Inhaltsangabe:In dem Historischenroman die Highlanderin Band 1 von Eva Fellinger, geht es um Enja. Nach einem Schiffsunglück kann Enja sich retten bzw. wird von Menschenhändlern gerettet und in den Orient gebracht. Dort wird sie unteranderem zur Assassinin ausgebildet. Nach einem besonderen Auftag gelangt Enja in die schottischen Highlands. Dort kämpfen schottische Clans gegen den englischen König um ihre Freiheit. Enja wird von James Douglas gerettet und verdankt ihm ihr Leben. Als James, der nächste Clanführer der Douglas von den Engländern in Gefangenschaft gerät ist für Enja klar, das sie versucht James zu befreien. Dies gelingt ihr mit Hilfe ihrer Freunde. Nach ein paar Jahren taucht James in der Burg von Enja auf und bittet sie um Hilfe.
Dabei wird Enja vor die Frage gestellt wem sie die Treue verspricht dem Englischen König oder dem Schottischen König?
Persönliche Meinung: Ich habe etwas mehr von dem Buch erwartet. Das Buch spielt mal in der Gegenwart mal in der Vergangenen ich fand des da durch anstrengend zu lesen. Die Historischen, Geschichtlichen Hintergründe hat die Autorin gut in den Roman mit eingebracht. Allerdings kam mir die Liebesgeschichte zwischen Enja und James ein wenig zu kurz. Enja als Hauptcharaktere wird als starke und unabhängige Frau dargestellt, ihren Lebensweg habe ich aber an manchen Stellen hinterfragt.
Fazit: Die Geschichte war okay, die Zeitsprünge fand ich nicht so gut auch ein wenig Romantik hat mir in dem Buch gefehlt.Das Buch bekommt von mir drei Sterne, den zweiten Band werde ich lesen, da ich wissen möchte ob Enja und James endlich zusammen kommen.