Inhaltsangabe:
Erfrischend anders: wie Meditation wirklich gelingt
Innehalten ist der einzig wahre Weg zum Handeln, blinder Aktionismus bringt uns nicht weiter. Doch auch beim Innehalten folgen wir gern Regeln und sind gefrustet, wenn es uns partout nicht gelingen will, die Gedanken abzuschalten. Dabei ist unser Alltag bereits geprägt von Anforderungen, Stress, Erfolgsdruck und häufig auch von dem Gefühl, nicht perfekt oder gut genug zu sein. Fabrice Midal fordert dazu auf, uns bei der Meditation von jeglichem Anspruch an uns selbst zu lösen. Es geht ihm um eine Lebenshaltung, die sich starren Regeln, Konformismus, von außen auferlegten Forderungen und Zwängen widersetzt. Ein Lebensratgeber, der auf buddhistischen Prinzipien fußt.
Meinung:
Ich habe dieses Buch als Hörbuch gehört. Der Titel ist Programm. Man erhält eine ganz neue Sichtweise in der Anwendung der Meditation.
Sie ist unterhaltsam und kurzweilig beschrieben, mit kleinen Anekdoten aus dem Leben des Autors.
Der Sprecher, Julian Horeyseck, war mir in diesem Buch sympathisch, seine Stimme angenehm.
Allerdings konnte ich für mich persönlich nur wenig aus diesem Buch mitnehmen, daher nur drei Sternchen.