Eva Paternoster

 4,3 Sterne bei 20 Bewertungen
Autorenbild von Eva Paternoster (©Privat)

Lebenslauf

Nicht können? Gibt`s nicht! Das Motto von Eva Paternoster baut darauf auf, die eigenen Stärken kennen zu lernen und zu fördern! Die Diplompsychologin und approbierte Psychotherapeutin Eva Paternoster arbeitet in eigener Praxis. Zudem ist sie freiberuflich als Supervisorin tätig ( Forensik, Psychosomatik oder Hospiz). Sie gibt Seminare über Traumafolgestörungen und leitet Selbsterfahrungsworkshops an einem Institut für Verhaltenstherapie in Regensburg und München. 

Diese langjährige Erfahrung hat sie nun in einem kleinen Büchlein als Ratgeber zusammengestellt, um Menschen zu unterstützen, eigene Probleme selbstständig wieder in den Griff zu bekommen. Am besten eine Mail schreiben, das Buch wird dann ohne Versandkosten verschickt!

Botschaft an meine Leser

Es reicht! Jetzt bist Du an der Reihe! Jetzt wird es endlich Zeit, Dich um Dich selbst zu kümmern! Stell Dir vor, wie es ist, die eigenen Wünsche und Bedürfnisse kennen zu lernen und im nächsten Schritt auch einzufordern. Kein schlechtes Gewissen und keine negativen Gefühle, die Dich abschrecken. Nur die Gewissheit, dass Du darfst... Dabei kann das Büchlein helfen. Am besten eine Mail an die Autorin schreiben, das Buch wird dann ohne Versandkosten verschickt!

Alle Bücher von Eva Paternoster

Neue Rezensionen zu Eva Paternoster

Nervenschonende und energiesparende Tipps von der Fachfrau

Ehrlich, bevor ich das Buch in der Hand hielt, konnte ich mir unter dem „Handwerkszeug zur Radikalen Resignation" so gar nichts vorstellen! Ich alte Frau war einfach nur neugierig! Nach dem intensiven Studium der kleinen Broschüre kann ich sagen, dass ich sehr beeindruckt bin. Oft entdeckte ich meine eigenen Gedanken, Empfindungen und Überlegungen, die ich mir im Laufe meines Lebens machte, wieder. Ich finde diesen Ratgeber äußerst nützlich für die Selbsttherapie und für die Balance im Leben. Ich wäre froh gewesen, so etwas in meinen jungen Jahren zur Hand gehabt zu haben. Sicher wäre mir das eine oder andere unangenehme Erlebnis erspart geblieben.

Eva Paternoster zeigt anhand einfacher alltäglicher Situationen wie sich jeder Mensch von nervigen Themen ablenken kann, wie negative Energie vermieden werden kann, wie es gelingt negative Emotionen beim Gegenüber zu lassen und vieles mehr. Sie beschreibt leicht verständlich die ABER- Methode, mit der man sich Ärger, Frust und Wut vom Hals hält oder zumindest diese unguten Empfindungen abschwächt. Eine Menge an praktischen Übungen machen deutlich, wie man es erreichen kann, um zur Ruhe zu kommen und eigene Entscheidungen zu treffen.

Mein Motto heißt: "Nicht reinsteigern oder resignieren, sondern handeln! Nicht passiv bleiben, sondern aktiv werden!" Allerdings nur, wenn es sich wirklich lohnt. Ansonsten bleibe ich heute (meistens!) gelassen.

Ich bin gern der Autorin und ihren anschaulichen Erklärungen gefolgt. Da die behandelten Themen jeden Menschen betreffen, kann ich allen diesen Ratgeber empfehlen.

Ich vergebe meine Höchstbewertung!

Mit Resignation Energie sparen.

Dieses Buch ist ein toller Ratgeber. Ich habe mich mit der ABER Methode schnell anfreunden können. Sie wurde leicht verständlich erklärt. Ich versuche jetzt immer mehr zu akzeptieren, was ich nicht ändern kann und ärgere mich nicht mehr so viel. Die beiden Achtsamkeitsübungen von König und Mönch haben mir sehr gut gefallen. Toll fand ich auch das Einfach-Machen-Mantra und die GROG Technik, einfach mal raus an die Luft und zählen. Es ist eigentlich sehr einfach. Mir ist es auch wichtig, Dinge die mich bewegen aufzuschreiben. Bisher nur auf Zettel aber bald in ein Tagebuch. Diese Buch kann ich dringend weiterempfehlen. 

Cover des Buches Handwerkszeug zur RADIKALEN RESIGNATION 2.1 (ISBN: 9783347650688)
E

Rezension zu "Handwerkszeug zur RADIKALEN RESIGNATION 2.1" von Eva Paternoster

Elisa_Brodersen_Fiedelmann
Ein wirklich tolles Buch

Das Buch " Handwerkszeug zur Radikalen Resignation 2.1 - Reinsteigern oder Radikale Resignation, das ist hier die Frage! Mit der neuen ABER-Methode entscheidest du selbst! Vorbei mit deinem Frust, vorbei mit deinem Ärger!" von Eva Paternoster ist ein wirklich toller Lebensratgeber oder Nachschlagewerk. Jeder kenn Situationen, wo man förmlich aus der Haut fahren kann und am liebsten alles zusammen brüllen möchte oder seinem Ärger einfach mal Luft machen möchte. Kurz danach ein kleiner Moment der Selbstbefriedigung, aber schnell stellt sich das Gefühl wieder ein, was diese Aktion wirklich gebracht hat. Hat man wirklich etwas ändern können oder hat man einfach seine Energie für "nichts" verschwendet. Genau an diesem Punkt setzt die Autorin an und versucht durch diverse Blickwinkel die ABER-Methode und ihre Anwendung zu erklären. Mit wunderbar bunten Beispielen aus dem Alltag, gelingt der Autorin eine sehr gute Anwendung der Methode und eine Reflexion seiner eigenen Reaktion in solchen Situationen. 


Ich kann dieses Buch nur jedem empfehlen und nun gebe ich es meinem Mann zum Lesen, damit er diese Methode beruflich anwenden kann, um hoffentlich entspannter aus der Arbeit nach Hause zu kommen.

Gespräche aus der Community

Hier ist es! Das neue Update! Es geht in die nächste Runde: Reinsteigern, oder Radikale Resignation? DU hast die Wahl! Mach dich mit anderen Lesern auf den Weg, deinen eigenen Gedanken auf die Spur zu kommen und dein Leben zu ändern!

310 BeiträgeVerlosung beendet
MissB_s avatar
Letzter Beitrag von  MissB_vor 2 Jahren

Ich finde dieses Buch beinhaltet super viele inspirierende Übungen.. Achtsamkeitsübungen schätze ich sehr, auch wenn ich sie zu wenig mache - daher super, danke für die erneute Erinnerung..

Am besten gefiel mit die Übung auch negative Ereignisse zu notieren und zu reflektieren.. Das Dankbarkeitstagebuch pflege ich regelmäßig aber ich werde die Übung für mich übernehmen und meine negativen Ereignisse ab sofort nochmal reflektieren. Vielen Dank dafür :)


Heute reicht`s! Keine unfreiwilligen Überstunden mehr. Keine schlaflosen Nächte wegen sinnlosen Gedankenkreiseln darüber, was vielleicht die letzte WhatsApp bedeutet hat und ob DU dich nicht doch entschuldigen musst. Nutze das Handwerkszeug der Radikalen Resignation und finde Deine innere Gelassenheit. Deinen Weg, dich von unnötigem Zwang frei zu machen. Probier`s aus! 

40 BeiträgeVerlosung beendet
N
Letzter Beitrag von  Neerod_Rebewvor 2 Jahren

Mein Buch ist angekommen. Erstmal Herzlichen Dank und ein Gutes Neues Jahr.

Zusätzliche Informationen

Eva Paternoster im Netz:

Community-Statistik

in 24 Bibliotheken

auf 9 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks