Das Buch "Verloren im Salsa- Fieber" von Eva Kowalski ist 2014 bei epubli erschienen.
Eva Kowalski ist eine Wahlberlinerin, aufgewachsen im Ruhrgebiet. Kuba ist ein Land, das sie bereits mehr als 20 mal bereist hat. Bei "Verloren im Salsa Fieber" handelt es sich um Eva Kowalskis Debüt.
Das Buch spielt in Kubas Hauptstadt Havanna sowie in Berlin. Simone und Julia- zwei Frauen, die zwei Leidenschaften teilen: Salsa. Und Kuba. Den Mann, den sie dort kennenlernen (Orlando)- den möchte Simone für sich. Alles sieht für Simone gut aus. Orlando möchte sie sofort heiraten. Er überrascht sie mit Deutschkenntnissen. Kaum in Berlin angekommen, wendet sich das Blatt- wieso möchte er nicht arbeiten gehen? Kann das überhaupt gutgehen- zwei unterschiedliche Kulturen, der Altersunterschied? Und wie ergeht es der Frauenfreundschaft? Wird die Freundschaft daran zerbrechen?
Der Leser erfährt wissenswertes über Kuba ebenso wie über Berlin. Zwischendurch wird man durch Spanischzitate überrascht, so dass man immer mehr in Urlaubslaune gerät. Der Leser wird neugierig gemacht auf das Land. Bisher hatte ich mich mit dem Land nicht weiter auseinander gesetzt. Jetzt schon. Nachdem ich in der Mediathek von NDR und ARD einige Videos sah, erweiterte ich mit Internet Recherche mein Wissen über Kuba- las einiges nach, sah wunderschöne Fotos an.
Es handelt sich um ein lebendig geschriebenes Buch, dass viele Dialoge enthält. Ein Highligt ist die Altstadtführung, über die Julia berichtet. Spätestens hier wird man neugierig auf Kuba.
Julia ist für mich eine sehr interessante Person. Kowalski hält ihr Wissen über Julias Gefühle bewusst zurück, so dass der aufmerksame Leser sich etwas denken kann, aber zuerst nichts genaueres weiß.
Fazit: ein Buch, das perfekt dafür ist, um in Urlaubslaune zu kommen. Ein Buch, das Lust auf Salsa tanzen macht. Und auf einen Urlaub in der Karibik.
Eva Kowalski
5 Sterne bei 1 Bewertungen
Autor*in von Verloren im Salsa-Fieber und Verloren im Salsa-Fieber.
Lebenslauf von Eva Kowalski
Eva Kowalski was born in 1956 and grew up in the Ruhr Valley and Frankfurt/Main. She left home at an early age and at that time she was the first girl ever to train as an auto mechanic. In order to satisfy her hunger for intellectual challenges, she studied education at the Johann Wolfgang Goethe University in Frankfurt, where she was happiest attending lectures on philosophy, psychology and economics and she was politically active. After finishing she worked as an instructor for auto mechanics in Hamburg. An attempt to settle in New York failed due to the lack of a Green Card. Shortly after the fall of the Berlin Wall she was attracted to Berlin as a large city and she moved there, a step she has never regretted. Since then she has been working as a social worker. In addition to her work she spend her time taking photographs and doing salsa. In 1995 she visited Cuba for the first time and she succumbed to the fascination of the island, which she has since visited more than 20 times. During this time she has developed an in-depth knowledge of the island and its music scene. The novel “Lost in Salsa fever” is her writing debut and has evolved out of her gratitude to her two favorite places, Cuba and Berlin. At the moment she is working on her second novel.
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Eva Kowalski
Verloren im Salsa-Fieber
Erschienen am 20.10.2014
Verloren im Salsa-Fieber
Erschienen am 14.09.2014
Neue Rezensionen zu Eva Kowalski
Neu
Gespräche aus der Community
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.