Eva Lindell

 4,3 Sterne bei 3 Bewertungen
Autor*in von Pfannkuchenparty!.

Lebenslauf

Eva Lindell wurde 1974 geboren und studierte u. a. Kreatives Schreiben. Sie hat zahlreiche Bücher und Geschichten veröffentlicht. An der Mälardalen Universität arbeitet sie außerdem als Dozentin für industrielle Ökonomie und Organisation. Sie lebt mit ihrer Familie in Västerås.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Eva Lindell

Cover des Buches Pfannkuchenparty! (ISBN: 9783219117738)

Pfannkuchenparty!

(3)
Erschienen am 13.07.2018

Neue Rezensionen zu Eva Lindell

Cover des Buches Pfannkuchenparty! (ISBN: 9783219117738)
Kinderbuchkistes avatar

Rezension zu "Pfannkuchenparty!" von Eva Lindell

Kinderbuchkiste
Eine lustige Freundschaftsgeschichte, die einen immerfort schmunzeln lässt

Fuchs Momme erzählt uns von einem seiner aufregend, schönen Tage. 
Ein Tag, der unspektakulär beginnt. Damit dies nicht so bleibt beschließt er kurzerhand all seine Freunde zu einer Party einzuladen und hat sichtlich Spaß an den Vorbereitungen.
Nachdem er die Einladungen geschrieben und verschickt hat macht er sich an den kulinarischen Teil und hat dabei genauso viel Freude. Leider endet das ganze in einem ziemlichen Chaos. Bei aller Euphorie und Vorbereitung vergisst er ganz die Zeit. Plötzlich stehen die Gäste vor der Tür und noch nichts von alle dem, was sich Momme vorgenommen hat ist fertig. Das ist erst einmal nicht schlimm, es wird gefeiert und getanzt, das es eine wahre Freude ist ihnen zu zuschauen, doch dann bekommen die ersten Hunger. Als sie realisieren, dass nicht fertig ist werden einige von ihnen ganz furchtbar traurig, doch dann Snorre eine Idee. Sie backen Pfannkuchen und alle helfen mit.. Pfannkuchen backen macht fast noch mehr Spaß wie tanzen und so wird es eine ganz tolle Pfannkuchenparty.
Diese wundervolle, sehr lebhafte Geschichte erzählt aus der Ich-Perspektive ist einfach mitreißend. Nicht nur, dass Momme uns an allem unmittelbar teilhaben lässt und man so das Gefühl hat er redet direkt zu uns, nein er richtet auch noch das Wort an uns, bezieht uns so mit ein. 
Die Bilder sprühen vor Freude, Empathie und Dynamik. Sie sind überwiegend in Erdtönen gehalten und strahlen so eine besondere Wärme aus, die das Miteinander noch bewusster werden lässt.
Ganz besonders gut jedoch hat unseren Lesekindern und auch uns Erwachsenen die Sprache gefallen. Momme erzählt realistische, mit viel Witz ein wenig leicht verständlicher Ironie und einer Portion Kessheit, die einen immer wieder schmunzeln lässt.
Am Ende möchte man einfach nur das gleiche tun und so ist es nicht weiter verwunderlich, das wir nach dem Vorlesen unsre eigene Pfannkuchenparty gefeiert haben.
Gut, das Momme und Snörre uns am Ende der Geschichte noch ihr Pfannkuchenrezept verraten und auch hier müssen wir auf die witzige Erzählweise nicht verzichten.
Wer so richtig viel Freunde beim Lesen haben möchte, der wird an diesem Buch viel Spaß haben. 
Übrigens, wer gerade schlechte Laune hat, sollte unbedingt zuhören, was Momme zu erzählen hat, denn  die Geschichte vertreibt viele Sorgen auf Pfannkuchenparty eigene Weise.


Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 4 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks