Eva Wunderer

 5 Sterne bei 3 Bewertungen

Lebenslauf

Eva Wunderer, Prof. Dr. phil., ist Diplom-Psychologin und Systemische Paar- und Familientherapeutin (DGSF). Sie lehrt und forscht an der Hochschule Landshut an der Fakultät Soziale Arbeit und hat sich auf die (systemische) Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien spezialisiert. Bei Beltz sind bereits vier Kartensets und mehrere Bücher von ihr erschienen.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Rezensionen zu Eva Wunderer

>>‘Immer geht alles schief‘ ist eine Grundüberzeugung, die uns in der Psychotherapie und Beratung häufig begegnet, oft mit dem Zusatz ‚Und ich allein bin daran schuld!‘ Klient:innen mit dieser Einstellung sehen und interpretieren weite Teile ihres Lebens schwarz und bestätigen sich immer wieder in ihrer Auffassung, da alles, was wider Erwarten doch funktioniert, anderen oder äußeren Umständen zugeschrieben wird. Denkmuster stehen demnach in Zusammenhang mit der eigenen Wahrnehmung, dem Verhalten, den früheren Erfahrungen, nicht selten in der Herkunftsfamilie. Und sie sind ein wesentlicher Ansatzpunkt für Veränderungen im therapeutischen Prozess.<< (Seite 2)

Die Therapiekarten integrieren Methoden aus verschiedenen Therapierichtungen wie Kognitive Verhaltenstherapie, Systemische Therapie, Akzeptanz- und Commitmenttherapie und Dialektisch-Behaviorale Therapie. Unterteilt ist das Kartenset in zwei Module. Modul 1 beschäftigt sich damit, Denkmuster zu erkennen, Modul 2 mit der Veränderung von Denkmustern.

Die Box ist schön stabil und recht kompakt, die Karten sind hübsch gestaltet und robust, aus etwas festerem Karton, und Finger hinterlassen darauf keine sichtbaren Abdrücke, so dass die Karten nicht nach kürzester Zeit abgegriffen oder schmuddelig aussehen, sondern man lange Freude an ihnen haben kann.

Das Set enthält mir bekannte Strategien und Übungen, aber auch Neues. Die Übungen sind oft unterhaltsam, teilweise richtiggehend witzig, aber durchweg fundiert.

Mir haben die Ideen der Autoren gut gefallen, und ich empfinde die beschriebenen Interventionen als hilfreich. Ich kann mir auch direkt Patienten vorstellen, für die bestimmte Interventionen sehr gut gepasst hätten bzw. passen, so dass ich mich sehr auf den Einsatz freue.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Beziehungen: 75 Therapiekarten mit 28-seitigem Booklet in hochwertiger Klappkassette, Kartenformat 16,5 x 24 cm (Beltz Therapiekarten) (ISBN: 4019172100285)
sabatayn76s avatar

Rezension zu "Beziehungen: 75 Therapiekarten mit 28-seitigem Booklet in hochwertiger Klappkassette, Kartenformat 16,5 x 24 cm (Beltz Therapiekarten)" von Eva Wunderer

‚Beziehungen unterschiedlichster Art sind in Psychotherapie und Beratung ein zentrales Thema'
sabatayn76vor 2 Jahren

‚Beziehungen unterschiedlichster Art sind in Psychotherapie und Beratung ein zentrales Thema, angefangen von der Beziehung zu uns selbst über die Beziehung zur Familie und den Freundeskreis bis zum Arbeitsumfeld und Haustieren.‘ (Klappentext)

Die Therapiekarten sind sechs Modulen zugeordnet:
Modul 1: Ich
Modul 2: Ich und meine Familie
Modul 3: Ich und meine Partnerschaft
Modul 4: Ich und meine Freundschaften
Modul 5: Ich und meine Arbeitsbeziehungen
Modul 6: Ich und andere (Lebe-) Wesen

Die Box ist recht groß, aber sehr praktisch und schön stabil. Auch die Karten sind sehr hochwertig gedruckt und aus dickerem Karton gefertigt, der sehr robust wirkt. So kann man die Karten problemlos immer wieder im Einzel- oder Gruppensetting verwenden, ohne dass die Karten nach kürzester Zeit unschön aussehen. Gelungen finde ich auch, dass es sich nicht um Hochglanzdrucke handelt, die bereits nach dem ersten Einsatz mit Fingerabdrücken verunstaltet sind.

Die Fotos und Grafiken auf den Karten machen neugierig, die Texte enthalten viele Informationen und/oder Impulsfragen zum Nachdenken, sind verständlich und wurden gelungen zusammengefasst.

Inhaltlich befassen sich die Karten u.a. mit Grundbedürfnissen, 4 Ohren einer Nachricht, Selbst- und Fremdbild, Nähe und Distanz, Grundüberzeugungen, Familienstammbaum, Erziehungsstilen und Sexualität.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 5 Bibliotheken

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks