Evi Pelzer

Lebenslauf

Evi Pelzer ist ausgebildete Buchhändlerin und arbeitete als solche bis Anfang 2012 in ihrer niederbayerischen Heimat. Bereits 2009 begann sie - zunächst nebenberuflich - ihrer Leidenschaft für Garten- und Landschaftsfotografie als freie Fotografin nachzugehen, seit 2012 machte sie diese zu ihrem Beruf. Ihre Gartenreportagen wurden bereits in zahlreichen renommierten deutschen Gartenmagazinen veröffentlicht, ihr erstes Buch "Landgärten - Private Paradiese zum Träumen", erschienen beim BLV Buchverlag, erhielt den Deutschen Gartenbuchpreis in der Kategorie Bildband.Mehr Infos unter www.evi-pelzer.de

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Evi Pelzer

Cover des Buches Hortensien-Gärten (ISBN: 9783440159590)

Hortensien-Gärten

(0)
Erschienen am 04.10.2018
Cover des Buches Rosengärten zum Verlieben (ISBN: 9783440149928)

Rosengärten zum Verlieben

(0)
Erschienen am 11.02.2016

Neue Rezensionen zu Evi Pelzer

Landgärten

„Traumhafte Landgärten durch die Jahreszeiten“ ist ein Genuss in jeder Hinsicht. Typisch Callwey sind auch hier wieder die Optik und Haptik ein Highlight. Die Seiten sind teilweise wieder gekürzt, lassen das lesen und blättern zum Erlebnis werden. Die Fotos sind unfassbar schön und lassen einen wirklich das Atmen vergessen. 

Aufgeteilt ist das Buch in den vier Jahreszeiten aber der Knaller ist, das die Autorin auch den Phänologischen Kalender mit berücksichtigt hat. Das ist unheimlich wichtig für jeden Gärtner und wer danach gärtnert wird schnell wissen warum. Es gibt mehr als vier Jahreszeiten und es ist ein echter Glücksfall das ein Autor das in seinen Bücher berücksichtigt. Martina Meidinger geht wirklich auch alle Eventualitäten im Garten ein. Von Stauden über Gehölze bis hin zu einjährigen Pflanzen. Hier wird jeder Wissensdurst gestillt. Aber auch für alle „Hobby-Profis“ ist es schön zu lesen. Man hat das Gefühl man „unterhält“ sich mit einer Gleichgesinnten die den Garten genauso liebt wie man selbst. Meidinger gibt Tipps, weißt aber auch auf Schwachstellen hin. 


Das Buch erinnert mehr an ein Coffee-table-Book und das darf es auch gerne werden. Dieses wunderschöne Buch ist eine Augenweide und das nicht nur von außen. 

Cover des Buches Traumhafte Landgärten durch die Jahreszeiten (ISBN: 9783766722539)
W

Rezension zu "Traumhafte Landgärten durch die Jahreszeiten" von Martina Meidinger

WinfriedStanzick
Ein schönes Buch



Viele Besitzer kleiner und größerer Gärten wünschen sich, dass ihr Garten das ganze Jahr über etwas für das Auge zu bieten hat. Eine ausgewogene Planung und Gestaltung hilft dabei, nicht nur im Frühling und Sommer sich an der Blütenpracht und dem Wachstum zu erfreuen.
    
Insgesamt 17 teilweise private Landgärten haben Martina Meidinger und ihre Fotografin Evi Pelzer quer durch das Land und die Jahreszeiten besucht und geben in Wort und Bild vielfältige Anregungen, wie solche Glanzpunkte im Laufe einer Gartensaison aussehen können.

Für ein möglichst vielfältiges Bild wird jede Jahreszeit zu mehreren Terminen gezeigt. Richtschnur hierfür ist der sogenannte phänologische Kalender, der das Jahr in zehn Phasen teilt und sich an charakteristischen Entwicklungsstadien typischer Pflanzen orientiert. Jeder dieser Phasen ist ein beispielhaftes Gartenporträt gewidmet.

Ein ausführliche Pflanzenregister und  eine Übersicht der privaten Gärten mit öffentlichen Besuchszeiten runden einen schönen Bildband ab, der den Gartenfreund wohl eher zum Betrachten und Staunen einladen kann, als dass er konkrete (Pflanz-) hinweise und – anleitungen bekommt.



hinreißend schön und inspirierend

In „Traumhafte Gärten durch die Jahreszeiten“ erläutert Martina Meidinger den phänologischen Kalender, bei dem mit Ausnahme des Winters die Jahreszeiten dreigeteilt betrachtet und anhand von „Zeiger“pflanzen einteilt werden. Diese Einteilung in zehn Zeitabschnitte gefällt mir ausgesprochen gut, da sie durch die Einbeziehung der Zeigerpflanzen das regionale Klima konkret miteinbezieht, z.B. erfolgt der Rosenschnitt während der Forsythienblüte im Erstfrühling.


Anhand dieser Einteilung werden Blüte, Pflanz- und Gartenarbeiten, Ernte und Überwinterungsmaßnahmen im Laufe des Jahres betrachtet und durch viele wunderschöne Fotos und Beschreibungen der vorgestellten fantasievollen Gärten ergänzt, wobei der Leser Einblick in insgesamt elf Gärten erhält: vier davon werden im Verlauf des Jahres präsentiert. Schon alleine die Beschreibungen der leidenschaftlichen Gärtner, wie sie ihren Garten gestalten, welche Vorlieben sie haben und wie sie ihren Garten einteilen und gestalten, fand ich sehr inspirierend. Ich liebe diese Art von üppigen Garten, die so liebevoll und persönlich gestaltet wurden und dadurch so einzigartig sind, die manchmal etwas verspielt oder romantisch sind, bestimmte Pflanzenvorlieben oder Leidenschaften in den Vordergrund stellen – eben Gärten mit Charme und Seele, die nicht komplett am Reißbrett geplant werden, sondern sich im Laufe des Gärtnerlebens mit diesen zusammen weiter entwickeln und genaugenommen niemals „fertig“ sein können.


Im Buch findet man unzählige Gestaltungs- und Dekorationsideen, durch Fotos von Evi Pelzer wunderschön in Szene gesetzt sowie ebenso zahlreiche Anregungen und Pflegehinweise im Jahresverlauf um sein eigenens privates Paradies phantasievoll gestalten zu können.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks