Eva Fellner

 4,1 Sterne bei 131 Bewertungen
Autorin von Die Highlanderin, Der Clan der Highlanderin und weiteren Büchern.
Autorenbild von Eva Fellner (©privat)

Lebenslauf

Eva Fellner, mit vollem Namen Eva Fellner von Feldegg, wurde 1968 im oberbayerischen Murnau geboren und arbeitete zunächst als Chefredakteurin einer Fachhandelszeitschrift. Sie gründete eine Agentur für digitales Marketing und unternahm zahlreiche Reisen. China und Südafrika wurden ihr dabei zu einer zweiten Heimat. Neben asiatischer Kampfkunst interessiert sie sich schon immer für Geschichte, für starke Frauen und die Welt des Mittelalters. Sie ist davon überzeugt, dass die schönsten Geschichten das Leben selbst erzählt. Im Herbst 2021 erschien ihr Buch "Der Weg der Highlanderin".

Quelle: Aufbau Verlage

Botschaft an meine Leser

Du kannst uns dein Einverständnis für YouTube geben. 👀

Liebe Leser:innen!

Am 11. Oktober dieses Jahres habe ich den dritten Band meiner "Highlanderin" Buchreihe auf den Markt gebracht. Die Geschichte einer unglaubliche starken Kämpferin hat viele von Euch wie auch mich sehr stark berührt. Es ist mir eine Freude, Euch mit den Geschichten um Enja und ihren Freunden zu beschenken und ich hoffe, ihr seid weiterhin an ihrer Seite. Euer Feedback und Eure Kritik nehme ich mir sehr zu Herzen und daher freue ich mich so, wenn ihr mir hier oder über andere soziale Medien schreibt. 

Lieben Dank an all die treuen Fans und anspruchsvollen Leser:innen!


Alle Bücher von Eva Fellner

Cover des Buches Die Highlanderin (ISBN: 9783746638294)

Die Highlanderin

(61)
Erschienen am 17.05.2021
Cover des Buches Der Weg der Highlanderin (ISBN: 9783746638300)

Der Weg der Highlanderin

(31)
Erschienen am 11.10.2021
Cover des Buches Der Clan der Highlanderin (ISBN: 9783746639796)

Der Clan der Highlanderin

(32)
Erschienen am 11.10.2022
Cover des Buches Der Kampf der Highlanderin (ISBN: 9783746641119)

Der Kampf der Highlanderin

(7)
Erschienen am 14.03.2024

Videos

Neue Rezensionen zu Eva Fellner

Cover des Buches Die Highlanderin (ISBN: 9783746638294)
Leadezembers avatar

Rezension zu "Die Highlanderin" von Eva Fellner

Leadezembervor 5 Monaten
Die Geschichte war okay

Inhaltsangabe:In dem Historischenroman die Highlanderin Band 1 von Eva Fellinger, geht es um Enja. Nach einem Schiffsunglück kann Enja sich retten bzw. wird von Menschenhändlern gerettet und in den Orient gebracht. Dort wird sie unteranderem zur Assassinin ausgebildet. Nach einem besonderen Auftag gelangt Enja in die schottischen Highlands. Dort kämpfen schottische Clans gegen den englischen König um ihre Freiheit. Enja wird von James Douglas gerettet und verdankt ihm ihr Leben. Als James, der nächste Clanführer der Douglas von den Engländern in Gefangenschaft gerät ist für Enja klar, das sie versucht James zu befreien. Dies gelingt ihr mit Hilfe ihrer Freunde. Nach ein paar Jahren taucht James in der Burg von Enja auf und bittet sie um Hilfe. 

Dabei wird Enja vor die Frage gestellt wem sie die Treue verspricht dem Englischen König oder dem Schottischen König?

Persönliche Meinung: Ich habe etwas mehr von dem Buch erwartet. Das Buch spielt mal in der Gegenwart mal in der Vergangenen ich fand des da durch anstrengend zu lesen. Die Historischen, Geschichtlichen Hintergründe hat die Autorin gut in den Roman mit eingebracht. Allerdings kam mir die Liebesgeschichte zwischen Enja und James ein wenig zu kurz. Enja als Hauptcharaktere wird als starke und unabhängige Frau dargestellt, ihren Lebensweg habe ich aber an manchen Stellen hinterfragt.

Fazit: Die Geschichte war okay, die Zeitsprünge fand ich nicht so gut auch ein wenig Romantik hat mir in dem Buch gefehlt.Das Buch bekommt von mir drei Sterne, den zweiten Band werde ich lesen, da ich wissen möchte ob Enja und James endlich zusammen kommen. 

Cover des Buches Der Kampf der Highlanderin (ISBN: 9783746641119)
Elizzys avatar

Rezension zu "Der Kampf der Highlanderin" von Eva Fellner

Elizzyvor 7 Monaten
Überzeugt mit starker Protagonistin

Meine Meinung zu Der Kampf der Highlanderin

Hinweis: Dieses Buch ist das vierte Buch einer Reihe. Ich würde euch empfehlen, die Bände in der richtigen Reihenfolge zu lesen.

  • Die Highlanderin
  • Der Weg der Highlanderin
  • Der Clan der Highlanderin

Was ich besonders an dieser Reihe schätze, ist dass man sofort nach den ersten Seiten wieder komplett in der Welt rund um Enja und ihre Freunde ist. Sowohl die Stimmung wie auch die Charakteren, die man bereits gut kennt berühren einen sofort. 

Ich mag es sehr wie das Setting beschrieben wird und das so viele wahre Fakten in der Geschichte hineingeflochten werden. Eva weist aber im Nachwort darauf hin, dass sie sich auch einige künstlerische Freiheiten bei den historischen Fakten und Geschehnissen genommen hat. Das finde ich richtig gut und in der Geschichte selber merkt man davon wirklich gar nichts. Denn die Geschehnisse sind sehr logisch und stimmig aufeinander aufgebaut. 


Ich war stolz auf meine beiden Kinder, auch wenn sie ein unterschiedliches Zuhause und verschiedene Väter hatten.

Der Kampf der Highlanderin


Besonders bewegt hat mich die Szene mit Enjas unehelichem Sohn, ich konnte mich sofort in die Situation hineinversetzen und verstand Enja so gut. Der Plot ist schon bis dahin sehr spannend und steigert sich dann rasant, als der Papst und der Assassine auf der Bildfläche auftauchen. Auch hier schaffte es die Geschichte mich zu fesseln und obwohl viele geschichtliche Fakten mit hineinfließen, störte dies den Plot gar nicht. Denn die Figuren und Enjas Gedanken waren stets im Mittelpunkt. 


„Dann wirst du zum ersten Mal Großmutter.“ Ich stieß ein unsicheres Lachen aus. „Sieht man mir das an?“, fragte ich halb im Ernst, halb im Scherz. Meine Mitstreiterin hob ihren Becher mit dem irischen Ale, das hier ausgeschenkt wurde. „Auf die gefährlichste Großmutter der Welt!“

Der Kampf der Highlanderin


Ich mochte die Kapitel aus Enjas Sicht sehr doch auch die Kapitel aus James oder Hal’s Sicht waren sehr spannend erzählt und brachten viele wichtige Informationen. Der rote Faden war stets ersichtlich und obwohl es viele Seiten sind, konnte man der Geschichte stets folgen.  

Macht, Geld und Gier haben hier einen grossen Einfluss und zeigen gut auf wie früher regiert wurde. Die Kampfszenen sind sehr blutig und nichts für zartbesaitete! 

Alles in allem konnte mich Band 4 sehr von sich überzeugen! Ich fand bereits den dritten Band überaus gut aber dieser hier hat nochmals alles getoppt!

Schreibstil

Der Schreibstil von Eva ist einmalig – ich mag es sehr ihre Geschichten zu lesen. Man lebt sich regelrecht in die Szene ein und lernt dabei auch historisch so viel dazu! 

Würde ich das Buch Empfehlen?

Ja! Band 4 konnte mich wieder vollends begeistern. Enja ist eine so tolle Charaktere, das Setting rund um Irland und England einfach fantastisch und der Informationsgehalt an geschichtlichen Fakten grossartig! Temporeich, gut recherchiert und abenteuerlich – ein absolut gelungenes Buch.

Bewertung
Plot ♥♥♥♥♥ (5/5)
Schreibstil ♥♥♥♥♥ (5/5)
Botschaft ♥♥♥♥♥ (5/5)
Lesevergnügen ♥♥♥♥♥ (5/5)

Cover des Buches Die Highlanderin (ISBN: 9783746638294)
Sternenstaubfees avatar

Rezension zu "Die Highlanderin" von Eva Fellner

Sternenstaubfeevor 8 Monaten
Die Highlanderin

3,5 Sterne

Dieses Buch zu bewerten, fällt mir nicht ganz leicht. Auf der einen Seite fand ich die Geschichte von Enja, die 1289 ein Schiffsunglück überlebt und von Island in den Orient gelangt, sehr spannend. Sie gerät in die Hände von Menschenhändlern und wird dann zur Assassinin ausgebildet. Jahre später kehrt sie nach Schottland zurück und gerät in den Krieg, verliebt sich,... 

Die Kapitel wechseln sich ab. Wir begleiten einmal das Kind Enja, das im Orient langsam erwachsen wird und verschiedene Stationen durchläuft. 

Dann sind wir im Jahr 1307 in Schottland. Enja ist inzwischen Anfang 20 und eine ausgebildete Assassinin... 

Ich persönlich fand die Geschichte der jungen Enja spannender. Die Kapitel, die in Schottland spielen, empfand ich hin und wieder als etwas langatmig. 

Ich bin ein bisschen enttäuscht von dem Buch. Eigentlich lese ich Historische Romane sehr gerne, und dieser Roman ist durchaus gut, aber so ganz gepackt hat er mich leider nicht.

03.06.2024 

Gespräche aus der Community

Willkommen im winterlichen LovelyBooks-Bücherdorf! Auch in diesem Jahr öffnet sich in unserem Adventskalender jeden Tag ein neues Türchen mit spannenden Buchgewinnen.

Hinter Türchen Nummer sieben findest du den spannenden historischen Roman von Eva Fellner über Enja, eine furchtlose Heldin, die sich im Schottland des 14. Jahrhunderts beweisen muss.

459 BeiträgeVerlosung beendet
Schlafmurmels avatar
Letzter Beitrag von  Schlafmurmelvor 2 Monaten

Schade, leider kein Glück , glückwunsch an die gewinner

Enja führt mit ihrem Ehemann, dem Schotten James Douglas eine Ehe zwischen Krieg und Tod im Kampf gegen die Engländer. Doch trotz ihrer Liebe wird Enjas Vertrauen erschüttert, als eine schwangere Frau aus James Vergangenheit auftaucht. Enja stürzt sich in den Kampf um Irland und begegnet einem Söldner, der ihr auffallend ähnlich ist. 

Hier habt Ihr die Chance, den dritten Band zu gewinnen!

49 BeiträgeVerlosung beendet
Rabenas avatar
Letzter Beitrag von  Rabenavor 2 Jahren

Vielen Dank nochmal für das Buch!

Meine Rezension stelle ich auch bei Amazon, Hugendubel, Bücher.de, BOL, Weltbild und Thalia unter 'Rabena' ein.


https://www.lovelybooks.de/autor/Eva-Fellner/Der-Clan-der-Highlanderin-5017205336-w/rezension/7975149916/

Am 11. Oktober ist der zweite Band der Enja Reihe erschienen. Es ist die Fortsetzung der "Highlanderin" und geht genauso brisant weiter, wie der erste aufgehört hat. Der Verlag hat 15 Bände "Der Weg der Highlanderin" zur Verfügung gestellt, den ich hier in einer Leserunde verlosen darf.

Der Band führt uns in den schottischen Unabhängigkeitskrieg. Und Enja ist
wieder mittendrin. Seid Ihr es auch?

100 BeiträgeVerlosung beendet
E
Letzter Beitrag von  Evelyn_Ziebuhrvor 3 Jahren

Vielen lieben Dank, dass ich das Buch lesen durfte. Bin zwar etwas spät dran, aber besser spät als nie. Anbei noch der Link zu meiner Rezension:

https://www.lovelybooks.de/autor/Eva-Fellner/Der-Weg-der-Highlanderin-2936312241-w/rezension/4838741444/


Zusätzliche Informationen

Community-Statistik

in 150 Bibliotheken

auf 33 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks