Mattanja hat sein Ziel erreicht. Er schließt sich dem Heer des zukünftigen Königs David an. Doch die Wanderung durch das Land verändert ihn. Er erkennt, dass Krieg und Streit nicht die Lösung sein kann. Die Zeit aber ist für seine Gedanken noch nicht reif. (Ist sie es heute?!) Einzig König David ist bereit , ihn anzuhören und nicht zu verurteilen.
Das Buch ist für Jugendliche sehr zu empfehlen. Wer den ersten Teil gelesen hat, sollte auch diesen Zweiten lesen. Mit historischen Fakten, wie sie aus der Bibel bekannt sind, wird behutsam umgegangen. Die Wandlung Mattanjas, seine Zweifel und Kämpfe, sind überzeugend und nachvollziehbar. Schade, dass es keinen dritten Teil gibt. Ich könnte mir eine Fortsetzung gut vorstellen.
Evert Hartman
Alle Bücher von Evert Hartman
Mattanja
Mattanjas Traum vom Frieden
Neue Rezensionen zu Evert Hartman
Der Junge Mattanja lebt zur Zeit des Königs Saul. Er erlebt die Zerstörung seines Heimatdorfes durch die Philister und hofft, unter König Saul gegen die Philister kämpfen zu dürfen.
Anschaulich wird die Situation in Israel zur damaligen Zeit geschildert. Für Kinder ab 12 Jahren, die sich für geschichtliche Zusammenhänge mit biblischen Hintergrund interessieren, finde ich das Buch gut geeignet. Es ist flüssig und für Kinder verständlich geschrieben.
Das Buch endet mit der Vertreibung von David durch König Saul. Ich werde mit Sicherheit auch die Fortsetzung lesen.
Die Bibel als Jugendbuch - funktioniert nicht? Funktioniert doch - und wie.
Anhand des elfjährigen Mattanja beschreibt Hartmann die politische und soziale Situation Israels zur Zeit König Sauls, lässt den Protagonisten und seinen Bruder Uria (ja, der aus der Bibel mit Bathseba) sich David anschließen und gegen Philistiner kämpfen. Geschichten aus der Bibel werden geschickt in die Handlung mit eingebunden, ohne die Bibel herabzusetzen oder zu banalisieren.
Gespräche aus der Community
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 6 Bibliotheken