Ritter, Bauern, Lutheraner

Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.

Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.

Inhaltsangabe

Die Welt vor 500 Jahren war eine Zeit großer Veränderungen. Buchdruck, Flugschriften und Kampflieder brachten neue Ideen unter die Leute. Nicht nur im historischen Rückblick, sondern auch für die Zeitgenossen war es eine Zeit des Umbruchs. Die Reichsfürsten gewannen auf Kosten des niederen Adels an Macht. In ihren Territorien setzten sie neue Formen von Staatlichkeit durch. So wurden auch die Voraussetzungen für ein landesherrliches Kirchenregiment geschaffen. Die verstärkte Sorge um das persönliche Seelenheil, traditionelle Kritik am Klerus und antirömische Ressentiments prägten die Zeit und ließen eine „reformatio“ wünschenswert erscheinen. Wurde die Welt tatsächlich durch eine Idee verändert - oder ist das bereits Teil einer „protestantischen Meistererzählung“? Was trieb die Menschen um, wofür lohnte es sich, mit Worten - und auch mit Waffen - zu kämpfen?
Der Katalog zur Bayerischen Landesausstellung präsentiert zum Reformationsjubiläum ein großes Zeitpanorama um und nach 1500.

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783806234961
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:384 Seiten
Verlag:Theiss in Herder
Erscheinungsdatum:11.05.2017

Rezensionen und Bewertungen

0 Sterne
Filtern:
  • 5 Sterne0
  • 4 Sterne0
  • 3 Sterne0
  • 2 Sterne0
  • 1 Stern0
Sortieren:

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks