Neue Rezensionen zu Faith Martin

Cover des Buches Mord bei Kerzenschein (ISBN: 9783365005811)
Tanjas Bücherstübchens avatar

Rezension zu "Mord bei Kerzenschein" von Faith Martin

Wenig Spannung
Tanjas Bücherstübchenvor 4 Monaten

Dieses Buch wird als Auftakt einer fesselnden neuen Krimireihe beworben. Und genau mit dieser Vorfreude bin ich auch an das Buch herangegangen, denn ich liebe Cosy Crime. Als Cosy empfand ich jedoch lediglich das Setting in Oxfordshire, ein kleines Dorf, in dem Neuigkeiten schnell die Runde machen.

Der selbsternannte Geisterjäger Arbie Swift wird dazu gedrängt, der Herrin eines benachbarten Anwesens bei einer Geisterjagd behilflich zu sein. Unterstützung bekommt er von Val, der Tochter des Vikars. Obwohl sich alle insgeheim einig sind, dass es keine Geister gibt, legen sie sich des Nachts auf die Lauer, ohne Ergebnis. Das Unerwartete geschieht, die Hausherrin wird hinter verschlossenen Türen und Fenstern tot in ihrem Bett aufgefunden. Wie soll das Verbrechen begangen worden sein? Arbie und Val fühlen sich verpflichtet zu ermitteln und stoßen auf zahlreiche Motive im Verwandten- und Bekanntenkreis.

Der Schreibstil passt zeitlich ins Jahr 1924, allerdings habe ich ihn als etwas holprig empfunden, so dass sich ein richtiger Lesefluss bei mir nicht einstellen ließ. Das mag aber auch daran liegen, dass manche Passagen sehr langatmig waren. Immer wenn ich dachte, es baut sich etwas Spannung auf, ebbte es wieder ab. MORD BEI KERZENSCHEIN ist ein klassischer Whodunit, allerdings gibt es so viele Beteiligte und Verdächtige, dass man schnell den Überblick verliert. Arbie und Val als Hauptprotagonisten blieben für mich ziemlich blass und konnten mich leider nicht überzeugen.

Schade eigentlich, denn die Grundidee hatte wirklich Potential. Vielleicht bin ich aber auch mit zu hohen Erwartungen an das Buch heran gegangen. So kann ich dieses leider nur als durchschnittlich bewerten. 

 

Mein Fazit:

Klassischer Whodunit mit wenig Atmosphäre. Trotz vorhandenen Potentials blieb die Spannung auf der Strecke. Ich werde die Reihe wohl nicht weiterlesen. Schade.  
 

Cover des Buches Mord bei Kerzenschein (ISBN: 9783365005811)
Buchkomets avatar

Rezension zu "Mord bei Kerzenschein" von Faith Martin

Standardkost
Buchkometvor 4 Monaten

Ein spannender Krimi mit düsterer Atmosphäre und voller Geheimnisse? Klingt gut, oder? Doch kann „Mord bei Kerzenschein“ dieses Versprechen auch halten? Schauen wir es uns an:

Darum geht’s:

Arbie Swift, selbst ernannter Geisterjäger, wird zum Anwesen seiner Nachbarin gerufen. Angeblich treiben sich Geister in dem Gemäuer umher. Plötzlich geschieht das Ungeheuerliche: Die Hausherrin wird tot aufgefunden. Doch wer hat sie ermordet, wenn doch die Türen und Fenster von innen verschlossen waren? Waren es Geister oder geht es doch ganz irdisch zu?

So hat es mir gefallen:

Der Beginn der Geschichte nimmt sich Zeit. Sehr viel Zeit. Es dauert gefühlt eine Ewigkeit, bis sie langsam Fahrt aufnimmt. Das sorgt dafür, dass die Spannung, die man sich von einem guten Krimi erwartet, nicht sofort aufkommt. Zudem überfrachtet die Autorin den Roman geradezu mit Figuren, sodass ich mich manchmal fragte: Wer ist jetzt eigentlich wer? Das sorgt außerdem dafür, dass mir nicht eine dieser Figuren ans Herz gewachsen ist. Es sind zu viele, und sie sind einfach zu uninteressant. Und das, obwohl das Potenzial für interessante Charakterentwicklungen und zwischenmenschliche Beziehungen durchaus da war.

Die Handlung an sich ist solide, bleibt aber ohne große Überraschungen. Der zentrale Mordfall und das verschlossene Zimmer sind klassische Elemente eines Krimis, die allerdings leider nicht so originell umgesetzt wurden, wie man es sich erhoffen würde. Die Auflösung des Falls ist zufriedenstellend, aber auch hier hat mir das gewisse Extra gefehlt, mit dem sich das Buch von anderen Genrevertretern hätte absetzen können.

Insgesamt ist „Mord bei Kerzenlicht“ ein solider Krimi, der sich gut für zwischendurch eignet, aber keinen bleibenden Eindruck hinterlässt. Die Geschichte plätschert so vor sich hin, ohne Raffinesse oder Tiefgründigkeit. Wer eine kurzweilige Geschichte ohne große Überraschungen sucht, wird hier fündig. Für alle, die einen fesselnden Krimi mit viel Spannung und Charaktertiefe suchen, bleibt das Buch allerdings hinter den Erwartungen zurück.

6/10

Cover des Buches Mord bei Kerzenschein (ISBN: 9783365005811)
sternenstaubhhs avatar

Rezension zu "Mord bei Kerzenschein" von Faith Martin

Englischer Cosy Crime
sternenstaubhhvor 5 Monaten

Ein englischer Cosy Crime ist die perfekte Lektüre für Zwischendurch. Gemütliche und atmosphärisch spannende Lesestunden sind auf jeden Fall garantiert. Sowohl der Titel wie auch das Cover haben mich gleich neugierig gemacht. Schließlich versprechen sie stimmungsvolle Spannung.

Wir sind im England der 20er Jahre. Arbuthnot "Arbie" Swift hat sich ein Standbein als "Geisterjäger" aufgebaut, wobei er selbst weiß das es keine solchen übernatürlichen Erscheinungen gibt. Da erhält Arbie einen neuen Auftrag, nur das die Hausherrin plötzlich tot aufgefunden wird. Was ist geschehen? Und wer ist für das Verbrechen verantwortlich? Schon bald ist der Spuk vergessen und Arbie setzt alles daran des Rätsels Lösung ans Tageslicht zu bringen.

Dieser Krimi hat mir richtig gut gefallen. Ich habe das Buch in kürzester Zeit durchgelesen, denn dank der interessanten Handlung und des tollen Schreibstils, habe ich das Buch kaum aus der Hand legen können. Allein Arbie fand ich richtig toll. Was für ein spannender Charakter. Sein Job als Geisterjäger ist schon herrlich schräg und für einen Lesespaß wie diesen einfach perfekt. Nebenbei gibt es noch das Rätsel um die Ermordete und ganz viel englisches Flair. Ich fand die Handlung sehr stimmungsvoll und angenehm. Richtig gut. Da freut man sich über eine Fortsetzung.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks