Rezension zu "Süßes Gift und bittere Orangen" von Eve und Dr. Jochen Rudschies
Rund um historisch belegte Persönlichkeiten wurde eine Kriminalgeschichte gewebt, die so nach und nach auch immer spannender wurde. Dennoch steht im Mittelpunkt das detailliert geschilderte und exzellent recherchierte mittelalterliche Leben, die damaligen Gebräuche und vor allem Ernährung. Wenn man gerne kocht und Neues kennenlernen möchte, findet man in diesen Buch bzw. im anschließenden Rezeptteil sicher interessante Anregungen. Ich habe die Küchenszenen bzw. Zubereitungsbeschreibungen eher quer gelesen, konzentrierte mich mehr auf die kriminalistische Handlung bzw. auf die Protagonisten und ihre zwischenmenschlichen Probleme. Meiner Meinung nach handelt es sich bei diesem Roman in erster Linie um ein sehr qualitatives historisches Werk und die Mordgeschichte ist hiebei nur ein auflockerndes Beiwerk. Mir gefiel das Buch jedenfalls.