Südtirol der FrauenEin Reise- und Lesebuch
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
Die kleine schlaue Begleiterin, die Südtirol aus weiblicher Perspektive zeigt.
Durch die Augen einer Frau sieht Südtirol anders aus: Keifl und Rossi spüren weiblichen Fingerabdrücken nach und stoßen dabei auf besondere Facetten in Geschichte und Alltagskultur. Sie durchstreifen ihr Land, entdecken Originelles sowie Aktuelles und berichten von starken Persönlichkeiten und beispielhaften Schicksalen bis herauf zu bemerkenswerten Frauenfiguren unserer Tage: von den ersten Bergsteigerinnen, von Museumsgründerinnen, Wöchnerinnen, Hexen und einer Riesin; von Bergarbeiterinnen, Wirtinnen und Bäuerinnen, Sekretärinnen, Waalerinnen und Künstlerinnen, Unternehmerinnen und Menschenrechtlerinnen; von historischen Ikonen wie Margarete Maultasch oder Claudia de Medici; von der „Hoferin“ Anna Ladurner, der SS-Aufseherin Hildegard Lächert oder der Duce-Geliebten Clara Petacci. Das kompakte Lese- und Reisebuch macht Lust darauf, Südtirol aus einer anderen, vielleicht ungewohnten Perspektive zu erkunden. Im handlichen (handtaschen-tauglichen) Format gibt dieses Buch Impulse, um sich der Geschichte und den Leistungen von Frauen in Südtirol bewusst zu werden.
Praktische Infos – von Frauenhaus über Frauencafé und -beratungsstelle bis Damensauna – geben dem Band zusätzlichen Gebrauchswert.
• Mit Geschichten und Wissenswertem von Frauen über Frauen
• Mit Ausflügen und Wanderungen zu besonderen Frauen-Plätzen
• Mit frauenspezifischen Adressen, Hinweisen und Tipps
• Mit Übersichtskarte
Durch die Augen einer Frau sieht Südtirol anders aus: Keifl und Rossi spüren weiblichen Fingerabdrücken nach und stoßen dabei auf besondere Facetten in Geschichte und Alltagskultur. Sie durchstreifen ihr Land, entdecken Originelles sowie Aktuelles und berichten von starken Persönlichkeiten und beispielhaften Schicksalen bis herauf zu bemerkenswerten Frauenfiguren unserer Tage: von den ersten Bergsteigerinnen, von Museumsgründerinnen, Wöchnerinnen, Hexen und einer Riesin; von Bergarbeiterinnen, Wirtinnen und Bäuerinnen, Sekretärinnen, Waalerinnen und Künstlerinnen, Unternehmerinnen und Menschenrechtlerinnen; von historischen Ikonen wie Margarete Maultasch oder Claudia de Medici; von der „Hoferin“ Anna Ladurner, der SS-Aufseherin Hildegard Lächert oder der Duce-Geliebten Clara Petacci. Das kompakte Lese- und Reisebuch macht Lust darauf, Südtirol aus einer anderen, vielleicht ungewohnten Perspektive zu erkunden. Im handlichen (handtaschen-tauglichen) Format gibt dieses Buch Impulse, um sich der Geschichte und den Leistungen von Frauen in Südtirol bewusst zu werden.
Praktische Infos – von Frauenhaus über Frauencafé und -beratungsstelle bis Damensauna – geben dem Band zusätzlichen Gebrauchswert.
• Mit Geschichten und Wissenswertem von Frauen über Frauen
• Mit Ausflügen und Wanderungen zu besonderen Frauen-Plätzen
• Mit frauenspezifischen Adressen, Hinweisen und Tipps
• Mit Übersichtskarte