Rezension zu "Oh, wie hässlich! - Eine Geschichte vom Anderssein" von Evelyn Sperber-Hummel
Oh, wie schön ...
... war diese Geschichte zu lesen!
Was schlüpft denn da aus dem Ei?
Das fragen sich die Krokodilseltern Krokus und Krokelia, als sie das kleine schwarze Etwas entdecken, welches so ganz anders ausschaut, als die übrigen Kinder ihrer Krokodils-Familie. Dass es dieses kleine Wesen besonders schwer haben wird, merkt der Leser sogleich, als der Vater sich von ihm zurückzieht und auch seinen Geschwistern verbietet, mit dem merkwürdigen Krokodilskind zu spielen.
Nur von der Mutter wird der kleinen „Lackschuh“ etwas Zuneigung entgegen gebracht.
Den größten Teil des Tages allein auf sich gestellt, ist es eine Frage der Zeit, bis Lackschuh andere Tiere kennen lernt und sogar Freundschaft schließt. Mit der Zeit wird ihr jedoch bewusst, dass sie anders als die Krokodile ist. Daher beschäftigt sie immer mehr die Frage: Wer bin ich?
Die Antwort darauf erfährt Lackschuh erst kurz vor dem Ende der Geschichte, als es so richtig spannend wird.
Wenn man sich das Cover genauer betrachet, ahnt man bereits, was es mit dem kleinen schwarzen „Krokodil“ auf sich hat. Dennoch war meine Tochter sehr gespannt, wie die Geschichte weitergeht und hat mich mehrmals beim Vorlesen unterbrochen, um eigene Vermutungen zu äußern.
Wie man von einem Kinderbuch erwarten kann, geht diese Geschichte glücklich aus. Sie lässt den Leser zufrieden zurück.
Es ist eine Geschichte à la „Das hässliche kleine Entlein“, aber auf andere Art aufbereitet. Obwohl es sich hier eindeutig um ein Kinderbuch handelt, fand ich die Geschichte selbst als Erwachsener sehr schön zu lesen. Die Beschreibungen sind so detailreich, dass man sich gleich in das Geschehen hinein versetzt fühlt. Die Dialoge sind mitunter lustig und für kleine Kinder sehr verständlich aufbereitet.
Nicht zuletzt das ansprechende Cover hat mich zum Kauf bewogen. Zugegeben, der Titel hatte mich zunächst abgeschreckt, jedoch im Nachhinein betrachtet, passt er sehr gut zum Inhalt.
Aufgrund der Länge der Geschichte ist diese ideal als Gute-Nacht-Geschichte geeignet.
Meiner Tochter und mir hat das Buch sehr gut gefallen.