Klappentext: „Manchmal entwickeln sich die Geschehnisse im Leben anders, als du es dir wünschst. Dann hast du unterschiedliche Alternativen, damit umzugehen. Die bedeutendste aber ist, dass du den alten Plan loslässt und neu bewertest.“
Wir begleiten die Protagonisten aus Band eins auf ihrer Reise nach Aryan – dem sagenumwobenen Land im Norden. Doch die kleine Gruppe um Aye und Aaron ist nicht nur physisch auf dem Weg. Jeder der sechs Reisenden muss sich seinen persönlichen Herausforderungen stellen und reist somit zeitgleich zu sich selber.
Abschied, Trennung, Loslassen – das sind die Gefühle, um die sich die Handlung des zweiten Buches entwickelt.
Erfahre Aarons Geschichte von Krise und Wandlung. Folge Eloise auf ihrem herausfordernden Weg der Selbsterkenntnis. Lerne das Leben von Riesen und Reptiloiden kennen. Erkenne, wer Marvin in Wirklichkeit ist. Entdecke, was Zeitlinien sind, welche Aufgabe Zeitwächter haben und wie man einer wird. Und wenn es dich interessiert, bietet dir Band zwei eine Anleitung, die erste Stufe zur Zeitreise selber zu üben.“
Leseprobe:
Meine Meinung
Das Buch ist als eBooks im emobi Format – Kindle aufgelegt. Außerdem gibt es als Papierausgabe in Form eines Taschenbuches und Hardcoverversion.
Die Geschichte erzählt von der Rettung des Schlüssels zur Schöpfung: der Liebe. Im Grunde bestehen wir Menschen auch nur aus Materie, wie jede Blume oder Baum. Aber wir haben eine Besonderheit. Wir haben Zellen, die miteinander kommunizieren und ihr Wissen durch Stromimpulse weitergeben. Das macht uns zu einem lebendigen Wesen. In diesen Impulsen sehe ich Gott wirken. Zusätzlich kommt als 3. Komponente neben dem Menschen und Gott, die Liebe dazu.
Ohne Materie, Stromimpulse und Liebe würde die Menschheit nicht mehr bestehen und weiterleben.
Das Buch ist der 2. Band der Romanreihe mit 3 Bänden bis 2024 geplant.
Es kommen Themen wie Kindesmissbrauch, die Verwandlung von Menschen zu Produktionsmaschinen und von echten und falschen Reptiloiden vor, Abschied, Trennung und Loslassen.
Ich fand das Buch zeitweise sehr abstrakt, weil es sich um imaginäre Themen wie Lieben, Zugehörigkeit und nicht sichtbare Energien handelt. Um das Thema zu durchdenken, reicht es nicht aus dem Buch nur einmal zu lesen. Zwischenzeitlich kam ich mir vor, wie in einer Therapiestunde bei einer Psychologin. Es wurden Fragen gestellt und Perspektive gewechselt. Genauso wie in einer richtigen Therapiestunde.
Das Buch wird von einem Newsletter begleitet Roman: Der letzte Zeitwächter – das Spiel beginnt (1) – Text und Kommunikation (laspas.at) , einer Instagram Gruppe Romanserie: der letzte Zeitwächter (@der.letzte.zeitwaechter) • Instagram-Fotos und -Videos und einem Telegram Kanal der letzte Zeitwächter – Telegram. Hier gibt es Nachdenkfragen oder aktuelle Hinweise für neue Bände und Begleitmaterial.
Fazit
Ein Buch welches Spirituelles, Fiktion und Vergangenheit vereint und den Leser zum Ursprung seines Lebens führt.
Eva Laspas
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Botschaft an meine Leser
Liebe Leser*in,
ich freue mich, dass du auf meine Autorenseite bei LovelyBooks gefunden hast!
Meine Bücher sind lebensnahe und meine Leser*innen sagen: "Du schreibst so, wie wenn du neben mir sitzt." Oder: "In deinen Büchern finde ich stets mich selber zwischen den Zeilen." Und: "Du sprichst mir aus der Seele - es ist, wie wenn du das Buch für mich geschrieben hättest!"
In meinem Eigenverlag findest du meine ganzheitlichen Bücher und nun auch meinen Roman!
Ich freue mich, wenn du mir folgst, bei meinem Leserunden teilnimmst und einfach Freude mit den Büchern hast!
Deine Eva Laspas
Neue Bücher
Der letzte Zeitwächter
Der letzte Zeitwächter
Alle Bücher von Eva Laspas
Frieden im Alltag
7 Schritte zu mehr Lebensfreude
Achtsamkeit im Alltag
Liebe im Alltag
Mehr Gelassenheit im Leben: So hat Stress keine Chance (W.I.N Women in Network®)
Der letzte Zeitwächter
Der letzte Zeitwächter: Das Spiel beginnt
Content Marketing: Dein Wunschkunde und sein Traum
Neue Rezensionen zu Eva Laspas
Ich liebe dieses Buch. Es sind einfach nur schöne Übungen drin, die mich an meinen inneren Frieden und was wirklich wichtig ist im Leben, erinnert. Gratulation an die Co-Autorinnen für das tolle Buch!
Klappentext:
„Wir alle möchten so gerne Frieden auf der Welt. Doch sobald wir unseren Blick nach außen werfen – auf die Welt, fühlen wir uns machtlos, da wir den Frieden auf der Welt nicht beeinflussen können. Zumindest suggeriert unsere Sichtweise das.
Diese scheinbare Machtlosigkeit macht uns müde und traurig. Wenn wir doch den Frieden beeinflussen könnten! Wäre das nicht wunderbar? All diese Sorgen machen, dass wir harsch mit anderen Menschen umgehen, unachtsam mit ihnen sprechen, all unser Liebevolles verlieren … Und dabei entgeht uns völlig, dass wir IN uns nicht im Frieden – unzufrieden – sind.
Lasst uns also den Frieden IN uns mehren. Lasst und friedlich mit unserer Familie sein, achtsam, aufmerksam und liebevoll. Das ist Aufgabe genug. Wir brauchen nicht direkt auf den Weltfrieden einwirken, wenn wir den Frieden dort, wo es uns möglich ist, hochhalten. Wenn das immer mehr Menschen tun, breitet sich eine große Friedenswelle über die Welt aus. Unfrieden hat bald keinen Platz mehr.“
Meine Meinung:
Achtsamkeit, Glück und Liebe im Alltag sind Themen der ersten drei Bänder „zum Alltag“. Der aktuelle Band beschäftigt sich vom Frieden im Alltag.
Was ist Frieden?
Mir, Peace, Shalom, Frieden oder … jede Sprache hat ein Wort für Frieden. Innerer Frieden bedeutet, im Einklang mit dir selbst zu sein. Innerer Frieden bedeutet Liebe, Zufriedenheit, Annahme und Akzeptanz zu kultivieren. Und schließlich mit dieser Liebe, Annahme und Akzeptanz nach außen zu treten. Und schon ist innerer Frieden nicht mehr abstrakt sondern für jeden greif — und erfahrbar.
Das Buch arbeitet mit 3 Ebenen - bei dir - bei anderen und mit den 11 Autorinnen zusammen. Es ist sozusagen ein Gemeinschaftswerk.
Mit 24 Praxisübungen kann man den Frieden in sich entwickeln. Viele Übungen helfen zum Nachdenken und überlegen wie man Frieden bekommen und erreichen möchte und kann.
Denn nur auf den Frieden in mir habe ich Einfluss. Er wirkt nach außen, in der Familie und Umwelt. Viele Übungen haben mich zum Nachdenken über mein Leben gebracht und von manchen Fehlgedanken befreit.
Das Buch ist im Verhältnis zu den anderen Bänden spärlich dekoriert.
Fazit:
Frieden ist heutzutage wichtiger denn je
Gespräche aus der Community
Liebe Buchfreundin, lieber Buchfreund,
ich bin voll aufgeregt und freue mich, dich für meinen ersten Roman zu einer Leserunde einzuladen!
Worum geht es in meinem Roman „Der letzte Zeitwächter – Das Spiel beginnt (1)“?
Das Buch wird dich erfreuen, wenn du spirituelle Gedankenansätze liebst, psychologische Elemente und philosophische mit Handlung verbunden magst.
Bewirb dich, wenn du mehrschichtige Bücher magst. Die Schichten im Roman „Der letzte Zeitwächter“ sind die der Handlung, der tieferen Botschaft und der Magie der Sätze.
Das Buch ist richtig für dich, wenn dich Bücher faszinieren, die deine eigene Fantasie kitzeln, die die Protagonisten in die Tiefen (und Höhen) von Emotionen (Scham, Wut, Angst, innere Konflikte) entführen und sie unterschiedliche Wege entdecken lassen, mit Verzweiflung und Liebe umzugehen.
Meine 15-jährige Tochter sagte: „Das ist nicht nur einfach ein Roman, man muss über die Sätze nachdenken.“ – (Nein, es ist kein Jugendbuch. Sie wollte nur schauen, was Mama so macht … war aber voll begeistert …)
Die Spielregeln:
Ich verlose 20 eBooks (mobi oder e-pub-Datei, je nach deinem Gerät) für diese Leserunde. Außerdem gibt es für dich während der einzelnen Abschnitte unterschiedliche Möglichkeiten zusätzlich kleine Geschenke zu gewinnen, die den Genuss des Romans erhöhen … je nach Leseabschnitt. Bleibe gespannt! ;-)
Mehr über dein Erlebnis mit den Inhalten:
Ich werde die Leserunde in 13 Abschnitte einteilen. Da wir über die Inhalte nachdenken und du gerne auch deine Perspektive zu den Handlungssträngen mitteilen sollst, gibt es mehr Zeit als vielleicht nötig.
Das Buch hat (mit Personenverzeichnis und Wörterbuch) 283 Seiten und eine angenehme Schriftgröße (damit auch ich es ohne Brille lesen kann *gg*) Der reine Text wäre in zwei Tagen leicht zu lesen – doch da wir über die Inhalte nachdenken und uns austauschen möchten, habe ich für jeden sinnvollen Abschnitt mehr Zeit eingeräumt. Wir werden vier Wochen damit verbringen. Sollte uns das nicht ausreichen, überlege ich mir etwas. ;-)
Natürlich kannst du das Buch in deinem Tempo lesen – wichtig ist dein Genuss.
Das Ende der Leserunde:
Am Ende der Leserunde möchte ich gerne deinen „goldenen Satz“ erfahren, also den Satz, der für dich eine ganz besondere Energie hatte. Und ich möchte bitte gerne eine Rezension auf Amazon und/oder LovelyBooks und/oder Tredition. (Also dort, wo es für dich besser passt.)
Und wenn dir aus Begeisterung noch zusätzlich etwas einfällt – lass uns reden.
Und so bewirbst du dich:
Bewirb dich bitte nur zur Leserunde, wenn du wirklich gerne über Inhalte nachdenkst. Eine Leserin schrieb mir. "Die hohe Kunst bei einem Roman ist, wenn die Psychologie, die Philosophie und die Spiritualität in allen Figuren und Handlungssträngen durchweg miteinander tiefgründig und fundiert verbunden sind! Danke für diesen Roman!!"
Erzähle mir bitte, was für dich das Wort „Transformation“ bedeutet. Schreibe mir bitte auch gerne dazu, welche eBook-Datei du brauchst. (mobi ist für Kindle-App; e-Pub ist für alle anderen eReader)
Ich bin schon gespannt und freue mich auf meine erste Leserunde mit dir!
Deine
Eva Laspas
Lieber Frechdachs, ja, wahrscheinlich lesen die meisten alles noch mindestens einmal, denn man kann mehrere Perspektiven entdecken, sobald man mal weiß, wie es geht. ;-)
Dazu habe ich letztens ein Interview gegeben: https://www.youtube.com/watch?v=P9p2l_4CfNI&t=1s
;-)
Danke für deine Nachfrage hier. ;-)
lg Eva
Zusätzliche Informationen
Community-Statistik
in 6 Bibliotheken
auf 2 Merkzettel
von 1 Leser*innen aktuell gelesen
von 2 Leser*innen gefolgt