Rebecca Turner will nur Ruhe und die findet sie in den rauen Norden Irlands. Dort kauft sie ein verträumtes Haus am See. Rebecca ist Goldschmiedin und versteckt gerne ihre violetten Augen vor allen anderen. Doch Ruhe bekommt sie hier nicht, eher kommt ihr der Ort sehr vertraut vor. Connor ist ihr Nachbar und zwischen den beiden funkt es und um so näher sie sich kommen, um so mehr Geheimnisse werden gelüftet. Hier haben wir eine gute Mischung aus Thriller und Romance. Immer wenn es zu aufregend wurde, kommt eine Prise Romance rein. Genauso verhält es sich mit der Langweilige, denn hier passiert etwas mysteriös. Rebecca und Connor sind mir schnell ans Herz gewachsen. Genauso werde ich immer wieder ausgetrickst, wer der Böse ist. Ab und zu kommt auch der Humor durch und man muss lachen. Also genau die richtige Mischung und freue mich schon auf das nächste Band.
Faith Washington
Alle Bücher von Faith Washington
Lakefield House (German Edition)
Lakefield House
Neue Rezensionen zu Faith Washington
Teil 1 der Irish Eyes Trilogie: Rebecca, die im turbulenten London lebt, kauft auf Empfehlung spontan ein abgelegenes Haus in Irland. Nichts als Wiesen, einen See und einen einzelnen (schnuckeligen) Nachbarn hat sie. Und dann beginnt es seltsam zu werden für Rebecca, sie sieht und hört Dinge, die andere Leute nicht wahrnehmen. Und dann wird ein Mordanschlag auf sie verübt. Nach und nach stellt sich heraus, dass das Haus eine Verbindung zu ihrer frühen Kindheit darstellt...
Die Personen sind gut beschrieben und sympathisch. Die schlaue Katze April ist eine schöne Zugabe.
Alles in allem ist die Handlung spannend und nachvollziehbar. Die HP handeln wie Normalsterbliche, wenn sie mit einem Mordfall konfrontiert werden. Sie geben nicht vor, zu wissen was zu tun sei und rufen brav die Polizei. Manchmal etwas spät… Was mich etwas stutzen ließ: Rebecca ist Goldschmiedin, kennt aber nicht den Unterschied zwischen einem Amulett und einem Medaillon. Auch waren am Ende für mich nicht alle Seltsamkeiten geklärt. Vielleicht im zweiten Teil, in dem Rebeccas Freundin Elena wohl auch in Irland die Liebe findet...
Der Schreibstil ist flüssig zu lesen und mit viel Humor und Wortwitz gewürzt. Deshalb durchaus lesenswert für Urlaub oder verregnete Sonntagnachmittage. 3,5 Sterne
Cover.
Das Cover hat mich angesprochen , gehört aber nicht zu meinen Lieblingen. Es ist schön anzusehen, wirkt romantisch, lässt an Meer und Abenteuer denken. Dahinter steckt aber mehr.
Meine Meinung zur Geschichte.
Ich hatte mal wieder auf eine Geschichte Lust, mit Spannung inclusive einem Geist, Romantik und Abenteuer. Genau das bot mir die Geschichte. Sie war spannend, mystisch, mörderisch und voller Liebe.
Schreibstiel und Aufbau der Geschichte, ließen mich bis zum Ende mitfiebern, in einen Mordfall der vor langer Zeit geschah. Die Beschreibungen der Protas und dem Umfeld gefielen mir sehr gut und die Wendungen und Ergebnisse, ließen mich staunend zurück.
Ich freue mich schon auf weitere Geschichten der Autorin, denn sie hat mich überzeugt.
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 31 Bibliotheken
auf 1 Merkzettel