Evelyn Schlag

 3,4 Sterne bei 9 Bewertungen

Lebenslauf

Evelyn Schlag, geboren 1952 in Waidhofen an der Ybbs, wo sie auch lebt. Sie studierte Germanistik und Anglistik und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u.a. den Anton-Wildgans-Preis und den Österreichischen Kunstpreis. Bei Zsolnay sind zuletzt der Roman Die große Freiheit des Ferenc Puskás (2011) und der Gedichtband verlangsamte raserei (2014) erschienen. 2016 wurde ihr neuer Roman Yemen Café veröffentlicht.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Evelyn Schlag

Cover des Buches Brauchst du den Schlaf dieser Nacht (ISBN: 9783552052086)

Brauchst du den Schlaf dieser Nacht

(3)
Erschienen am 29.07.2002
Cover des Buches Architektur einer Liebe (ISBN: 9783423137843)

Architektur einer Liebe

(2)
Erschienen am 19.06.2009
Cover des Buches Das L in Laura (ISBN: 9783423133531)

Das L in Laura

(1)
Erschienen am 01.07.2005
Cover des Buches Yemen Café (ISBN: 9783552057982)

Yemen Café

(1)
Erschienen am 22.08.2016
Cover des Buches Please Come Flying (ISBN: 9783990940471)

Please Come Flying

(1)
Erschienen am 30.01.2023
Cover des Buches In den Kriegen (ISBN: 9783990129692)

In den Kriegen

(1)
Erschienen am 15.02.2022
Cover des Buches ins weiße meer der schrift (ISBN: 9783990941959)

ins weiße meer der schrift

(0)
Erschienen am 12.02.2024

Neue Rezensionen zu Evelyn Schlag

Cover des Buches Please Come Flying (ISBN: 9783990940471)
lesefreude_books avatar

Rezension zu "Please Come Flying" von Evelyn Schlag

lesefreude_book
Schippert nach stimmungsvollen Einstieg dahin

New York 1957. Lisa entscheidet sich für ihren Mann Julian und gegen ihre gemeinsame Tochter Kathi. Zumindest für 10 Monate reist sie ihrem Mann von Österreich in die USA nach. Julian hat in New York ein Praktikum im Krankenhaus ergattert. Damit Lisa in seiner Nähe sein kann, heuert sie als Kindermädchen bei einer reichen Familie an. Doch dann begegnet sie einem Mann und Lisa verliebt sich.


„Please Come Flying“ fängt sehr stimmungsvoll mit der Schiffsfahrt Lisas nach New York an. Die Autorin schafft es mich sofort in den Bann zu ziehen und ich fühle mit Lisa mit. Gesellschaftlich scheint nicht nur ein Ozean sondern Welten zwischen Österreich und den USA zu liegen. Für Lisa beginnt ein neues, viel freieres Leben voller neuer Möglichkeiten.


Dass Lisa Fotografin ist und uns auf ihre Streifzüge der Straßenfotografie mitnimmt hat mir sehr gut gefallen. Mit viel Liebe zu Details und immer den Menschen im Fokus wird die Szenerie beschrieben.


Gewöhnungsbedürftig fand ich die vielen wörtlichen Reden. Je mehr sich Lisa in New York einlebt, umso mehr werden auch diese wörtlichen Reden. Während mich zu Beginn das sehr einfache englisch nicht gestört hat, stellte es mir zunehmend die Haare auf. Denn die Gespräche sind völlig ohne Tiefgang und wirken hilflos.


Die Geschichte selbst verliert sich zunehmend in einem nicht vorhanden Spannungsbogen, wird langwieriger und abstruser. Alles in allem kommen mir zu viele Themen in der Geschichte vor: Emanzipation, Nationalsozialismus, Straßenfotografie, Beziehungsprobleme, Ehebetrug und vieles mehr. Das am Ende die Erzählform plötzlich lyrisch wird, hat mich dann noch mehr verwirrt.


Ein Buch mit Höhen und Tiefen. Während es stark beginnt und Evelyn Schlag mich mit gefühlvoller, direkter Sprache sofort in ihren Bann nimmt, lässt dies nach und wird bereits zur Hälfte hin schwächer und schwächer. Schade.

Cover des Buches Das L in Laura (ISBN: 9783423133531)
Kuriles avatar

Rezension zu "Das L in Laura" von Evelyn Schlag

Kurile
Rezension zu "Das L in Laura" von Evelyn Schlag

Evelyn Schlag schreibt über Lauras Liebe zu einem Mann, über den sie kaum "körperliches Wissen" verfügt, denn nach dem ersten Kennenlernen gibt es wenig Gelegenheit, sich wiederzusehen. In ständigem Kontakt stehen sie nur im Cyberspace via E-Mail - und auch wenn es etwas Uraltes ist, dass Liebende miteinander korrepondieren, entsteht eine andere Intensität durch die neue Technologie. "Eine Art Liebe" sagt sie "Entstanden aus einem Irrtum. Üblicherweise entfernte man sich nach einem solchen Irrtum möglichst rasch voneinander." Das taten die beiden nicht.

Cover des Buches Architektur einer Liebe (ISBN: 9783552053885)
emeraldeyes avatar

Rezension zu "Architektur einer Liebe" von Evelyn Schlag

emeraldeye
Rezension zu "Architektur einer Liebe" von Evelyn Schlag

Liebe oder auch nicht, das ist hier die Frage. Als Architektin erfolgreiche, moppelige (immerhin) Mittfünfzigerin trifft in einer Kunstgalerie graumelierten Endfünziger, ebenfalls Architekt und verguckt sich (oder auch nicht). Es wird ein bißchen was aus dem Leben der beiden Hauptpersonen erzählt. Viel Fachsimpelei aus dem Architekturbetrieb, aber nichts, was wirklich spannend wäre. Außerdem ist die Sprache von Evelyn Schlag so angestrengt gekünstelt, das das Lesen wirklich keinen Spaß macht. Ein Sympathiepunkt für die "Normalos".

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 12 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Listen mit dem Autor*in

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks