Eve Silver

 4,3 Sterne bei 295 Bewertungen
Autor*in von JUMP, RUN! und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Eve Silver

Die Autorin lebt zusammen mit ihrem Ehemann und ihren Söhnen in Kanada, oft auch in den Welten, die sie erträumt. Alle in ihrer Familie lieben Videospiele. Eve Silver mag außerdem Kajakfahren und Sonnenschein, Hunde und Nachtisch und Bücher, Bücher, Bücher.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Eve Silver

Cover des Buches JUMP (ISBN: 9783841421586)

JUMP

 (129)
Erschienen am 21.08.2014
Cover des Buches RUN! (ISBN: 9783841421883)

RUN!

 (63)
Erschienen am 19.02.2015
Cover des Buches KILL - Das Spiel (ISBN: 9783841422378)

KILL - Das Spiel

 (39)
Erschienen am 25.02.2016
Cover des Buches Herzenssünde (ISBN: 9783899419849)

Herzenssünde

 (20)
Erschienen am 01.03.2012
Cover des Buches Seelensünde (ISBN: 9783862783533)

Seelensünde

 (15)
Erschienen am 08.08.2012
Cover des Buches Fleischessünde (ISBN: 9783862785124)

Fleischessünde

 (10)
Erschienen am 31.03.2013
Cover des Buches Feuersünde (ISBN: 9783862787555)

Feuersünde

 (9)
Erschienen am 01.08.2013
Cover des Buches Kind der Sünde (ISBN: 9783862786848)

Kind der Sünde

 (2)
Erschienen am 01.07.2012

Neue Rezensionen zu Eve Silver

Cover des Buches Feuersünde (ISBN: 9783862787555)
H

Rezension zu "Feuersünde" von Eve Silver

Verdientes Ende der Otherkin-Reihe
H_B_S_004vor 2 Jahren

Seelenjäger Lokan Krayl war immer der Lieblingssohn seines Vaters Sutekh. Bis ihm ein grausames Komplott zum Verhängnis wird: Er, der Halbgott, wird ermordet. Jetzt haben ihm seine drei Brüder einen Funken Leben zurückgegeben. Doch Lokan bleibt im Fegefeuer gefangen. Nur wenn es ihm gelingt, durch die zwölf Pforten seines Erzfeindes Osiris zu treten, kann er zurück ins Diesseits und sich an dem Verräter rächen. Diesen schweren Gang kann er jedoch nicht aus eigener Kraft antreten. Er braucht die Hilfe von Bryn Carr, der Frau, mit der er eine unvergessliche Nacht verbracht und die seine Tochter zur Welt gebracht hat. Aber kann Lokan ihr trauen? Und vor allem: Kann er sich selbst trauen, um ihr nicht zu verfallen? 

Am Anfang des Buches wird von der ersten Begegnung zwischen Lokan Krayl und Brynja Carr erzählt und wie sie danach in einem Hotel, in dem Lokan ein Zimmer hat, eine Nacht verbringen. Eine unvergessliche Nacht, wie Lokan Krayl es beschreibt. Durch den Vorfall am Ende des dritten Bandes hat Lokan seinen Körper zurück. Er ist nicht mehr unsichtbar. Er verliert seine Erinnerungen nicht mehr. Aber als er beim ersten Versuch durch die erste Pforte von zwölf zu passieren , um ins Leben zurückzukehren, scheitert, bekommt er Hilfe von einer Führerin, die ihm helfen soll, durch alle zwölf Pforten passieren zu können. Es ist ausgerechnet diese Frau, mit der er eine unvergessliche Nacht verbracht und eine Tochter bekommen hat. Doch er weiß nicht, wie hoch der Preis ist, dass er ins Leben zurückkehren kann. 

Das Cover sieht für mich vielversprechend aus und ich finde dieses Cover besser als den bei dem dritten Band, also bei Fleischessünde. Auf dem Buchcover erkennt man Lokan und man muss schon sagen, er sieht sehr attraktiv aus. 

Der Schreibstil dieses Buches ist richtig gut. Sie beschreibt die Orte ziemlich gut und wenn es einen Sichtwechsel gibt, wird auf dann der Ort benannt, wo diese Person sich gerade befindet. Was ich auch noch gut finde an Eve Silvers Schreibstil, ist, dass sie es irgendwie hinbekommt, dass man einfach weiterlesen muss. 

Was ich auch an diesem Buch wieder gut finde, ist, dass wie auch in den vorherigen Bändern, entweder ein japanisches Sprichwort oder etwas ein Ausschnitt eines Kapitels aus dem ägyptischen Totenbuch am Anfang jeden Kapitels erwähnt wird. In diesem Band ist es aber so, dass Ausschnitte aus dem ägyptischen Pfortenbuch erwähnt werden. 

Die Hauptcharaktere, Bryn Carr und Lokan Krayl, in diesem Buch gefallen mir sehr gut, weil sie einfach etwas Besonderes an sich haben, dass mir sehr gefällt. Auf der einen Seite Brynja Carr, sie redet wie ein offenes Buch und empfindet das Schweigen als unangenehm, deswegen redet sie so viel. Und auf der anderen Seite Lokan Krayl, er ist ein Diplomat und deswegen war er die rechte Hand von seinem Vater Sutekh. Obwohl er findet, dass Bryn zu viel redet, findet er sie süß. 

Meine Kritikpunkte sind gar keine Kritikpunkte. Und das passiert nicht oft. 

Also um das mal alles zusammenzufassen, ich kann dieses Buch (Reihe) echt jedem weiterempfehlen. Damit meine ich, dass man eigentlich zuerst die vorherigen Bände lesen muss. Das Buch hat als Finale der Otherkin-Reihe ein richtig gutes Ende und macht einen sprachlos, zumindest war ich das. Im Großen und Ganzen, da ich den Inhalt ziemlich gut finde, das Cover richtig anziehend, den Schreibstil richtig gut finde und die Hauptcharaktere mega gut beschrieben wurden und man sie einfach mögen, in meinem Falle lieben, muss.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Fleischessünde (ISBN: 9783862785124)
H

Rezension zu "Fleischessünde" von Eve Silver

Viel Spannung im drittenn Band
H_B_S_004vor 2 Jahren

Wie auch sein Bruder Dagan, will Malthus Krayl den Mörder seines verstorbenen Bruders finden und denjenigen dann bestrafen. Aber auf der Suche nach den Verrätern trifft er auf Calliope Kane, denn sie beiden sind auf der Suche nach demselben Setnakh und sie beide wollen den Anspruch auf den bestimmten Setnakh erheben. Nur wenn Malthus Krayl und Calliope Kane zusammenarbeiten, erreichen beide ihr Ziel, doch zwischen ihnen lässt sich das Knistern nicht verleugnen.

Der dritte Band der Otherkin-Reihe fängt an, wie Malthus Krayl über seine Vergangenheit erzählt, wie man oben lesen kann. Im ersten Kapitel beobachtet Malthus den Pyotr Kuznetsov, wobei er auch sie sieht, also Calliope Kane. Sie war Pyotrs Begleitung, aber sie wollte nicht in sein Haus kommen. Aber Calliope sah zum Balkon hoch, obwohl da "nichts" oder "niemand" war. Deswegen fragte Malthus sich, warum diese Frau zu ihm hochstarrt. 

Das Cover ist nicht so ansprechend für mich, aber ich finde, man sollte nicht ein Buch direkt anhand des Covers beurteilen. Der Hintergrund sieht aus, als wäre Malthus Krayl in einem antiken Gebäude und der Hintergrund hat Grün- und Blautöne. 

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, da es ein großes Rätsel war, wer Lokan Krayl ermordet hatte und die Liebesgeschichte zwischen Malthus Krayl und Calliope Kane fand ich anders als bei den beiden anderen Bändern davor, aber anders kann auch gut sein. Die Spannung war immer da, als es um Lokans Tod ging und man hat miträtseln können, inwiefern das alles zusammenhing. 

Aber was ich gut finde an dem Buch, ist, dass wie auch im ersten und im zweiten Band, entweder ein Japanisches Sprichwort oder ein Ausschnitt von dem Ägyptischen Totenbuch in fast jedem Kapitel erwähnt wird. Es verleiht dem Buch einfach mehr Charakter. 

Die beiden Hauptcharaktere dieses Buches haben mich am Anfang nicht so angesprochen, aber im Laufe dieses Buches haben sich mich überzeugt. Malthus Krayl ist so etwas wie ein Frauenheld und liebt das Unverbindliche. Im Gegensatz zu Calliope Kane, sie ist geheimnisvoll, ein Rätsel für Malthus. Er schläft mit anderen Frauen, weil er Spaß haben will und Calliope schläft mit anderen Männern, weil sie dann so gesehen ihre Akkus aufladen kann. Wenn sie das nicht tut, muss sie Blut zu sich nehmen. Wie gesagt, da ich am Anfang nicht so gut ausgekommen bin mit den Hauptcharakteren, fand ich die Story zwischen Malthus und Calliope nicht so besonders, aber im Laufe des Buches hat sich das geändert.

Ich habe fast so gut wie gar keine Kritikpunkte an diesem Buch, außer dass das Buchcover hätte ein bisschen besser sein können und weil ich am Anfang nicht so mit den Hauptcharakteren warm geworden bin. 

Ich finde den dritten Band dieser Reihe am Spannendsten, da das Ende einfach richtig gut war und die Rätsel um Lokans Tod, wer ihn wohl getötet habe, einfach richtig gut geschrieben war, weil nur Vermutungen anstellen konnte, wer letzendlich der Mörder war und warum er ihn getötet hatte. Obwohl dieses Buch über 300 Seiten hatte, kam es mir das Buch richtig lang vor.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Seelensünde (ISBN: 9783862783533)
H

Rezension zu "Seelensünde" von Eve Silver

Super Fortsetzung der Reihe
H_B_S_004vor 2 Jahren

Da Alastor Krayl ein Reaper ist, glaubt er nicht an Liebe. Doch das ändert sich, als er bei einem Club auf sie trifft. Eine noch nie gekannte Sehnsucht brennt in ihm, er folgt ihr wie ein Schatten, nur um herauszufinden, was sie über den Mord an seinem Bruder weiß. Das glaubt er zumindest, aber wenn Naphré ihn mit ihren Augen anschaut, würde er alles für sie tun. Er ahnt aber nicht, dass sein Vater schon andere Pläne für Naphré geschmiedet hat. 

Das Buch fängt an, in dem Alastor Krayl seine Worte, wie man oben sehen kann, über seinen Vater äußert. Er hält den Weg, den sein Vater geht, nicht für den Einzigen. Im ersten Kapitel geht es um Gahijis Tod welcher im ersten Band gestorben ist und die Krayl-Brüder rätseln, wer ihn wohl getötet hat? Denn die Brüder waren es nicht. Das erste Aufeinandertreffen zwischen Naphré Kurata und Alastor Krayl lässt nicht lange auf sich warten. In den Momenten, wo Alastor Krayl bei Naphré auftaucht, merkt man, dass er eigentlich nicht weiß, warum er sie verfolgt. Im Laufe dieses Buches erfährt man mehr über Naphré Kuratas Herkunft und ihre Wurzeln. 

Das Cover passt definitiv zu dem Buch, da Alastor darauf abgebildet ist. Der dunkle Wald hinter ihm und der Nachthimmel hat so einen lila Stich worauf es dann auch auf Alastors Charakter zutrifft. 

Der Schreibstil ist anders als im ersten Band, da es ja logischerweise im zweiten Band um eine andere Person geht, die anders denkt, die sich anders verhält und ich finde, dass hat die Autorin ziemlich gut gemacht. 

Was ich gut fand an der Geschichte des zweiten Bandes, ist, das bei fast bei jedem Kapitel am Anfang ein Japanisches Sprichwort.

Der Charakter Alastor ist so viel anders als Dagan seins, da Alastor "Manieren" hat, weil er bei einer englischen Familie aufgewachsen ist. Er ist eher so der Typ Gentleman und er ist immer elegant gekleidet, da er immer ein Hemd und ein Sakko trägt. Und man merkt, dass er ab dem Zeitpunkt, wo er Naphré Kurata sah, sich selbst nicht mehr unter Kontrolle hatte. Er weiß immer nicht, warum er jetzt da steht und sie beobachtet und damit seine Zeit verschwendet, um herauszufinden wer Lokans Mörder ist. 

Was ich persönlich ein wenig schade fand, ist, dass die Geschichte zwischen den beiden kürzer war als die von Roxy und Dagan. Ich hätte gern mehr über Alastors "ehemalige Adoptivfamilie" erfahren oder über Naphrés Vergangenheit, da wo sie noch bei den Isistöchtern war. Ich finde auch, dass sie hätte die Liebesgeschichte zwischen Alastor und Naphré länger ziehen können, aber es war auch so in der Kürze eine sehr gute Liebesgeschichte. 

Ich finde den zweiten Band der Otherkin-Reihe sehr gut gelungen, auch wenn er schon ziemlich kurz war, aber der Schreibstil der Autorin hat mich überzeugt und ich würde dieses Buch wirklich weiterempfehlen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Schreibt auch als: Eve Kenin

Community-Statistik

in 404 Bibliotheken

auf 123 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks