**** Worum geht es? ****
Lady Jane Grey ist 1553 die Hoffnung des protestantischen Englands auf den Thron. Eine Bürde, die sie niemals auf sich nehmen wollte, und die sie in ihrer Treue zum Glauben nur wenige Tage tragen wird. Die Übernahme der Krone durch die katholische Maria konnte nicht verhindert werden, ebenso wenig wie der tragische Tod von Lady Jane Grey nach diesem „Verrat“.
**** Mein Eindruck ****
Die Art, wie Rebers sachliche Inhalte mit Fiktion zu einem historischen Vergnügen verknüpft, ist für mich einfach ungeschlagen. Die Seiten flogen nur so dahin, und ich habe unglaublich viel über Jane als Person und ihre wenigen Tage als proklamierte Königin Englands gelernt. Die Werte und Gedanken, die Rebers aus ihrer Persönlichkeit zieht, sind beispiellos und stellen eine fast vergessene Tugend der heutigen Zeit dar – umso relevanter, sie neu zu entdecken. Das Buch ist nicht nur spannend, sondern auch bewegend, besonders aufgrund des tragischen Schicksals von Lady Jane. Weisheit erhält hier etwas Heroisches. Die gründliche Recherche und die zusätzlichen Erläuterungen haben mir sehr gefallen, ebenso das Nachwort, das eine hilfreiche Einordnung bietet. Hier wurde an alles gedacht, und so habe ich erneut eine wundervolle Zeit mit den Tudors und Rebers' Worten verbracht.
**** Empfehlung? ****
Wer an der Geschichte der Tudors und besonders an Lady Jane Grey interessiert ist, sollte dieses Buch auf jeden Fall lesen. Es kombiniert tiefgehende historische Einblicke mit einem packenden Erzählstil. Ein sehr empfehlenswertes Leseerlebnis!