Hanna hat versucht ihrem alten Leben den Rücken zuzukehren. Das ihr aber nicht gelingt. Da ist der unbekannte Drohbriefschreiber. Ihr Kind das sie nicht kennt und Henry der immer wieder in Ihren Gedanken wiederkehrt und sie tatsächlich findet. Ihre Krebsdiagnose und Einsamkeit die sie verzweifeln lässt und ihr die Zeit nimmt die sie noch brauch um ihre Freunde aus der Vergangenheit nicht in Gefahr zu bringen?!
"Wer bist du, Hanna Fischer?" "Ich bin die , die vorgibt, etwas zu sein, was sie nicht ist!"
Das vorliegende Band ist die Fortsetzung von dem Buch "Die Liebe ist nicht rosarot" in dem die 3 Freundinnen ihre eigenen Wege gehen. Noelia die mit ihrem Mann im Ausland tätig ist. Estelle, die mit ihrem Mann Hannas Kind adoptiert hat und die Leitung des Frauenhauses übernommen hat und Hanna die Versucht ihr Leben selbst in den Griff zu bekommen.
Durch die unbekannten Drohungen wird die Geschichte zu einem spannenden Krimi das unmöglich ist aus der Hand zu legen.
Evelin Petrov hat es wunderbar geschafft, den Fokus auf den Glauben und das Vertrauen in Gott in die ganzen Handlungen zu setzen. Das habe ich so noch in keinem christlichen Roman gelesen. Die Vergebung dem Feind und dem Freund gegenüber spielen eine große Rolle und das fand ich so wunderbar. Denn nur durch Vergebung kann Veränderung stattfinden.
Ein tolles Buch und ganz klare Kaufempfehlung!