Eva Heller

 3,5 Sterne bei 277 Bewertungen

Lebenslauf

Eva Heller, geboren 1948, aufgewachsen in Ludwigsburg, studierte Soziologie und Psychologie. Ihre Roman-Bestseller "Beim nächsten Mann wird alles anders" und "Der Mann, der's wert ist" erschienen u.a. in den USA und Rußland, Südkorea und Schweden, wurden gelobt vom Wall Street Journal bis zum SPIEGEL. Sie schrieb ebenfalls erfolgreiche Sachbücher, "Wie Werbung wirkt" und "Wie Farben wirken", in der Neuausgabe "Wie Farben auf Gefühle und Verstand wirken". Bei Lappan erschienen zunächst zwei Cartoonbände von Eva Heller, die vergriffen sind. Ihr Kinderbuch "Die wahre Geschichte von allen Farben" kam 1995 auf die Auswahlliste des Deutschen Jugendliteraturpreises. Bei Lappan ebenfalls lieferbar sind die Bände "Die wahre Geschichte von allen Farben, Theaterstück für Kinder" und "Ich bin Künstler, ich kann alles malen" Eva Heller verstarb 2008 im Alter von 59 Jahren.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Eva Heller

Cover des Buches Beim nächsten Mann wird alles anders (ISBN: 9783596237876)

Beim nächsten Mann wird alles anders

(102)
Erschienen am 01.02.2005
Cover des Buches Wie Farben wirken (ISBN: 9783499619601)

Wie Farben wirken

(12)
Erschienen am 01.12.2004
Cover des Buches Der Mann, ders wert ist. (ISBN: B0020533O8)

Der Mann, ders wert ist.

(11)
Erschienen am 01.01.2006
Cover des Buches Welchen soll ich nehmen? (ISBN: 9783548258911)

Welchen soll ich nehmen?

(9)
Erschienen am 01.10.2004
Cover des Buches Das unerwartete Geschenk (ISBN: 9783888979217)

Das unerwartete Geschenk

(5)
Erschienen am 15.08.2013
Cover des Buches Farben und Formen (ISBN: 9783551513199)

Farben und Formen

(2)
Erschienen am 30.08.2019

Neue Rezensionen zu Eva Heller

Cover des Buches Beim nächsten Mann wird alles anders (ISBN: 9783596237876)
KarinJs avatar

Rezension zu "Beim nächsten Mann wird alles anders" von Eva Heller

KarinJ
Eine oberflächliche Frau zwischen zwei Männern, die man trotzdem liebgewinnt

Der Inhalt: Constanze Wechselburger will ihr Liebesleben und den Abschlußfilm für ihr Studium an der Filmakademie auf die Kette kriegen. Zuerst wirft sie ihren Lebensgefährten Albert raus und dann wirft sich sich an ihren Dozenten Gottfried Schachtschnabel ran. Aber es ist kompliziert. Sonst würde der Stoff nicht für ein Buch reichen.

Meine Meinung: Ich fand das Buch toll. Beim ersten Lesen hat mich das oberflächliche, belanglose Geplapper gestört. An einer Stelle jedoch kippt die Story und an der merkt man dann, dass nicht der Roman oberflächlich und belanglos ist, sondern die Hauptfigur. Eva Heller hat es wunderbar geschafft, Constanze als eine oberflächliche, berechnende Stakete darzustellen. Die kommt sich intellektuell vor, wenn sie geklaute, verstiegene Konzepte umformuliert, und emanzipiert, wenn sie sich Prinz Charles wünscht und versucht, ihrem Ex mit einer neuen Beziehung eins auszuwischen. Beim zweiten Lesen konnte ich das alles dann wie einen Witz betrachten und dann machte es mir Spaß, Constanze zuzusehen. Trotzdem kann man Constanze mit der Zeit lieb gewinnen.

Mein Fazit: Erstausgabe war 1987, daher sicher an der ein oder anderen Stelle altbacken (Prinz Charles ). Aber für mich trotzdem 5 Sterne wert.

Cover des Buches Die wahre Geschichte von allen Farben. Theaterstück für Kinder (ISBN: 9783830311287)
a_different_look_at_the_books avatar

Rezension zu "Die wahre Geschichte von allen Farben. Theaterstück für Kinder" von Eva Heller

a_different_look_at_the_book
✎ Eva Heller - Die wahre Geschichte von allen Farben

Meine 5-Jährige ist - genau wie ihr Papa - eine Künstlerin. JEDEN Tag wird gezeichnet, geschnitten, geklebt, ... Als ich das Buch in der Bibliothek sah, dachte ich also, dass ich ihr so die Entstehung der verschiedenen Farben nahebringen bzw. sie sie sich auch vielleicht selbst erarbeiten kann.

An sich ist die Lektüre ok. Wir haben sie schrittweise erarbeitet, sodass es nicht zu lang wurde. Die ganze Geschichte an sich können Kinder gar nicht mit einem Mal erfassen, weil es sehr viele Informationen sind.

Dennoch bin ich nicht so ganz zufrieden ...

Jeder Farbe werden Charaktereigenschaften und Formen zugeordnet. Das fand ich ein bisschen ungünstig, denn auf jeden wirken Farben anders. Da soll sich mein Kind lieber ausprobieren, wie es die Farbe empfindet.

Ferner orientiert sich die Autorin am Farbkreis nach Itten.
Dies ist in sofern schwierig, weil zum Beispiel das abgebildete Rot mit dem abgebildeten Blau kein Violett ergeben wird. Und genau das erklärt sie auf der letzten Seite auch. Warum nicht direkt am Anfang?! Warum lässt sie Kinder verzweifeln, weil das Anmischen von Violett nicht klappt, wenn man die Geschichte nicht erst einmal von vorne bis hinten (vor)gelesen hat?!

Der Umgangston unter den Farben ist ebenso keiner, den ich persönlich bevorzuge. Alles ist sehr aggressiv, jede*r nimmt sich, was sie/er möchte.

Für uns war der Ausflug interessant, jedoch keiner, den wir mit diesem Buch wiederholen werden. Da mein Kind dennoch sehr viel über Primär- und Sekundärfarben gelernt hat, war das (Vor)Lesen nicht ganz umsonst.

©2023 a_different_look_at_the_book

Cover des Buches Der Mann, ders wert ist. (ISBN: B0020533O8)
KarinJs avatar

Rezension zu "Der Mann, ders wert ist." von Eva Heller

KarinJ
Der Mann, ders wert ist... den gibt es nicht

Der Mann, ders wert ist - nach mehrmaligen Lesens weiß ich immer noch nicht, was es ist, das der Mann wert sein soll. Viola ist ihr Traummann Benedikt sehr viel wert. Sie steckt ihre Bedürfnisse vollkommen hinter seinen Ansprüchen zurück.

Eigentlich sollte es für sie nach ihrem Diplom in Innenarchitektur glänzend weitergehen. Aber ihr Onkel vertröstet sie mit einem Job in seiner Firma auf später und stellt erst einmal Violas Freund als Architekten an. Deswegen zieht Viola mit Benedikt bei dessen Mutter ein. Obwohl sie kein Einkommen hat, will Viola sich nicht aushalten lassen. Sie gibt ihre Ersparnisse aus, um zum Lebensunterhalt beizutragen und die Kinderzimmer zu renovieren. Als sie pleite ist, fängt sie in einem Hotel als Zimmermädchen an zu jobben.

Der Job soll dann bald alles sein, was ihr bleibt. Denn Benedikt trennt sich von ihr. Viola will es lange nicht wahr haben. Dann stellt sich die Trennung als Chance für Viola heraus, in ihren eigentlichen Beruf als Innenarchitektin zu kommen und ein Happy-End zu erleben.

Damit ist zwar die Handung im Groben erzählt. Aber die vielen Details, die die Geschichte lesenswert machen, kennt man noch nicht. Es gibt verschiedene Figuren, die schrill und lustig wirken und damit die tragisch-traurige Geschichte auflockern. Eigentlich ist der Ton des Romans bis zur Trennung sehr positiv. Aber der Leser kann spüren, dass Violas hoffnungsfrohe Tapferkeit am aufgeblasenen, egoistischen Benedikt, der abweisenden Schwiegermutter und der überheblichen Schwägerin scheitern wird.

Was mir sehr gut gefallen hat, war die Schnäppchenjagd im Edel-Möbelhaus und wie Viola die Hotelzimmer geplant und renoviert hat. Andere mögen dies vielleicht langatmig finden. Aber ich fand, dieser Teil der Geschichte hat die Vorstellungskraft schön angesprochen.

Um auf den Titel zurückzukommen, vermutlich ist die Antwort auf den Titel, dass kein Mann (oder überhaupt Lebensgefährte) es Wert ist, sich so sehr zurückzunehmen und ihm den Vortritt zu lassen, wie es Viola getan hat.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 350 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks