Fabien Olicard

 4,3 Sterne bei 3 Bewertungen

Alle Bücher von Fabien Olicard

Cover des Buches Dein Gehirn kann mehr, als Du vermutest (ISBN: 9783958436299)

Dein Gehirn kann mehr, als Du vermutest

(3)
Erschienen am 28.02.2018

Neue Rezensionen zu Fabien Olicard

Cover des Buches Dein Gehirn kann mehr, als Du vermutest (ISBN: 9783958436299)
seschats avatar

Rezension zu "Dein Gehirn kann mehr, als Du vermutest" von Fabien Olicard

seschat
Tolle wie einfach umsetzbare Tipps

Fabien Olicard ist ein bekannter französischer Mentalist und Youtuber. In seinem kurzweiligen Ratgeber hat er 50 Tipps und Tricks zusammengetragen, die alle darauf abzielen, unsere kognitive Leistung zu verbessern bzw. zu automatisieren. Olicards Methoden stammen dabei aus den Bereichen Psychologie, Suggestion, Deduktion, Zauberei, Mnemotechnik und Visualisierung. Und wider Erwarten zeigt er dem Laien, wie sich spielerisch einfach Quadratwurzeln ziehen, Karten sowie Vornamen merken lassen. Wenn man seine Erinnerungstechniken befolgt und noch dazu aufmerksam durchs Leben geht, dann kann man bei Freunden, Bekannten usw. schnell Verblüffung erzeugen bzw. Eindruck schinden. Mich haben besonders seine Ausführungen zu den menschlichen Mikroexpressionen und zur simplen Bestimmung des Wochentags begeistern können. Alles in allem liefert Olicards Buch einen ungemein spannenden Einblick in unsere mentalen Fähigkeiten und Kapazitäten. Und mal ehrlich, wir wären doch schön blöd, wenn wir unser Gehirn konstant auf Sparflamme laufen lassen würden. 

Cover des Buches Dein Gehirn kann mehr, als Du vermutest (ISBN: 9783958436299)
MissStrawberrys avatar

Rezension zu "Dein Gehirn kann mehr, als Du vermutest" von Fabien Olicard

MissStrawberry
Man muss nur wissen, wie es geht!

In Frankreich ist Fabien Olicard einem großen Publikum bekannt. Mir sagte dieser Name nichts, doch sein Buch liegt total auf meiner Wellenlänge. Ich liebe Spielereien, die verblüffen und/oder helfen, sich Dinge besser merken zu können. Eselsbrücken jeglicher Art sind genau mein Ding. Doch Olicard baut das noch aus und hilft dem Leser, auf unterhaltsame, interessante, spannende und erstaunliche Art und Weise das Gedächtnis zu trainieren.

 

Die Kapitel „Hypnose und Suggestion“, „Theorie“, „Gedächtnistraining“, „Kopfrechentraining“, „verblüffende Tricks“, „nonverbale Kommunikation“ und „persönliche Entwicklung“ gehen quasi ineinander über, dennoch kann man auch wild durcheinander im Buch schmökern. Mit jedem einzelnen Kapitel staunt man mehr – und wird schlauer! Das macht – zumindest mir – unfassbar Spaß.

 

Noch dazu ist das Buch sehr liebevoll gestaltet. Es wird mit Schriftarten und Farben gespielt, man findet jede Menge kleine Grafiken, immer wieder gibt es speziell hervorgehobene Notizen, einige Seite sind liniert, andere kariert, wieder andere haben einfach nur einen weißen Hintergrund. So wird schon beim Lesen das Gehirn mit bildlichen Informationen gefüttert, um gar nicht erst durch das Auge gelangweilt zu werden. Das ist schon das erste Geheimnis – man lernt leichter, wenn es nicht langweilig wird!

 

Die vorgestellten Übungen und Techniken machen neugierig und reizen, sich tiefer in das Thema einzuarbeiten. Vielleicht raubt es auch ein klein wenig vom „Zauber“ bei Shows, doch überwiegt in meinen Augen doch, dass man immer noch dazulernen kann. So ist dieses Buch für Jung und Alt ein Gewinn. Es hilft, leichter und effektiver zu lernen, aber es hilft auch, das Gehirn aktiv zu halten und bis ins hohe Alter fit im Kopf zu bleiben.

 

Nicht alles Wissen im Buch ist für das Leben wichtig, aber alles regt das Gehirn an. Selbst die einfach zu merkenden Zahlentricks machen schlauer – denn man ruft sie ab, um sie anzuwenden, nachdem man sie quasi auswendig gelernt hat. Da diese Dinge Spaß machen, lernt man sie leichter – und lernen hält das Gehirn fit!

 

Das Buch macht Spaß – immer und immer wieder. Es bekommt deshalb von mir die vollen fünf Sterne!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 7 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

Worüber schreibt Fabien Olicard?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks