Eyal Kless

 4 Sterne bei 52 Bewertungen
Autor*in von Das schwarze Mal, Die schwarze Maske und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Eyal Kless ist professioneller Violinist und Autor phantastischer Geschichten. Nach Stationen in England und Irland lebt Kless mittlerweile in Tel Aviv. Nachdem er einen musikalischen Thriller veröffentlichte, ist die Reihe »Der Puzzler« Kless' außergewöhnlicher Vorstoß in die Science-Fantasy.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Eyal Kless

Cover des Buches Das schwarze Mal (ISBN: 9783764532086)

Das schwarze Mal

 (36)
Erschienen am 30.09.2019
Cover des Buches Die schwarze Maske (ISBN: 9783764532109)

Die schwarze Maske

 (10)
Erschienen am 26.07.2021
Cover des Buches Das schwarze Mal: Roman (Der Puzzler 1) (ISBN: B07QSH6B9D)

Das schwarze Mal: Roman (Der Puzzler 1)

 (1)
Erschienen am 23.09.2019
Cover des Buches Das schwarze Mal (ISBN: 9783961542222)

Das schwarze Mal

 (4)
Erschienen am 18.12.2020
Cover des Buches Das schwarze Mal (ISBN: B08P24LYY3)

Das schwarze Mal

 (0)
Erschienen am 18.12.2020
Cover des Buches Die schwarze Maske (ISBN: 9783961542451)

Die schwarze Maske

 (0)
Erschienen am 16.09.2021
Cover des Buches The Lost Puzzler: The Tarakan Chronicles (ISBN: 9781982608736)

The Lost Puzzler: The Tarakan Chronicles

 (1)
Erschienen am 18.01.2019

Neue Rezensionen zu Eyal Kless

Cover des Buches Das schwarze Mal (ISBN: 9783764532086)
Sebastian_Engels avatar

Rezension zu "Das schwarze Mal" von Eyal Kless

Ein spannendes Abenteuer
Sebastian_Engelvor einem Jahr

Ich muss zugeben, dass ich das Buch zuerst nur aufgrund des Covers gekauft hatte und am Anfang noch skeptisch war. Der Inhalt klang zu viel nach Science fiction für meinen eigenen Geschmack, doch ich wagte mich an die ersten Seiten und legte es nicht mehr aus der Hand. Rätsel, verruchte Gegenden und viel Spannung! So muss ein Buch sein und ich habe es nicht bereut, nur auf das Äußere geachtet zu haben. Ich würde es jedem empfehlen! Am Ende hat es mich sogar beeinflusst, selber ein dystopisches Buch zu schreiben. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die schwarze Maske (ISBN: 9783764532109)
BUCHWURM20s avatar

Rezension zu "Die schwarze Maske" von Eyal Kless

Teil 2 der Puzzler- Reihe
BUCHWURM20vor einem Jahr

Jahre nach dem Kampf in der Stadt unter dem Berg erwachen Funkelauge und Galinak in neuen Körpern. Die Welt, in der sie wieder erwachen unterscheidet, sich sehr von dem, was sie kannten, überall herrschen Zerstörung und Krankheit und auch die Stadt der Türme ist nur noch eine Ruine. Ein weiterer Krieg hat die Menschen in großen Teilen der Welt zurück ins Mittelalter katapultiert. Doch sie haben Rafik gefunden und bekommen von ihm nun den Auftrag, nach Emilija zu suchen. Sie ist Vincha's Tochter und die Puzzlerin, die Rafik und das künstliche Bewusstsein "Adam" unbedingt brauchen. Aber nicht nur sie sind auf der Suche nach der jungen Frau. Peach, ebenfalls neu erweckt, sucht sie ebenfalls. Ihr Auftrag ist es Emilija zur Sternensäule zu bringen. Ein Wettlauf gegen die Zeit und auch gegeneinander beginnt. 

Vor der großen Katastrophe ist der Ingenieur Dr. Mannes Holtz auf dem Weg zum Mondhotel um dort Reparaturen vorzunehmen, kurz vor dem Start seines Shuttles bekommt er eine beunruhigende Nachricht, die alle seine Pläne und die seines Mentors Vitors durcheinander bringt und ihn zu einer folgenschweren Entscheidung treibt. Mannes muss fliehen und sammelt auf seiner Flucht eine  schlagkräftige Armee um sich und er schreckt nicht vor Grausamkeiten zurück, um sein Ziel zu erreichen. So erfahren wir außerdem nach und nach von Mannes endlich wie es zur großen Katastrophe kam und was zu dem weiteren Krieg führte, seine Geschichte beginnt tief in der Vergangenheit.

Eyal Kless lässt uns seine Geschichte aus mehreren Perspektiven erfahren. Wir lernen neben Funkelauge, Peach, Mannes noch Emilija und den Himmelsmeister Artium kennen und sie alle sind Puzzleteile die sich im Laufe der Geschichte zu einem Bild zusammensetzen.. 

Der zweite Teil konnte mich leider nicht mehr ganz so überzeugen, wie der erste Teil der Reihe. Zu viele Personen, zu viele verwirrende Zeitsprünge.. Trotzdem solide und definitiv ungewöhnlich! 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die schwarze Maske (ISBN: 9783764532109)
ninawirthss avatar

Rezension zu "Die schwarze Maske" von Eyal Kless

Solider Folgeband, weniger Spannung mit enttäuschendem Ende
ninawirthsvor 2 Jahren

Rafik, der Puzzler, war ein Kind, bevor er sich in die größte Bedrohung seiner Welt verwandelte. Er gab seine körperliche Existenz auf, doch der Tod bedeutet für Rafik nicht das Ende. Dies gilt auch für den letzten Überlebenden der Gilde der Historiker: Funkelauge konnte Rafik im Kampf nicht besiegen, doch nun erhält er eine zweite Chance. Er kehrt von den Toten zurück und reist in die zwielichtige Stadt der Türme, wo schweres Geschütz und eine große Portion Glück vonnöten sein werden, um zu überleben. Denn Funkelauge wird verfolgt von seiner Vergangenheit, einem tödlichen Geheimnis und einem Mörder aus einer vergangenen Zeit.


Ich habe mich wirklich sehr auf Band 2 gefreut, denn Band 1 war einfach extrem fesselnd, spannend und ein Jahreshighlight. Aber dieses Buch kam nicht mal ansatzweise an seinen Vorgänger ran.


Zuerst muss ich gestehen, dass ich das Setting, eine apokalyptische Zukunftswelt, wirklich spannend und teilweise sehr makaber fand (aber auf eine fesselnde Weise). Es ist eine umfassende und tiefgründige Welt, in der mehrere Katastrophen eingeschlagen haben, allerdings war es manchmal schwer nachzuvollziehen, was wann geschehen war. 


Durch den gelungenen Sprachstil konnte ich mir die Stadt der Türme mit seiner Vielfalt sehr gut vorstellen und habe das Setting geliebt, obwohl ich niemals dort wohnen wollen würde. Auch erfahren wir endlich tiefere Einblicke, was Tarakan überhaupt ist und einige Wieso-Fragen konnten gelüftet werden, beispielsweise wie es zu der großen Katastrophe kam.


Neue Protagonist:innen wie Mannes oder Peach  kommen hinzu. Die Kapitel sind dann jeweils aus verschiedenen Sichtweisen geschrieben und erlauben uns somit verschiedene Sichtweisen auf die Geschehnisse.


Ich muss aber gestehen, dass es bei mir lange gedauert hat, bis ich wieder in die Geschichte eingetaucht bin, denn irgendwie ist alles anders. Man wird in eine neue Mission geschmissen und versteht am Anfang erstmal gar nichts. 

Der größte Kritikpunkt ist, dass mir die Abenteuer, die Missionen und die Spannung aus Teil 1 gefehlt haben, denn “das schwarze Mal” war ein Mix aus Indiana Jones und Star Wars. Stellenweise ist “die schwarze Maske” sehr langatmig und es passiert oft sehr wenig. 


Enträuscht wurde ich vom Ende, denn das Finale war eher so lala.

Das Ende ist offen, zu plump und nicht zufriedenstellend. Irgendwie krass und komplett anders als erwartet, aber ich war eher enttäuscht, dass die Story so endete. Es bleiben noch viele offene Fragen. 


Deshalb gibt es von mir leider auch nur 3 von 5 Sterne 🌟

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Ich habe vor mit einem oder zwei neuen Fantasy Hörbüchern anzufangen und würde gern eure Empfehlungen hören. Ich habe mir ein paar Hörbuchreihen herausgesucht und wollte euch fragen, welche davon gut sind.

Jetzt will ich noch kurz schreiben, welche Bücher mir bisher gefallen haben. Waffenschwestern und Die Lügen des Locke Lamora haben mir sehr gut gefallen. Empire of Storms auch, aber etwas weniger als die ersten beiden. Die Clans of Tokito habe ich mir schon geholt, bin aber noch nicht dazu gekommen. Von Robin Hobb habe ich mit der Weitseher Saga angefangen und die fand ich ganz ok. Die Seelenschiffe finde ich vom Anfang her irgendwie verwirrend und wollte fragen, ob sich die Reihe lohnt.

Abseits von Ronin habe ich die Powder Mage Chroniken für mich entdeckt und würde sehr gern ähnliche Bücher lesen (gerne auch als Hörbuch). Priest of Bones mochte ich nicht und in Die Zwerge bin ich nicht so gut reingekommen. Die Furcht der Weisen und Die Kinder des Nebels mag ich sehr. Von Tad Williams mag ich Shadowmarch am meisten, Der Drachenbeinthron so mittel und Bobby Dollar überhaupt nicht. Rabenschatten und Das Erwachen des Feuers haben mich leider nicht ganz erreicht. Das Lied von Eis und Feuer liebe ich, Wild Cards mochte ich nicht.

Zur Auswahl stehen die unten angehängten Bücher, da ich sie einfach zuerst gefunden habe als ich nach Fantasy Hörbüchern dieser Art suchte. Der Beschreibung nach kann ich mich aber kein gutes Bild der Bücher machen und deshalb würde ich gern eure Meinung hören. Ich würde mich aber auch über andere Empfehlungen freuen.

Zum Thema
4 Beiträge
Hoerbuchjunkies avatar
Letzter Beitrag von  Hoerbuchjunkievor 2 Jahren

von deinen Vorschlägen habe ich das schwarze Mal gehört, hat mir ganz gut gefallen, der Anfang wurde in der Hörrunde aber teilweise als sehr langatmig empfunden, es wird halt alles sehr genau und detailliert beschrieben, das muss man sicherlich mögen, den zweiten Teil habe ich auch noch auf der Liste

Willkommen in der Stadt der Türme. Ein Ort, der einmal voller Glanz und Macht war aber jetzt kaum wieder zu erkennen ist. Genau hier muss Funkelauge jemanden finden. Das letzte Teil seines Puzzles. Begibst du dich mit auf die Suche?

103 BeiträgeVerlosung beendet

Community-Statistik

in 94 Bibliotheken

auf 26 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks