Rezension zu "Liebe im Alltag: Neue Welten entdecken und der eigenen näher kommen" von Eva Laspas
Klappentext: „Wie viele Menschen können von sich sagen, dass sie ihren eigenen Körper lieben?
Sich selbst lieben?
Das Leben, das sie leben, lieben?
Denn genau hier bei dir beginnt deine Liebe. Das Gefühl, von dem wir in Märchen lesen - und hören, es können wahre Wunder wirken. Doch wie soll das gehen?
Ein Hauch von Agape
Die Liebe, von der hier gesprochen wird, ist meist die Agape -eine vollendete Form der Liebe, die nicht besitzen möchte. Die Freiheit gibt und sich frei und wunderbar anfühlt.
Ich wage hier ein wenig - voller Demut - davon zu schreiben und indem ich mich daran mache, erkenne ich, wie wenig ich sie noch getrunken habe. Die Liebe.“
Meine Meinung
Liebe ist ein vielgebrauchtes Wort und heutzutage ist die Selbstliebe sehr wichtig im Umgang mit sich selbst. Auf diese Weise kann ich meinen Akku aufladen und bin belastbarer. Denn nur ein voller Topf kann geben und ein leerer Akku nutzt niemanden.
Sorge tagtäglich für dich, als wärest Du die Liebe deines Lebens.
Mir hat am Buch sehr gut gefallen, dass es ein Mitmachbuch ist.24 Übungen sind vom 13 unterschiedliche Autorinnen zusammengestellt.
Das Buch wirkt auf 4 Ebenen z.B. durch die Übungen, den Weg des Maskotchens Maxime, dem magischen Satz im Buch und durch Rückfragen an die Autoren.
Liebeserklärung für dich:
trinke viel frisches Wasser
bewege dich
genieße die Natur
atme bewusst
schlafe ausreichend
Die Autorinnen werden am Ende des Buches vorgestellt.
Fazit
Liebe in den Alltag zu integrieren