Ewald Arenz

 4,4 Sterne bei 1.851 Bewertungen
Autor von Alte Sorten, Der große Sommer und weiteren Büchern.
Autorenbild von Ewald Arenz (©Privat)

Lebenslauf

Ewald Arenz wurde im fränkischen Nürnberg geboren. Er studierte englische und amerikanische Literatur und Geschichte. Neben seiner literarischen Tätigkeit arbeitet er auch als Radiomoderator bei der Sendung "Aus dem FF - das Feiertagsfeuilleton" auf Bayern 2 und organisiert zahlreiche literarische Veranstaltungen wie etwa die jährlichen Parklesungen im idyllischen Fürther Stadtpark und jährliche Adventslesungen, für die er bekannt ist; sie sind immer ein besonderes Erlebnis. Am Stadttheater Fürth leitet er in dieser und der kommenden Spielzeit eine Schreibwerkstatt. Für seinen Roman "Der Duft von Schololade" hat Ewald Arenz die Bronzemedaille beim "Leserpreis - Die besten Bücher 2009" gewonnen, zu seinen anderen Auszeichnungen gehört auch der Bayerische Staatspreis zur Förderung von Kultur.

Nach seinen erfolgreichen Romanen "Alte Sorten" (2020) und "Der große Sommer" (2021) erscheint nun "Meine kleine Welt" bei ars vivendi.

Neue Bücher

Cover des Buches Gebrauchsanweisung für Franken (ISBN: 9783492277730)

Gebrauchsanweisung für Franken

(2)
Neu erschienen am 27.02.2025 als Taschenbuch bei Piper.
Cover des Buches Unsere kleine Welt (ISBN: 9783747206775)

Unsere kleine Welt

(3)
Neu erschienen am 29.01.2025 als Gebundenes Buch bei ars vivendi.

Alle Bücher von Ewald Arenz

Cover des Buches Alte Sorten (ISBN: 9783832165307)

Alte Sorten

(534)
Erschienen am 21.07.2020
Cover des Buches Der große Sommer (ISBN: 9783832166434)

Der große Sommer

(475)
Erschienen am 14.06.2022
Cover des Buches Die Liebe an miesen Tagen (ISBN: 9783755805038)

Die Liebe an miesen Tagen

(226)
Erschienen am 13.08.2024
Cover des Buches Der Duft von Schokolade (ISBN: 9783832166700)

Der Duft von Schokolade

(121)
Erschienen am 14.11.2023
Cover des Buches Zwei Leben (ISBN: 9783832182052)

Zwei Leben

(82)
Erschienen am 13.09.2024
Cover des Buches Ein Lied über der Stadt - Sonderausgabe (ISBN: 9783747204672)

Ein Lied über der Stadt - Sonderausgabe

(50)
Erschienen am 27.06.2023
Cover des Buches Das Diamantenmädchen (ISBN: 9783747206355)

Das Diamantenmädchen

(54)
Erschienen am 29.08.2024

Neue Rezensionen zu Ewald Arenz

Cover des Buches Gebrauchsanweisung für Franken (ISBN: 9783492277730)
mymagicalbookwonderlands avatar

Rezension zu "Gebrauchsanweisung für Franken" von Ewald Arenz

mymagicalbookwonderland
grandiose Gebrauchsanweisung

Rezension


Buchname: Gebrauchsanweisung für Franken: Der fränkische Bestsellerautor über Seele und Charakter, Tradition und Gegenwart seiner Heimat

Autor:  Ewald Arenz 

Seiten: 235 (Print) 

Fromat: als Print und Ebook erhältlich 

Verlag: ‎ ‎Piper ebooks; 1. Edition (27. Februar 2025) 

Sterne:  5


Cover:

Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in hellen  bzw blaufarbenen Buchstaben im oberen Bereich. Man kann den Autor und eine Weinlandschaft auf dem Cover erkennen.. .. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend. 


Klappentext: (aus Amazon übernommen)


Der fränkische Bestsellerautor über seine Heimat

Franken, die lässige Schönheit: Der Bestsellerautor Ewald Arenz ist in Nürnberg geboren, aufgewachsen in einem steingedeckten Jurahaus in Burgsalach und wohnt bei Fürth, das er als die »Stadt im Schatten« besonders würdigt. In seiner Erkundungsreise, ausgehend von der Mitte in Nürnberg, schwärmt der Autor von »Alte Sorten« und »Der große Sommer« in alle Richtungen aus und zeichnet das stimmungsvolle und differenzierte Porträt seiner Heimat – zwischen pittoresken Städtchen, barocken Baudenkmälern, Kletterparadiesen und Seenlandschaft. Ewald Arenz beschäftigt sich mit dem spannungsreichen historischen Erbe, mit der kulinarischen Tradition, mit Wein- und Bierspezialitäten. Und mit den sprachlichen Feinheiten eines Dialekts, dessen Konsonanten weicher als anderswo sind. 

»Autor Ewald Arenz weiß zu verführen!« Freundin

Wandernd oder mit dem Rad erlebt der Autor das Glück, durch Franken zu reisen, nimmt uns mit zu Kirchweihen und Festivals, geschichtlich bedeutsamen Stationen, übersehenen Kleinoden und persönlichen Lieblingsplätzen ... Wer Ewald Arenz’ Romane liebt, wird von seinen fränkischen Entdeckungen begeistert sein.

»Ewald Arenz macht ein bisschen süchtig.« Angela Wittmann, Brigitte



Schreibstil:

Der Schreibstil des Autors ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich. 


Meinung:


!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!


Mir hat „Gebrauchsanweisung für Franken“ von Ewald Arenz richtig gut gefallen. Ich bin selber gebürtige Nürnbergerin und lebe auch noch im Nürnberger Land. Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil der Autor nicht die üblichen langweiligen Reiseführer geschrieben hat, sondern mit den geographischen, kulinarischen, historischen und und sprachlichen Eigenheiten ein sehr unterhaltsames und lehrreiches Buch geschrieben hat. Ich mochte besonders seine persönlichen Anekdoten. Mir hat es deshalb so gut gefallen, weil ich die Stadt einfach in und auswendig kenne und es mir deshalb so gut vorstellen konnte beim Lesen. Ich bin sehr begeistert von dem Buch und kann es jedem empfehlen. Egal ob er aus Franken kommt oder nicht. Deshalb bekommt  „Gebrauchsanweisung für Franken“  von mir auch verdiente 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung. 


Fazit:


Mal ein ganz anderer Reiseführer über Franken. Es ist eine Gebrauchsanweisung, die mich absolut überzeugt hat und mich auch unterhalten hat. 

Cover des Buches Gebrauchsanweisung für Franken (ISBN: 9783492277730)
E

Rezension zu "Gebrauchsanweisung für Franken" von Ewald Arenz

evaczyk
Bassd scho!

Ewald Arenz ist nicht nur in Franken geboren und aufgewachsen, auch seine Romane spielen häufig in der Region, in den  Dörfern und Kleinstädten mit ihrem nicht gerade zu rheinischer Kommunikationsfreude auflaufenden Menschen. Da liegt es nahe, ihn als Reiseführer und Erklärer der Region in der Reihe "Gebrauchsanweisung für..." einzusetzen, und Arenz ist der Aufgabe offenbar hochmotiviert nachgekommen. Zu dem Ergebnis würde man in Franken vermutlich knapp sagen: Bassd scho. Das ist, wie auch Arenz in seiner Beschreibung fränkischer Mentalität erzählt, geradezu überschwengliches Lob.

Arenz nimmt seine Leser*innen mit auf eine Reise kreuz und quer durch Franken, ausgehend von Nürnberg, schildert Lokalrivalitäten zwischen Ober- Mittel- und Mainfranken, zwischen Nürnberg und Fürth und zwischen Franken und Bayern sowieso. Denn eines müssen Franken-Besucher gleich von Anfang an verinnerlichen: Franken fühlen sich ganz überwiegend nicht als Bayern!

Arenz´Gebrauchsanweisung für lieblich-romantische Landschaften, schmucke Dörfer und Kleinstädte mit wenig Tourismus und manch architektonischem Juwel ist launig geschrieben, mit heiterer Ironie und einer Mischung aus Nähe und Distanz. Der Autor, der sich gerne auf dem Fahrrad durch Franken bewegt, plädiert für das langsame Reisen durch eine uralte Kulturlandschaft, wo alle schon mal waren - die Kelten, die Römer und selbst die Preußen. Von Bratwurst und Bier ist die Rede, von Mainschleife und Bochsbeutel, den Spuren der Bauernkriege und des Nationalsozialismus.

Vor allem aber ist es ein Beschreibung von Idylle und einem irgendwie langsameren Leben jenseits hipper Metropolen. Man sollte schon das Kleine, Überschaubare lieben, sanftes Hügelland und plätschernde Bäche, wenn man sich auf eine Franken-Tour begibt. Hungrig und durstig wird man jedenfalls nicht enden, wenn man Arenz´ Ratschläge berücksichtigt.


Cover des Buches Zwei Leben (ISBN: 9783832182052)
lilli1906s avatar

Rezension zu "Zwei Leben" von Ewald Arenz

lilli1906
Sehr berührende Geschichte

Ewald Arenz ist ein Autor, dessen Bücher ich meistens sehr gerne mag. Von seinem letzten Buch, „Die Liebe an miesen Tagen“ war ich allerdings enttäuscht. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass mir das Buch „Zwei Leben“ wieder richtig gut gefallen hat.

Es geht um die beiden Protagonistinnen Roberta und Gertrud. Roberta ist eine junge Frau, die gerade nach ihrer Ausbildung zur Schneiderin zurück in ihr Dorf kommt, um dort wieder auf dem Hof der Familie mitzuarbeiten - was sie als ihre Aufgabe empfindet.
Gertrud ist die Ehefrau des Dorfpfarrers und Mutter von Wilhelm, einem Kindheitsfreund Robertas.
Während Roberta und Wilhelm sich annähern, droht Gertrud an ihrem Leben im Dorf zu zerbrechen….

Ich liebe den Schreibstil des Autors! Ich mag es so gerne, wie es ihm gelingt, Gefühle lebendig werden zu lassen. Ich liebe seine Landschaftsbeschreibungen und wie es ihm gelingt, Stimmung zu erzeugen. In diesem Buch ist es ihm auch wieder gelungen, authentische Charaktere zu erschaffen, deren Geschichten und Gefühle für mich glaubhaft und gut nachvollziehbar waren. Ich habe sehr gut mit ihnen mitfühlen können.
Ein wirklich schönes Buch!

Gespräche aus der Community

Im Rahmen dieser Aktion suchen wir 50 Leser*innen, die Lust haben, Ewald Arenz‘ neuen Roman »Die Liebe an miesen Tagen« (ET: 16.01.) zu lesen und in der Woche des ETs zu rezensieren (sowohl hier als auch – bestenfalls – auf zwei weiteren Plattformen).

351 BeiträgeVerlosung beendet
Lindenblomsters avatar
Letzter Beitrag von  Lindenblomstervor 2 Jahren

Ich habe mich gefreut den Autor hier kennen zu lernen, da ich schon gutes von seinem Schreibstil gelesen habe. Aber das scheint auf dieses Buch nicht zu zutreffen. Ich werde jetzt noch ein anderes Buch des Autors lesen.

https://www.lovelybooks.de/autor/Ewald-Arenz/Die-Liebe-an-miesen-Tagen-6742836612-w/rezension/8214482040/

Mit seinen gefühlvollen und eingängigen Romanen verzaubert Ewald Arenz die Literaturwelt. In seiner neuen Sammlung von Familiengeschichten »Meine kleine Welt« könnt Ihr Arenz jetzt auch von seiner humorvollen Seite kennen lernen. Gewinnt 1 von 20 Büchern und taucht ein in den außergewöhnlichen und urkomischen Familienalltag von Ewald Arenz und tauscht euch mit anderenFans aus!

248 BeiträgeVerlosung beendet
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzervor 3 Jahren

In "Meine kleine Welt" erwarten euch die gesammelten Familiengeschichten von SPIEGEL-Bestsellerautor Ewald Arenz. Viele von euch lieben bereits seine Romane. Möchtet ihr nun auch durch seine Geschichten mit feinem Witz und sanfter Ironie am nie alltäglichen Familienalltag seines Alter Ego Heinrich teilhaben? Für diese Premiere suchen wir 30 Leser*innen, die das Buch lesen und auf LovelyBooks sowie mindestens 3 weiteren Seiten rezensieren.

273 BeiträgeVerlosung beendet
liesmal50s avatar
Letzter Beitrag von  liesmal50vor 3 Jahren

Mir haben die kleinen Familiengeschichten ein großes Lesevergnügen bereitet. Gern habe ich meine Rezension außer bei LovelyBooks auch eingestellt bei Amazon, Buch7, buecher.de, hugendubel, Lesejury, Thalia, tyrolia, Was liest du? und Weltbild.

Hier der Link zu LB: https://www.lovelybooks.de/autor/Ewald-Arenz/Meine-kleine-Welt-3446967664-w/rezension/4938501892/

Vielen Dank!

Zusätzliche Informationen

Ewald Arenz wurde am 26. November 1965 in Nürnberg (Deutschland) geboren.

Ewald Arenz im Netz:

Community-Statistik

in 1.947 Bibliotheken

auf 398 Merkzettel

von 71 Leser*innen aktuell gelesen

von 62 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks