Ludlow haut von daheim ab, denn seine Eltern sind herzlos und er fühlt sich meist allein. Heimlich klettert er auf eine Kutsche und kommt in das nächste Dorf. Bei dem gehimnisvollen Pfandleiher Joe Zabbidou findet er eine Anstellung. Ab Mitternacht kommen die Menschen zu ihm und verkaufen ihre Geheimnisse. Ludlow und die anderen Kinder schreiben alles in große dunkle Bücher. Verbrechen, Liebschaften, düstere Geschäfte und allerhand mehr befindet sich zwischen den Buchseiten. Dieses Wissen verleiht Zabbidou eine ungeheure Macht über die Menschen und Ludlow und die Kinder horten die Geheimnisse. Ein Buch mit vielen Überraschungen, vielen Geheimnissen und Rätseln und einem symphatischen Helden. Für Jugendliche ab 11Jahren. Es gibt zwar viel fantastisches, aber es ist kein klassisches Fantasy Buch.
F. E. Higgins
Alle Bücher von F. E. Higgins
Das schwarze Buch der Geheimnisse
Silbertod
Das Gift der Schmetterlinge
Das Gift der Schmetterlinge (4 CD)
The Black Book of Secrets
The Phenomenals
The Lunatic's Curse
Neue Rezensionen zu F. E. Higgins
Die Geschichte von Ludlow Fitch ist ein Geheimtipp, den ich jedem nur wärmstens ans Herz legen kann. Die düstere Atmosphäre der Stadt und besonderen Charaktere habe ich sofort ins Herz geschlossen. Es gibt keine Längen, ständig passiert etwas Neues und die Idee mit dem Buch ist mal etwas ganz anderes. Das Ende lässt einen immer wieder sehr befriedigt zurück (hab es schon oft gelesen). Einfach nur schön.
Mein letztes Buch von F. E. Higgins, bereits vor Jahren habe ich 'Das Buch der schwarzen Geheimnisse' und 'Silbertod' gelesen. Seit circa 7 Jahren lag dieses Buch nun auf meinem ungelesen Stapel und ich weiß wirklich nicht, warum ich so lange gewartet habe.
Dieses Buch ist wie ein Bindeglied der obigen Bücher, man kann sie unabhängig voneinander lesen und doch habe sie alle einen Bezug zueinander. Faszinierend, wie die Autorin dies gemanaged hat.
Wie auch die beiden anderen Teile ist 'Das Gift der Schmetterlinge' ein düsteres Jugendbuch mit einer sympathischen Hauptfigur. Hector will den Tod seines Vaters rächen. Verantwortlich dafür ist der Meister der Täuschung Truepin. Hector entwickelt einen Plan, als niemand anderes als der verkleidete Truepin selbst ihm einen Auftrag erteilt. Dieser Auftrag führt Hector ins Anwesen der Lady Mandible, einer äußerst luxuriösen und kuriosen wie auch kaltherzigen Frau. Nichts scheint zu sein, wie es aussieht und die Geheimnisse werden nach und nach enthüllt.
Zurück zu Hector, dem klugen und sympathischen Prota. Er ist die Stimme des Buches und manche Kapitel werden durch Briefe an eine Freundin aus seiner Perspektive geschrieben. Man spürt seinen Hass auf Truepin und seine Gram bezüglich des Verlustes seines Vaters und seines früheren Lebens. Seine Handlungen und Gedanken konnte ich durchweg gut nachvollziehen und nichts schien aus der Luft gegriffen. Er denkt bevor er handelt, wenn auch manchmal impulsiv, jedoch besinnt er sich auch in Gedenken an seinen Vater wieder.
Die Bösewichte haben mich auch fasziniert! Nicht nur Truepin ist hier eine falsche Schlange. Perfekte Inszenierungen der Autorin haben für Spannung und Überraschung gesorgt. Auch, wenn man einen Verdacht hatte, so wurde man am Ende doch überrascht. Durch gestellte Rätsel wird das Buch sogar ein Stückweit interaktiv. Lediglich das Rätsel um die am Anfang so groß beschriebene Kreatur wurde nicht gelöst, worauf ich bis zum Ende hin doch gehofft hatte.
Der Schreibstil ist leicht und nicht zu gestalzt. Daher kann man das Buch schnell und gut in einem Zug durchlesen.
Insgesamt hat mir das Buch ziemlich gut gefallen. Durch spannende Handlungen und gewiefte Charaktere wurde auf unter 300 Seiten eine unterhaltsame Geschichte für junge Leser geschaffen.
Gespräche aus der Community
Zusätzliche Informationen
F. E. Higgins im Netz:
Community-Statistik
in 416 Bibliotheken
auf 39 Merkzettel
von 1 Leser*innen aktuell gelesen
von 3 Leser*innen gefolgt