Klappentext: Charlotte scheint die Chance ihres Lebens zu bekommen: nach dem Praktikum winkt ein Volontariat – und das auch noch bei einem Fernsehsender. Aber unsere Heldin hat ein loses Mundwerk und tritt wirklich in jedes Fettnäpfchen. Rezension: Charlotte lebt in einer WG und macht ein Praktikum nach dem anderen. Bisher hatte sie aber nie Erfolg, anschließend auch eingestellt zu werden. Da findet sie in der Zeitung eine Anzeige von dem Fernsehsender für ein Praktikum und der Chance auf ein Volontariat. Sofort stellt sie sich vor und bekommt das Praktikum. Doch sie hat Konkurrenz von der schönen Franziska. Beide wollen das Volontariat um jeden Preis erhalten. So beginnt der Kampf zwischen den Beiden. Charlotte hat ein großes Mundwerk und nimmt oft kein Blatt vor dem Mund, auch nicht gegenüber ihrem Chef. Und Franziska blamiert Charlotte bis auf die Knochen, den irgendwie scheint jeden Interview, das Charlotte für den Sender führt in die „Hosen“ zu gehen. Dann holt Charlotte zum Gegenschlag aus und der Chef beginnt mit Charlotte zu flirten. Meine Meinung: Ein richtig schöner Frauenroman für zwischendurch. Er ist sehr locker und flüssig geschrieben und es wurde mir nicht langweilig dabei. Auch etwas Liebe ist im Spiel und das ganze hin und her zwischen den weiblichen Protagonisten hat mir sehr viel Spaß gemacht. Einfach ein Buch zum entspannen und lachen.
Eva Sternberg
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Eva Sternberg
Sex and the Office
Neue Rezensionen zu Eva Sternberg
Generation Praktikum?
Charlotte Paul, die von den meisten Charly genannt wird, hat schon einige Praktika hinter sich. Dabei hat sie wie viele Mitstreiter ihrer Generation bisher immer irgendwas mit Medien gemacht. Nun winkt ihr genau dort die große Karriere. Natürlich muss sie auch in dem Berliner Privatsender erst einmal ein Praktikum absolvieren, doch danach lockt endlich ein bezahltes Volontariat. Charlotte nimmt sich vor, alles zu geben, um ihren zukünftigen Chef von ihren Fähigkeiten zu überzeugen. Allerdings ahnt sie vor dem Antritt der Stelle nicht, dass ihr zwar einige Höhen, jedoch auch ebenso viele Tiefen bevorstehen …
Ein naives Mädchen, das von der großen Karriere träumt …
Sex And The Office von Eva Sternberg ist ein nettes Buch für Zwischendurch und richtet sich wohl am ehesten an die Zielgruppe der Praktikantinnen. Mir war die Protagonistin Charly allerdings deutlich zu naiv. Zwar sind mehrere Praktika nacheinander mittlerweile nichts Ungewöhnliches mehr, doch hätte ich Charlotte nach kürzester Zeit wieder entlassen. Ihre Fehler, die in der Handlung als niedlich oder tollpatschig verkauft werden, zeugen für mich einfach eher von Unprofessionalität. Auch die Handlung war mir einfach viel zu absurd und unglaubwürdig. Man könnte die sie wohl am ehesten mit der Protagonistin vergleichen – immer ein bisschen drüber.
Mit Charlotte verband während des Lesens eine Art Hassliebe. Auf der einen Seite empfand ich sie als anstrengend, naiv und nervtötend, andererseits wirkte sie jedoch erfrischend anders und unverbraucht. Deshalb war unsere Beziehung stets eine Gratwanderung. Ich würde Charly zwar nicht als Praktikantin einstellen, doch hat sie mich als Protagonistin trotzdem ohne Zweifel unterhalten. Ich fand es schließlich sogar schade, dass sie ähnlich blass wie die Nebenfiguren blieb.
Das Potenzial, das sich insbesondere durch die aktuelle und brisante Problematik der scheinbar niemals endenden Praktika ergibt, hat Eva Sternberg aufgrund der oberflächlichen Handlung und Protagonisten nicht genutzt. Der Klappentext, Titel und Cover weckten bei mir Erwartungen, die einfach nicht erfüllt werden konnten. Die Autorin erzählt diese Geschichte allerdings in einer derart spritzigen und frischen Art, dass ich über die inhaltlichen Schwächen und die Vorhersehbarkeit der Geschehnisse durchaus hinwegsehen konnte.
Zu diesem Buch kam ich durch eine Anfrage von dem Carl´s Books Verlag.
Da derzeit gerade die erotischen Bücher sehr gefragt sind, hat mich der Titel “Sex and the Office” hier dazu überredet.
Die Autorin Eva Sternberg hat 208 Seiten in eine witzige Handlung verpackt, die leider nur teilweise den Buchtitel wiedergeben.
Seit dem 13. Mai 2013 ist es im Handel erhältlich.
Sie ist jung, nicht auf dem Mund gefallen – und Dauerpraktikantin.
Charlotte hat davon die Nase gestrichen voll.
Doch als sie ein Angebot von einem Fernsehsender mit einer Volontariatsstelle in Aussicht bekommt, versucht sie ihr Glück und landet in einem großen Chaos.
Auf diese Stelle ist sie nicht allein scharf, auch eine Mitkonkurrentin macht ihr die Zeit schwer.
Wird sie sich durchsetzen können und was will ihr Chef von ihr?
Als ich den Titel las, dachte ich wirklich, es geht um irgendeine Praktikantin, die etwas mit ihrem Chef anfängt. Aber auf Charlotte war ich nicht vorbereitet! Und als ich die ersten Seiten las, dachte ich gleich, dass ich mit ihr nicht warm werden würde.
Sie hat irgendwie was Unentschlossenes an sich, was ich selbst nicht mag. Selbst sagt sie, dass sie aus ihrem bisherigen Leben aussteigen will und endlich Fuß fassen möchte im wahren Arbeitsleben, aber irgendwie den richtigen Weg nicht findet.
Zwar ist sie sich wirklich für nichts zu schade und macht ihre Arbeit auch so gut es geht, aber wenn sie diesen Einsatz auch für die Jobsuche aufbringen würde, müsste sie sich nicht für Praktikantenstellen hergeben.
Ihre, für mich, leicht nervtötende Art und Weise ließ dann beim Antritt des Praktikums nach.
Charlotte wurde witzig und ist sich für kein Fettnäpfchen zu schade, sie besitzt sogar in den peinlichsten Momenten noch eine große Prise Humor.
Nicht nur im Durchschauen ihres neuen Chefs hat sie einen guten Spürsinn, auch was dieses Praktikum betrifft, trifft sie vollends ins Schwarze. Auch bemerkte ich immer mehr und mehr, dass sie nicht auf dem Kopf gefallen ist.
Leider ist diese gesamte Aneinanderreihung von Ereignissen, so realitätsfremd, dass es zu überladen wurde und eine wirkliche Charlotte damit schon längst ihren Posten hätte abtreten müssen. Eva Sternberg versteht es zwar, für ihre Leser die Protagonistin gut zu umschreiben und witzig darzulegen, aber eine richtige Handlung kommt nicht zustande. Eher hatte ich das Gefühl, dass sie Ideen abhandelt und sie diese witzig und humorvoll verpacken wollte.
Gerade die Titelwahl verbunden mit der Covergestaltung, empfinde ich eher als verkaufsförderlich, als dass viel in diesem Buch zu stecken vermag. Aber als kleine “zwischendurch” Lektüre, um sich danach wieder anspruchsvollerer Bücher zu widmen, finde ich es durchaus amüsierend.
Es ist auch sehr schwer, dieses Buch zu bewerten, da es auf der einen Seite nicht schlecht ist, aber auch nichts Besonderes für mich wiedergibt.
Ich danke dem Carl´s Books Verlag und sie mögen mir verzeihen, dass ich so mit ihrem Buch ins Gericht gehe und hoffe sie mögen mir verzeihen.
Zum Glück ist dies auch nur meine Meinung, was andere Leser von diesem Buch halten, gibt es in dem einen oder anderen Forum sicher nachzulesen.
Gespräche aus der Community
gerade eben ist mein Interview mit der Autorin Eva Sternberg auf meinem Blog veröffentlicht worden.
Ich freue mich Euch dieses Interview zu präsentieren und Ihr könnt zudem auch noch ein Exemplar ihres Buches gewinnen.
Wie ihr bei dem Gewinnspiel teilnehmen könnt, entnehmt bitte aus meinem Blogbeitrag....
ES ist der 16.06.2013 um 23:59 Uhr.
Der Gewinner wird auf meinem Blog bekannt gegeben!
Hier gelangt Ihr zum Interview mit Gewinnspiel KLICK
Viel Glück und vor allem Spaß beim lesen ...
Eure Kati
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 25 Bibliotheken
auf 1 Merkzettel
von 1 Leser*innen aktuell gelesen