Eva Herman

 3,3 Sterne bei 42 Bewertungen
Autor*in von Das Eva-Prinzip, Dann kamst du und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Eva Herman

Cover des Buches Das Eva-Prinzip (ISBN: 9783442154623)

Das Eva-Prinzip

 (18)
Erschienen am 12.11.2007
Cover des Buches Dann kamst du (ISBN: 9783453811638)

Dann kamst du

 (8)
Erschienen am 02.10.2006
Cover des Buches Die Wahrheit und ihr Preis (ISBN: 9783942016285)

Die Wahrheit und ihr Preis

 (5)
Erschienen am 25.03.2010
Cover des Buches Aber Liebe ist es nicht (ISBN: 9783453720404)

Aber Liebe ist es nicht

 (4)
Erschienen am 06.09.2005
Cover des Buches Mein Kind schläft durch (ISBN: 9783548369006)

Mein Kind schläft durch

 (2)
Erschienen am 01.03.2007
Cover des Buches Das Prinzip Arche Noah (ISBN: 9783866121331)

Das Prinzip Arche Noah

 (1)
Erschienen am 05.09.2007
Cover des Buches Das Überlebensprinzip (ISBN: 9783775148849)

Das Überlebensprinzip

 (1)
Erschienen am 28.04.2008
Cover des Buches Liebe Eva Herman (ISBN: 9783866121256)

Liebe Eva Herman

 (0)
Erschienen am 26.03.2007

Neue Rezensionen zu Eva Herman

Cover des Buches Das Eva-Prinzip (ISBN: 9783442154623)
B

Rezension zu "Das Eva-Prinzip" von Eva Herman

Feminismus mit Hirn und Herz
Boris_Goroffvor 6 Monaten

Tolle Ideen und Entwürfe für Frauen in unserer heutigen Gesellschaft. Den Kampf-Emanzen wird ein Spiegel vorgehalten und die Autorin zeigt, wie Frauen mit Empathie und Liebe glücklich werden können. Man muss keine kämpfende keifende Furie sein um als Frau ernstgenommen zu werden und im Leben erfolgreich zu sein.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Eva-Prinzip (ISBN: 9783442154623)
LilyWinters avatar

Rezension zu "Das Eva-Prinzip" von Eva Herman

Was bedeutet das Frausein eigentlich noch?
LilyWintervor 10 Monaten

Viel zitiert und falschverstanden wurde dieses Buch, also wollte ich es mal selbst lesen, um mir ein Bild zu machen. Von der Frau zurück an den Herd bis zu Unterstellungen, Frau Herman würde das Nazideutschland verherrlichen, alles konnte man darüber lesen. Doch weit gefehlt, gerade das Naziregime, jedoch auch das Ostregime werde gerade wegen ihrer propagierte frühen Fremdbetreuung scharf kritisiert. Und es wird ganz deutlich hinterfragt, wonach die Frauen eigentlich so emsig streben, denn Selbstverwirklichung bekommt ma nicht, wenn man ständig gestresst ist oder im Alter alleine zurückbleibt, weil eine Familie nicht zur Karriere gepasst hat oder der perfekte Partner nicht bereit stand. Es ist nach wie vor das schlechte Ansehen des „nur“ Mutterseins und oder Hausfrau, welches die Frau permanent zu diesem Spagat zwingt, um doch ein wenig Anerkennung in der Gesellschaft zu bekommen. Doch zu welchem Preis. Wie sollen Kinder später liebevolle Eltern werden, wenn sie ihre Eltern nur am Wochenende zu Gesicht bekommen haben. In meinem Umfeld sehe ich auch nur diese Frauen, stets abgekämpft und überfordert mit Kindern, die nach Aufmerksamkeit lechzen. Das Buch zeigt nichts anderes, dabei ist es bereits 20 Jahre alt und nach wie vor höchst aktuell!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Dann kamst du (ISBN: 9783453211995)

Rezension zu "Dann kamst du" von Eva Herman

Rezension zu "Dann kamst du"
Ein LovelyBooks-Nutzervor 6 Jahren

Inhaltsangabe:

Corinna Feldmann fällt aus allen Wolken, als ihr Freund Siggi die 10jährige Beziehung von heute auf morgen beendet. Sie sucht Trost bei Freunden, in der Therapie und in ihrer Arbeit als Moderatorin.

Gerade beim letzteren lernt sie den attraktiven und aparten Gewerkschafter Peter Ferthenbach kennen. Trotz des gebrochenen Herzens wird ihr Interesse geweckt und sie verabredet sich mit ihm in München zu einem Rendezvouz.

Doch dieses Treffen schickt seine Dämonen voraus: Im Flugzeug erschlägt sie fast mit ihrem Beauty-Cast einen Arzt, in der Sonnenbank verwandelt sie sich in einen gebratenen Hummer und der abgestellte Mietwagen verursacht ein schweres Verkehrs-Chaos in der Münchener Innenstadt. Doch das ist nicht alles und so nimmt das Verhängnis seinen Lauf …

Mein Fazit:

Eine spritzige Komödie voller Turbulenzen und selbstkritischer Spitzfindigkeiten. Der Autorin ist das Erstlingswerk gut gelungen. Ich hoffe, ich kann noch einiges von ihr lesen. Sehr zu empfehlen!

Anmerkung: Die Kurz-Rezension stammt aus Februar 2003.

Kommentare: 2
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 79 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks