Ich habe schon lange kein Buch mehr in der Hand gehabt, in dem ich mich so verloren habe wie in diesem von Fabia Mortis. Schwer zu beschreiben, was für eine Art von Text man da in der Hand hält: Schauermärchen, Legende, Sage. Auf jeden Fall einen Roman, der zum Träumen einlädt, weil er den Leser in eine vollkommen andere Welt jenseits unseres hektischen Alltags entführt.
Inhaltlich geht es um die scheue Nonne Maria, die sich in einen Edelmann verliebt, aber von diesem enttäuscht wird und sich mit einem Fluch rächt. Eine derartige Geschichte sollte man nicht nebenbei lesen. Die Welt, die beschrieben wird, gleicht nicht mehr der unsrigen.
Noch mehr als der Inhalt hat mich aber die sprachliche Umsetzung fasziniert und mit einem Staunen zurückgelassen. Fabia Mortis versteht sich darin, im Stil der Romantiker zu schreiben. Sie verwendet sehr anschauliche, abwechslungsreiche Adjektive, die dem Roman die nötige Stimmung verleihen.
Besonders ansprechend fand ich, dass der Inhalt eines jeden Kapitels mit zwei passenden Gedichten abgerundet wurde. Auch die Lyrik ist äußerst stilvoll verfasst und lässt einen noch stärker in die fiktive Welt der Erzählung abtauchen.
Fazit: Ein sehr lesenswertes Buch, das Fabia Mortis da auf den Markt gebracht hat. Sowohl sprachlich als auch inhaltlich ein Lesegenuss. Klare Kaufempfehlung meinerseits.