Ewald Plachutta

 4,6 Sterne bei 19 Bewertungen
Autor*in von Die gute Küche, Die Plachutta Kochschule und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Ewald Plachutta, geb. in Wien, zählt zu den renommiertesten Köchen Österreichs. Der Drei-Hauben-Koch und Begründer der berühmten »Rindfleischdynastie« Plachutta war 1991 Koch des Jahres, ist Träger der Trophée gourmet und erhielt 1993 einen Michelin Stern verliehen. Plachutta ist der bekannteste und erfolgreichste Kochbuchautor Österreichs.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Ewald Plachutta

Cover des Buches Die gute Küche (ISBN: 9783453115378)

Die gute Küche

(6)
Erschienen am 01.07.1996
Cover des Buches Die gute Küche. 2. Teil (ISBN: 9783854981459)

Die gute Küche. 2. Teil

(3)
Erschienen am 01.01.2002
Cover des Buches Die neue gute Küche (ISBN: 9783453660014)

Die neue gute Küche

(3)
Erschienen am 01.12.2004
Cover des Buches Die Plachutta Kochschule (ISBN: 9783710604812)

Die Plachutta Kochschule

(3)
Erschienen am 08.06.2020
Cover des Buches Der goldene Plachutta (ISBN: 9783850336765)

Der goldene Plachutta

(2)
Erschienen am 29.03.2021
Cover des Buches Die gute Küche (ISBN: 9783701503100)

Die gute Küche

(2)
Erschienen am 02.09.1993
Cover des Buches Plachutta Kochschule 2 (ISBN: 9783850332262)

Plachutta Kochschule 2

(0)
Erschienen am 26.08.2009

Neue Rezensionen zu Ewald Plachutta

Cover des Buches Der goldene Plachutta (ISBN: 9783850336765)
Oliver_Staadens avatar

Rezension zu "Der goldene Plachutta" von Ewald Plachutta

Sensationelles Kochbuch für Hobbyköche
Oliver_Staadenvor 2 Jahren

Ein hochwertiges Kochbuch mit einem stabilen Einband. Die Seiten sind aus einem hochwertigen Papier. 

Sehr gut gefällt mir, dass man erst einmal in das Thema kochen eingeführt wird. Der Autor erklärt auf den ersten Seiten die Grundbegriffe. Danach folgen dann die über 1.000 Rezepte. Diese decken z.B. Dips, Backrezepte, Salate, Kochrezepte und eine reichhaltige Auswahl an Hauptspeisen, Saucen und Nachspeisen ab. 

Der übersichtliche Aufbau der Rezepte gefällt mir auch sehr gut. Neben einer Zutatenliste gibt es jeweils eine verständlichen Kochanleitung. Die Kochanleitung ist einfach und gut erklärt und kurz gehalten. Ich finde aber gerade das als Pluspunkt. Man muss sich nicht mit unnötig langen Erklärungen aufhalten. An manchen Stellen hätte ich mir ein paar Fotos mehr gewünscht.  

Hauptsache die Gerichte gelingen und schmecken und das ist hier der Fall. 

Das Buch empfehle ich allen Hobbyköchen, die die österreichische Küche lieben.

Cover des Buches Plachutta Kochschule (ISBN: 9783850330343)
annlus avatar

Rezension zu "Plachutta Kochschule" von Ewald Plachutta

Alles rund ums Kochen
annluvor 6 Jahren

*Dieses Buch hat eine Mission. Sie ist denkbar einfach – und denkbar anspruchsvoll zugleich: Die Plachutta-Kochschule soll alltagstaugliche Küche so vermitteln, dass sie für Küchen-Neulinge leicht verständlich und nachvollziehbar ist, Fortgeschrittenen viel Neues bieten kann und für erfahrene Hobby-KöchInnen wertvolle Tipps und Anregungen enthält.*


Die Kochschule ist keine einfache Rezeptsammlung. Von den Grundlagen der guten Küche ausgehend geht es Schritt für Schritt zu den klassischen kalten, warmen und süßen Speisen. Jedes neue Kapitel bietet eine kleine Einführung, ein Grundlagenrezept und viele Variationen, sodass sich jeder nach seinen Vorkenntnissen Neues herauspicken kann.



Die Kochschule startet wirklich bei den Grundlagen – und dazu gehört die richtige Ausrüstung. Sogar ein paar Worte zur Küchenplanung werden geboten, um dann auf Küchenutensilien einzugehen. Nach einigen Tipps zum Einkaufen geht es an die Arbeit: Die wichtigsten Handgriffe werden schrittweise und reich bebildert vorgezeigt. Besonders auf die richtigen Schneidetechniken wird eingegangen und manche Begriffe aus der Welt des Kochens vorgestellt.


Auch der Rezeptteil schließt sich an die Schritt-für-Schritt-Anleitungen und das Ausgehen von den Grundlagen an. Jede Speisengruppe wird kurz eingeführt und einige Sätze zum „Darauf kommts an“ aufgezählt. Zu Kräutern, Salaten nebst Ölen und Essigen, aber auch zu den Fischen und Pilzen gibt es eine Vorstellung der wichtigsten unter ihnen. Die einzelnen Kapitel werden durch ein Grundrezept eingeleitet und mögliche Variationen in Form von beschrifteten Abbildungen geboten.


Anders, als ich das von anderen Kochbüchern kenne, werden hier die Gemüsesorten einzeln vorgestellt, auf den Einkauf und ihre Verwendung eingegangen um dann mit einem einzelnen Rezept abgerundet zu werden. Wie auch bei den anderen Teilen des Buches hatte ich das Gefühl hier eine Vorstellung der Nahrungsmittel zu bekommen, die Platz für eigene kulinarische Ideen schaffen und weniger Rezepte zum eins-zu-eins-nachkochen.


Natürliche gibt es auch in diesem Buch zahlreiche Abbildungen. Die Speisen sind dabei kunstvoll angerichtet. Neben den Fotografien passend zu den Rezepten sind es die Bildserien zu den einzelnen Handgriffen und Kochvorgängen, die ich in anderen Kochbüchern selten gesehen habe.


Als Besonderheit wird hier bei den Desserts zudem auf die „süße Bastelstube“ eingegangen, die auf raffinierte Dekorationen aus Schokolade oder Karamell eingeht.


Fazit: Die Kochschule bietet Grundlagen zu vielen Kochvorgängen und Speisebereitungen. Die Schritt-für-Schritt Anleitungen fand ich anschaulich, die Rezepte dadurch leicht verständlich. Nicht immer waren die Speisen und die Rezepte, die hier vorgestellt wurden, meinem Alltag entnommen (mit den kalten Speisen konnte ich so gar nichts anfangen), sodass ich Vieles als Vorschlag für ein besonderes Essen annehmen konnte, das Buch mir die tagtägliche Arbeit in der Küche aber nicht erleichtert hat.

Cover des Buches Die gute Küche (ISBN: 9783453115378)
Larii-Mausis avatar

Rezension zu "Die gute Küche" von Ewald Plachutta

Nützliches Kochbuch mit großer Rezeptauswahl
Larii-Mausivor 6 Jahren

"Die gute Küche" befasst sich ausführlich mit der österreichischen Küche. Im Buch befinden sich über 400 klassische Rezepte, auch viele mit Fleisch.

Gegliedert ist das Kochbuch in folgende Bereiche:
- Kalte Gerichte
- Warme Gerichte
- Süße Gerichte

Jeder Bereich ist aber nochmal einzeln für die bessere Übersicht untergliedert.

Am Ende des Buches befindet sich noch ein nützliches Glossar für diejenigen, die mit einigen österreichischen Begriffen nicht so viel anfangen können.

Der Rezeptaufbau ist einfach und übersichtlich. Teilweise befinden sich im Buch auch ansprechende Fotos der Gerichte und bei komplizierteren Arbeitsschritten, wie zum Beispiel das "Auslösen von gekochten Krebsen" ist eine bebilderte Schritt-für Schritt-Anleitung enthalten.

Auch in diesem Kochbuch ist die Auswahl riesig und jeder wird Rezepte finden, die seinem Geschmack entsprechen, denn von Braten über Serviettenknödel bis hin zu Früchtebrot, sind so ziemlich alle Rezepte aus der klassischen, traditionellen Küche enthalten.
Für Kochliebhaber ist das Buch in etwa mit dem "Bayerischen Kochbuch" zu vergleichen.

Fazit: Sehr nützliches Kochbuch mit leckeren Rezepten, übersichtlichen Anleitungen und schönen Bildern.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 24 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks