefreier Frischkäse oder laktosefreie Milch als Ersatzprodukte für Frischkäse und Milch vorgeschlagen werden, brauche ich da ehrlich gesagt kein Backbuch für. An manchen Stellen erwähnt die Autorin auch konkrete Produkte/Firmen, hier war ich zunächst etwas skeptisch wegen der Werbung, aber ich glaube es sind einfach Produkte, von denen sie wirklich überzeugt ist, weshalb ich das dann in Ordnung fand. 

Der Abschnitt mit den Rezepten ist wiederum in acht weitere Unterabschnitte gegliedert, die von Grundrezepten bis zu feierlichen Anlässe alles mögliche abdecken. Besonders gut gefällt mir, dass alle Rezepte gekennzeichnet sind, sodass man direkt ein paar Grundinformationen hat:

  • Umsetzungsschwierigkeit (Zugänglichkeit der Zutaten): von in jedem Supermarkt, über in gut sortierten Supermärkten, bis zu Herausforderung
  • Backschwierigkeit: einfach, mittelschwer, schwierig


Darüber hinaus gibt es noch Markierungen für „vegan“, „vegan möglich“, „glutenfrei“ und „glutenfrei möglich“. 

Damit hat man direkt am Anfang einen Anhaltspunkt, ob man sich mit dem Rezept weiter beschäftigen möchte oder nicht. 


Die Rezepte sind klassisch aufgebaut und sehr übersichtlich. Zu jedem Rezept gibt es ein Bild. Die Bilder find alle sehr ansprechend gestaltet und machen Lust auf die Rezepte. Ab und zu gibt es auch noch mal einen Extra-Tipp. 

Die von mir getesteten Rezepten waren gut umzusetzen und waren sehr lecker. 

Ähnlich wie schon in den ersten beiden Abschnitten war ich irgendwie etwas enttäuscht, dass einige Rezepte einfach durch die Verwendung von laktosefreier Milch zum laktosefreien Rezept wurden. Die hätten aus meiner Sicht nicht unbedingt ins Buch gemusst. 


Wie bereits erwähnt, ist das Buch sehr ansprechend gestaltet. Allerdings ist die Bindung minimal unpraktisch, weil das Buch ständig zuklappt. Das stört mich allerdings bei Koch- und Backbüchern häufiger. 


Insgesamt ist „Laktosefrei backen - Köstlichkeiten von süß bis herzhaft“ ein informatives und praktischen Backbuch, dass ich jedem empfehlen kann, der keine Laktose verträgt und diese mindestens reduzieren möchte. 

Cover des Buches Laktosefrei backen (ISBN: 9783842631458)
Whale_in_the_Cloudss avatar

Rezension zu "Laktosefrei backen" von Eva Dragosits

Whale_in_the_Clouds
Laktosefreie Ernährung für Anfänger

Das Backbuch ist aufgeteilt in drei Abschnitte: Was man über Laktoseintoleranz wissen sollte, Backtipps für laktosefreies Backen und die Rezepte, hauptsächlich süß, am Ende aber auch ein paar herzhafte Rezepte. 

Der erste Abschnitt ist super für Neulinge der laktosefreien Ernährung und enthält Tipps und Tricks, wie man ohne viel Mühe die Umstellung in den Alltag integrieren kann. 

Der zweite Abschnitt mit Backtipps erschien mir etwas in die Länge gezogen, ist aber gerade für ungeübte laktoseintollerante Menschen sicherlich ebenfalls hilfreich. Hier hat die Autorin ihre eigenen Erfahrungen aufgeschrieben und gibt mehrere Tipps und Tricks weiter. Leider schreibt sie hier auch, dass sie keine laktosefreie Sahne als geschlagene Sahne verwendet, was für mich ein Kritikpunkt am Buch ist. Ich kann es verstehen, aber mir fehlen Sahnetorten sehr und ich scheitere bis heute daran, laktosefreie Sahne vernünftig geschlagen zu kriegen, daher für mich der Stern Abzug. 

Die Rezepte im letzten Abschnitt sind vielfältig, kreativ und mit optisch schönen Bildern appetitlich dargestellt. Von Frühstücksideen bis hin zu Festtagskuchen ist alles enthalten, was das Herz begehrt. Die Rezepte sind verständlich erklärt und die Zutaten oft im gut sortierten Supermarkt zu bekommen, was für mich ein großer Pluspunkt ist. Es sind wenige vegane Rezepte enthalten, was jedoch auch nicht der Anspruch des Buches ist. 

Das Buch kann ich jedem empfehlen, der laktosefrei backen möchte, insbesondere denen, die noch keine oder wenig Erfahrungen mit laktosefreier Ernährung haben. 

Cover des Buches Laktosefrei backen (ISBN: 9783842631458)
buchgestapels avatar

Rezension zu "Laktosefrei backen" von Eva Dragosits

buchgestapel
Laktosefrei Backen

Meine Meinung

Auch wenn ich selber nicht von Laktoseintoleranz betroffen bin, kann es meiner Meinung nach sicher nicht schaden, auch mal zu Alternativen zu greifen.

Was mir an diesem Buch besonders gut gefallen hat, war die theoretische Einführung zu den Themen Laktose, Laktoseintoleranz und laktosefreies Backen. Da ich laktosehaltige Produkte gut vertrage, habe ich eigentlich keinen persönlichen Bezug zum Thema, der über reines Interesse hinausgeht, weshalb mir die Perspektive und die Ratschläge der Autorin an dieser Stelle wirklich weitergeholfen haben.

Die Rezepte selbst fand ich überwiegend einfach nachzubacken, was in meinen Augen definitiv ein großer Pluspunkt ist. Hinsichtlich der alternativen Zutaten war ich aber tatsächlich ein wenig überrascht davon, dass die jeweilige Zutat einfach durch das laktosefreie Äquivalent ausgetauscht wurde. Das macht es zwar im Grunde einfacher, Konsistenz und Geschmack des Endprodukts zu erhalten, ich habe aber ehrlich gesagt mit etwas mehr und mir unbekannten Alternativen gerechnet.

Unabhängig davon fand ich die Rezepte, die ich bisher ausprobiert habe sehr lecker. Unterschiede zu den Ergebnissen herkömmlicher Rezepte merkt man zwar mitunter, ich hatte aber nicht das Gefühl, bei einem laktosefreien Rezept grundsätzlich Abstriche beim Geschmack machen zu müssen. Auch die Vielfalt der Rezepte ist mir positiv aufgefallen, insbesondere weil gerade herzhafte Rezepte meiner Erfahrung nach seltener Laktose enthalten, im entsprechenden Fall dann aber dafür umso mehr. Hier auf Alternativen zurückgreifen zu können war mir daher besonders wichtig – und das klappt mit diesem Backbuch auf jeden Fall.


Fazit

Dieses Backbuch hält nicht nur leckere laktosefreie Rezepte, sondern auch jede Menge nützliches Wissen zum Thema Laktose bereit. Auch wenn man hinsichtlich der Zutaten hier keine „große Offenbarung“ erhält, halte ich die Alternativen zu laktosehaltigen Produkten trotzdem für hilfreich.

Dafür gibt es vier Bücherstapel von mir.

Gespräche aus der Community

In dieser Leserunde möchten wir mit euch über das Backbuch von Bloggerin Eva Dragosits sprechen. Sie zeigt euch, dass laktosefreies Backen nicht nach Diät schmecken muss und wie Bananen-Erdnuss-Muffins, Erdbeer-Biskuit-Torte oder Quiche mit grünem Spargel mit laktosefreien Zutaten zubereitet werden können.

221 BeiträgeVerlosung beendet
Larischens avatar
Letzter Beitrag von  Larischen

Soja mag ich zum Beispiel nicht so gerne. Ich finde es super, dass man inzwischen eine so große Auswahl hat.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 12 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Worüber schreibt Eva Dragosits?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks