Was für ein tolles Krimibuch, die Fälle werden wirklich sehr authentisch wiedergegeben, also Vorsicht beim Abends alleine lesen 😉 Meine Tante lebt in Görlitz, also war es für mich besonders aufregend, kann es jedoch allen Krimi Liebhabern sehr empfehlen.
Eveline Schulze
Lebenslauf von Eveline Schulze
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Eveline Schulze
Die Jawa-Bande
Die Tote auf den Gleisen
Kindsmord
Vaters Pistole
Mordakte Angelika M. Und zwei weitere Fälle
Mordakte Angelika M.
Kindsleiche im Ofen
Mörderisches Sachsen
Neue Rezensionen zu Eveline Schulze
Rezension zu "Mörderisches Sachsen" von Eveline Schulze
Karl Morche zeigt beim Volkspolizeikreisamt Zittau einen Mord an und stellt sich selbst als der Mörder. Später widerruft er dann sein Geständnis wieder. Es ist irre, wenn man liest, wie viel Arbeit Morche den Ermittlern gemacht hat. Der Mord an Anni Hölzel wurde bis heute nicht aufgeklärt.
Beim nächsten Fall lerne ich Siegbert Schöller, 45, kennen. Was ihm im Kopf fehlt, gleicht er mit den Fäusten aus. Schon immer, so lange er denken kann. Was er noch nicht kann und weiß, lernt er im Erziehungsheim. Dann kommt der Tag an dem er die Frau erschlägt, die ihn bei sich und ihren Kindern aufgenommen hat.
Norbert Brückners Vater ist ein Säufer, ein Schläger und stets auf Krawall gebürstet. Aber nur innerhalb der Familie. Nach außen hin gibt er den fürsorglichen netten Nachbarn, der sich jedes Problems annimmt. Als innerhalb der Familie ein Problem eskaliert, sticht Norbert zu.
In Görlitz verschwindet die 11-jährige Roswitha Buder. Nach langem Suchen und Ermittlungen wird Kuno Peschel festgenommen. Was seine Ex-Frau bei ihrer Vernehmung erzählt, hat mir den Atem verschlagen und eine Gänsehaut auf meinem Rücken erzeugt.
Martha und Ernst K. haben schon 6 Kinder. Nun ist Martha wieder schwanger, aber Ernst will dieses Kind unter gar keinen Umständen haben. Martha versteckt ihre Schwangerschaft und nach der Geburt lässt Ernst das Kind verschwinden. Das kommt bei Marthas 8. Schwangerschaft auf. Was ist mit dem damals geborenen Kind passiert?
Als letztes lerne ich noch Simone kennen. Eine junge Frau, die schon in der Schule nicht die hellste Kerze auf der Torte ist. Mit einer alleinerziehenden Mutter, die es von Geburt an versäumt hat, der kleinen Simone „Zucht und Ordnung“ beizubringen. So landet sie ein ums andere Mal im Knast.
Seit 13 Jahren schon schreibt Eveline Schulze über authentische Kriminalfälle aus Sachsen. Hier nun bekomme ich die 6 spannendsten und interessantesten Kriminalfälle zusammengefasst in einem Buch. Man sollte nicht meinen, welch tiefe Abgründe sich hinter so mancher Fassade eines rechtschaffenen Bürgers oder einer Familienidylle verbergen.
Mit ihrer eingängigen Schreib- und Erzählweise zieht mich die Autorin sofort in ihre Geschichten hinein. Es sind aber nicht nur die Kriminalfälle in und um Görlitz, die sich so interessant lesen. Ich persönlich finde es sehr spannend auch sehr viel über die jeweiligen Täter/innen und ihr persönliches Umfeld zu lesen. Auch erfahre ich hier sehr viel über das Rechtssystem der ehemaligen DDR.
Ein Buch, das nicht nur Sachsen oder Leser aus den neuen Bundesländern lesen sollten. Diese Fälle sind für alle interessant, die Krimis vorzugsweise TrueCrime mögen.
Rezension zu "Mörderisches Sachsen" von Eveline Schulze
Eine tolle Idee, aus den vielen authentischen Krimifällen von Eveline Schulze die besonders spannenden in einem Best-of zusammenzustellen! Sie lesen sich wie Krimis, sind aber wirklich so passiert. Vor allem die Fälle aus der DDR/Wendezeit fand ich sehr interessant!
Gespräche aus der Community
Bandenkriminalität, ein Mord im Trinker-Milieu und ein Wiederholungs-Sextäter – in ihrem neuen Buch greift Eveline Schulze drei Verbrechen auf, die sich in den 60er, 80er und 90er Jahren ereigneten. Spannend und authentisch schildert die Autorin Tathergang und Ermittlungsarbeit dieser Kriminalfälle. Die »Jawa«-Bande, eine Gruppe Jugendlicher, terrorisiert Anfang der 60er Jahre Görlitz und Umgebung – die Jugendlichen prügeln sich, entführen junge Frauen und vergehen sich an ihnen. Lange trauen sich ihre Opfer nicht, Anzeige zu erstatten – aus Angst. Einen grausamen Doppelmord beschreibt der zweite Fall: eine entsetzliche Bluttat, die ihren Ausgang in einem Kinderheim in der DDR nahm und schließlich in einer JVA-Anstalt der Bundesrepublik mit lebenslanger Haft endet. Von Sex mit Minderjährigen handelt der Kriminalfall um den Lkw-Fahrer Reiner K., der immer wieder seinem unbändigen Trieb folgt und selbst vor Notzucht mit Schülerinnen nicht zurückschreckt; bis er auf Rita trifft.
In allen drei Fällen lässt die beliebte Krimi-Autorin Eveline Schulze Ermittler-, Täter- und Opferperspektive gekonnt ineinandergreifen und zeigt wieder einmal, dass auch in der beschaulichsten Stadt die blutigsten Verbrechen passieren können.
Wir, das Team der Eulenspiegel Verlagsgruppe, verlosen 10 Exemplare von »Die Jawa-Bande«.
Um an der Verlosung teilzunehmen, beantwortet uns folgende Frage:
Einer der Fälle aus dem neuen Schulze-Krimi hat sich in den 80er Jahren in der DDR ereignet. Was verbindet ihr mit den 80er Jahren? Egal ob kultige Fernsehserien, schrille Outfits oder PacMan - schreibt uns gerne ein paar Zeilen, was ihr aus den 80er Jahren vermisst und welchen Dingen ihr so gar nicht nachtrauert :)
Wir sind schon jetzt gespannt auf Eure Antworten.
Wir wünschen viel Glück.
Folgt uns auch auf Twitter, Facebook und Instagram und verpasst keine Verlosungen mehr:
Facebook: Eulenspiegelverlagsgruppe
Twitter: Verlag_Eule
Instagram: Verlag_Eule
www.eulenspiegel.com
Herbstzeit ist Krimizeit!
Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken - für echte Krimi-Fans ist das kein Problem! Die dunkle Jahreszeit versüßen wir uns nicht nur mit Honig im heißen Tee, sondern auch mit neuen authentischen Kriminalfällen von unserer »Miss Marple aus Görlitz«.
Eveline Schulze hat erneut in den Akten gewühlt, Zeitzeugen befragt, Zusammenhänge hergestellt. In »Die Tote auf den Gleisen« geht Schulze drei spannenden Kriminalfällen auf den Grund. Einer davon noch ungelöst, da sich im Verlaufe der Recherche für das Buch viele Ungereimtheiten ergeben habe.
Und darum geht´s:
Am Morgen findet ein Streckenläufer der Reichsbahn eine Frau tot auf den Gleisen. Man geht von einem Selbstmord aus … Einiges deutet aber darauf hin, dass die Ermittler die Akten zu schnell geschlossen haben. Warum? Müssen sie nach über sechs Jahrzehnten wieder geöffnet werden? Denn bekanntlich verjährt Mord in Deutschland nicht.
Das ist die Ausgangssituation für die Titelgeschichte des siebten Bandes mit authentischen Kriminalfällen aus Görlitz und Umgebung von Eveline Schulze. Die Autorin begibt sich erneut auf Tätersuche. Aus Unterlagen und Zeugenberichten rekonstruiert sie minutiös den Hergang. Auch in den beiden anderen Fällen geht es spannend zu: Ein junger Mann glaubt 1990, den Mord an seiner Freundin vertuschen zu können. Und Ende der 60er Jahre jagt die K in Görlitz einen Vergewaltiger, der es auf Frauen mit Brille abgesehen hat.
Um in den Lostopf zu hüpfen, verraten Sie uns wohin Sie sich am liebsten mit einem Krimi zurückziehen!
Viel Glück :)
Folgen Sie uns auch auf Twitter und verpassen Sie keine Nachrichten mehr aus der Verlagswelt:
https://twitter.com/Verlag_Eule
Besuchen Sie uns auch auf Facebook:
https://www.facebook.com/Eulenspiegelverlagsgruppe/
Community-Statistik
in 49 Bibliotheken
von 11 Leser*innen aktuell gelesen
von 1 Leser*innen gefolgt