Fabian und Christian Jeremies

 5 Sterne bei 4 Bewertungen

Lebenslauf von Fabian und Christian Jeremies

Christian und Fabian Jeremies aus Kassel sind in einer kreativen Großfamilie aufgewachsen. Schon in ihrer Kindheit haben sie Bücher bemalt und jetzt illustrieren sie viele Bilderbücher. Ihre Bilder sind immer farbenfroh und ein bisschen verrückt. Sie mögen keinen Fisch mit Senfsoße, Rührei mit Marmelade und volle Züge zur Karnevalszeit. Beide lieben alte Kinderserien wie Dr. Snuggels und Co., unglaublich viele Süßigkeiten, verregnete Sonntage und Popcorn bei der Muppet Show.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Fabian und Christian Jeremies

Cover des Buches Mein magisches Malbuch Weihnachten (ISBN: 9783845815787)

Mein magisches Malbuch Weihnachten

 (1)
Erschienen am 04.10.2016
Cover des Buches Die Schildkröte im Klassenzimmer (ISBN: 9783411708147)

Die Schildkröte im Klassenzimmer

 (1)
Erschienen am 25.07.2008
Cover des Buches Mein Taschenlampenbuch Meereswelt (ISBN: 9783862334421)

Mein Taschenlampenbuch Meereswelt

 (0)
Erschienen am 01.09.2012

Neue Rezensionen zu Fabian und Christian Jeremies

Cover des Buches Mein magisches Malbuch Weihnachten (ISBN: 9783845815787)
Zwillingsmama2015s avatar

Rezension zu "Mein magisches Malbuch Weihnachten" von Fabian und Christian Jeremies

Magischer Zauberstift
Zwillingsmama2015vor 3 Jahren

Ich selbst habe auch schon ein Malbuch mit einem Zauberstift oder Zauberpinsel - für meine Tochter, die leibend gerne malt, habe ich nun dieses tolle Zaubermalbuch gekauft. 

Es gibt Seiten für den Zauberstift und normale Ausmalbilder. Der Zauberstift wird kurz ins Wasser gehalten und danach über die Seite geführt, die Farbe erscheint wie von Zauberhand und lässt meine Tochter staunend zurück. 

Zwischendurch kann das Kind aber auch mit den eigenen Stiften malen und nach eigenem Gusto gestalten. Diese Kombi gefällt uns wirklich gut und die Motive sind sehr abwechslungsreich, aber auch klassisch. Vom Weihnachtsbaum, Schneemann, einer winterlichen Waldlandschaft und zum Beispiel NIkolaus und seinen Rentieren ist alles dabei!

Schöner weihnachtlicher Malspaß!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Mein monsterlanges Zick-Zack-Buch: Finde den Hoggel! (ISBN: 9783480233960)
EmmyLs avatar

Rezension zu "Mein monsterlanges Zick-Zack-Buch: Finde den Hoggel!" von Fabian und Christian Jeremies

Lustiges Spielbuch zum Entdecken
EmmyLvor 5 Jahren

Unter der Erde gibt es ein höhlenartiges Labyrinth, in welchem sich die phantastischsten Wesen und Monster tummeln. Pling ist ein abenteuerlustiges Entdeckermonster. In seinem Handbuch für extrem seltene Tiere hat er etwas über einen Hoggel gelesen. Der Hoggel soll sich in finsteren Höhlen zu Hause fühlen. Mutig begibt sich Pling zusammen mit seinem Spürhund Siggi auf die Suche nach dem geheimnisvollen Tier.

Die Suche von Monster Pling erstreckt sich über sieben doppelseitige, vollflächige Illustrationen. Jede Doppelseite zeigt ein zusammenhängendes Setting. Alle Seiten hängen wie ein Leporello miteinander zusammen. Man kann das Buch beginnend mit der letzten Seite auf 3,30 Meter aufklappen und aufstellen. Damit erhält man das vom Verlag beworbene „längste Wimmelbuch der Welt“. Das Ende der großen Suche ist im Vordruck des Buches auf den inneren Umschlagseiten. Ein Text ist im Buch nicht enthalten. Die detaillierten, witzigen Bilder sind selbsterklärend und animieren dazu eigene fantasievolle Geschichten zu erzählen.

Für die farbliche Gestaltung wurden vorwiegend erdige Töne verwendet. Ein gelblicher Braunton dominiert das Bildgeschehen. Aufgebaut sind die Zeichnungen wie der Querschnitt durch einen Ameisenhaufen mit vielen Gängen, Kurven und kleinen Höhlen.

Auf der Rückseite des Buches werden einige Bewohner der unterirdischen Gänge mit Bild und Namen vorgestellt. Neben Pling, Siggi und Hoggel gibt es u.a. den Zitonenpiper mit Ei, das Urgel, die Brumms, die Minnies und noch viele mehr. Alle genannten Figuren sind auf jeder Doppelseite zu finden. Folgt man Seite für Seite ihren Bewegungen, so ist es möglich immer wieder eine neue Geschichte zu erzählen. Es gibt so viel zu entdecken, dass die Bilder auch nach dem zweiten oder dritten Mal nicht langweilig werden.

Das phantasievolle Werk eignet sich für Kinder ab drei Jahre und ist durch Länge sowie Bildgröße auch für den Einsatz in Kita oder Grundschule geeignet. Ich habe das Buch als Basis für eine Fantasiegeschichte im Deutschunterricht in der Grundschule Klasse 3 verwendet. Jeder Schüler sollte sich eine Figur aussuchen und deren Geschichte erzählen. Im Kindergarten haben wir das Beschreiben von Orten und Figuren als Spiel mit dem langen Bild geübt. Ein Kind beschrieb eine Szene mit einer besonderen Figur und die anderen mussten erraten um was es sich handel. Wer richtig geraten hatte durfte als nächstes beschreiben.

Dieses kreative, fantasievolle Buch ist sehr zu empfehlen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Mein monsterlanges Zick-Zack-Buch: Fang den Schnurk! (ISBN: 9783480233441)
W

Rezension zu "Mein monsterlanges Zick-Zack-Buch: Fang den Schnurk!" von Fabian und Christian Jeremies

Ein großer Such- und Findespaß
WinfriedStanzickvor 6 Jahren



Wenn man sie gefalteten Seiten dieses Bilderbuches auseinanderklappt, erhält man mit 3,30 m das längste Wimmelbuch der Welt.

Es erzählt ohne Worte die Geschichte von Ping und Pong, die mit Schaufel Sonne schirm und einem Rucksack voller Essen einen Ausflug an den Strand machen. Doch der Schnurk stiehlt ihnen den Rucksack, worauf sich Ping und Pong auf eine Verfolgungsjagd begeben. Eile ist geboten, denn der Schnurk futtert mit jeder Seite mehr von den Vorräten auf.

Die Kinder sollen auf jeder neuen Seite, die sie aufschlagen jeweils den Ping und den Pong finden, den Schnurk, das Essen aus dem Rucksack, den Wusel, der sich über die Essenreste hermacht, immer mehr Minnies und die Monster-Goldsterne…

Ein großer Such- und Findespaß.








Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 4 Bibliotheken

Worüber schreibt Fabian und Christian Jeremies?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks