Evelyn Sperber-Hummel

 4,5 Sterne bei 6 Bewertungen

Alle Bücher von Evelyn Sperber-Hummel

Cover des Buches Durchkreuzte Pläne (ISBN: B007X4SH0G)

Durchkreuzte Pläne

 (3)
Erschienen am 23.04.2012
Cover des Buches Leuchtende Hoffnung - Adventskalender - (ISBN: B005QUVO6S)

Leuchtende Hoffnung - Adventskalender -

 (1)
Erschienen am 29.09.2011

Neue Rezensionen zu Evelyn Sperber-Hummel

Cover des Buches Oh, wie hässlich! - Eine Geschichte vom Anderssein (ISBN: B00A0MRB5A)
Amanda_Lauries avatar

Rezension zu "Oh, wie hässlich! - Eine Geschichte vom Anderssein" von Evelyn Sperber-Hummel

Oh, wie schön ...
Amanda_Laurievor 9 Jahren

Oh, wie schön ...
... war diese Geschichte zu lesen!

Was schlüpft denn da aus dem Ei?
Das fragen sich die Krokodilseltern Krokus und Krokelia, als sie das kleine schwarze Etwas entdecken, welches so ganz anders ausschaut, als die übrigen Kinder ihrer Krokodils-Familie. Dass es dieses kleine Wesen besonders schwer haben wird, merkt der Leser sogleich, als der Vater sich von ihm zurückzieht und auch seinen Geschwistern verbietet, mit dem merkwürdigen Krokodilskind zu spielen.
Nur von der Mutter wird der kleinen „Lackschuh“ etwas Zuneigung entgegen gebracht.
Den größten Teil des Tages allein auf sich gestellt, ist es eine Frage der Zeit, bis Lackschuh andere Tiere kennen lernt und sogar Freundschaft schließt. Mit der Zeit wird ihr jedoch bewusst, dass sie anders als die Krokodile ist. Daher beschäftigt sie immer mehr die Frage: Wer bin ich?
Die Antwort darauf erfährt Lackschuh erst kurz vor dem Ende der Geschichte, als es so richtig spannend wird.

Wenn man sich das Cover genauer betrachet, ahnt man bereits, was es mit dem kleinen schwarzen „Krokodil“ auf sich hat. Dennoch war meine Tochter sehr gespannt, wie die Geschichte weitergeht und hat mich mehrmals beim Vorlesen unterbrochen, um eigene Vermutungen zu äußern.
Wie man von einem Kinderbuch erwarten kann, geht diese Geschichte glücklich aus. Sie lässt den Leser zufrieden zurück.
Es ist eine Geschichte à la „Das hässliche kleine Entlein“, aber auf andere Art aufbereitet. Obwohl es sich hier eindeutig um ein Kinderbuch handelt, fand ich die Geschichte selbst als Erwachsener sehr schön zu lesen. Die Beschreibungen sind so detailreich, dass man sich gleich in das Geschehen hinein versetzt fühlt. Die Dialoge sind mitunter lustig und für kleine Kinder sehr verständlich aufbereitet.
Nicht zuletzt das ansprechende Cover hat mich zum Kauf bewogen. Zugegeben, der Titel hatte mich zunächst abgeschreckt, jedoch im Nachhinein betrachtet, passt er sehr gut zum Inhalt.
Aufgrund der Länge der Geschichte ist diese ideal als Gute-Nacht-Geschichte geeignet.

Meiner Tochter und mir hat das Buch sehr gut gefallen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Durchkreuzte Pläne (ISBN: B007X4SH0G)
Scorpias avatar

Rezension zu "Durchkreuzte Pläne" von Evelyn Sperber-Hummel

Rezension zu "Durchkreuzte Pläne" von Evelyn Sperber-Hummel
Scorpiavor 10 Jahren

Das eBook "Durchkreuzte Pläne" besteht aus 7 Kurzgeschichten,die von Mord,Intrigen,Liebe und Leidenschaft handeln.

In der 1.Geschichte "Schlechte Karten" verzockt der spielsüchtige Enzo alles was ihm lieb und teuer ist und muss dafür dann die Konsequenzen tragen.Die 2.Geschichte "Wen das Moor liebt" handelt von Lisa,die eigentlich nur ein paar schöne Fotos von der nächtlichen Moorlandschaft machen will und statt dessen das nackte Grauen erlebt.Die 3.Geschichte "Nur ein Techtelmechtel" ist die Geschichte von Jasper und Ute,deren Schicksal von ihrem Horoskop abhängt. In "Ein Mord zuviel",der 4.Geschichte, geht es um den alten Bertl Fredekind,der tot,an einem Baum hängend, aufgefunden wurde.Aber war es Mord oder Selbstmord?Dann macht in der 5.Geschichte "Im Schatten des Mondes" ein Frauenmörder die Gegend unsicher.Ausgerechnet jetzt muss Brunhild spätabends von der Bushaltestelle nach Hause laufen. "Durchkreuzte Pläne",die 6.Geschichte und Namenspate für das Buch,handelt von Cornelia,die soeben das Geschäft ihres Lebens abgeschlossen hat.Sie kann den Winzerhof ihr Eigen nennen.Doch dann hat sie einen Unfall und bemerkt,das sie verfolgt wird.Haben vielleicht noch andere Interesse am Winzerhof?Und schließlich,in der 7.und letzten Geschichte "Rosè aus dem Salentino" geht es um den Marktstandverkäufer Massimo,der sich unsterblich in die schöne Gunde verliebt.Doch anscheinend ist er nicht der einzige für sie.Kann das gutgehen?

Alle Geschichten sind recht gut geschrieben und lassen sich wirklich flüssig lesen.Bisweilen sind sie auch ganz unterhaltsam,aber eben leider auch nicht mehr.Für die kurze Pause zwischendurch sind die Kurzgeschichten genau das Richtige,aber man sollte nicht auf denkwürdige Literatur hoffen.Mir persönlich hat die 1.Geschichte "Schlechte Karten" am besten gefallen.Die Idee,die Handlung und auch die Schlüsse,die sich aus dieser Geschichte ziehen lassen,finde ich klasse.Wenn alle anderen Geschichten die gleiche Qualität hätten,hätte ich bei der Bewertung mindestens 1 Stern mehr gegeben.

Fazit: 3 Sterne ,ganz nett,ein kurzweiliger Lesespass für zwischendurch

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 5 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks