Fareed Zakaria

 3,6 Sterne bei 11 Bewertungen
Autor*in von Der Aufstieg der Anderen, Das Ende der Freiheit? und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Fareed Zakaria ist Moderator des CNN-Nachrichtenmagazins Fareed Zakaria GPS. Er ist Bestseller-Autor, Mitherausgeber von The Atlantic, Kolumnist der Washington Post und schreibt für TIME. Die Zeitschrift Esquire nannte ihn den »einflussreichsten ausländischen Politikberater seiner Generation«, und die Zeitschrift Foreign Policy nahm ihn in ihre Liste der führenden 100 globalen Denker auf.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Fareed Zakaria

Neue Rezensionen zu Fareed Zakaria

Wichtige Themen im Hinblick auf WW3 (3.Wk, m.E. 2026 laut PROPHEZEIUNGEN bei Bertha Dudde, Jakob Lorber, Gerd Gutemann, M Kahir, Kurt Eggenstein)! Aber zu "weichgebürstet" & es fehlt (US)"Deep State" ("Tiefer Staat"), extrem mächtige & reiche Schattenmächte als Kriegetreiber, Entdemokratisierer, "Farbrevolutionäre" (George Soros!)! Noam Chomsky, Ullrich Mies... bringen es (analytisch) beßer (auf den Punkt), vielleicht auch Zakaria's, Ferguson's & Kissinger's (China)Bücher! Es fehlen: Register, Fuß- & Endnoten, Literatur(referenz)liste!"

Grundlage dieser Rezension (in Arbeit) ist die englischsprachige Version.


p. 13: NIALL FERGUSON: "Let me quote from Dr. Kissinger’s outstanding new book on the topic of China: “China’s quest for equal partnership with the United States is no longer the outsized claim of a vulnerable country; it is increasingly the reality backed by financial and economic capacities.” Or I could quote from Fareed Zakaria’s excellent book The Post-American World: “China is a country whose scale dwarfs the United States. China is hungry for success.”

It’s fascinating that these two great geopolitical thinkers agree that China’s economic challenge is also a challenge to the hegemony of the United States. Once again let me quote Dr. Kissinger: “An explicit American project to organize Asia on the basis of containing China or creating a bloc of democratic states for an ideological crusade is unlikely to succeed.” He hopes, as he concludes in his book, for peaceful co-evolution. But he fears a repeat of what happened a hundred years ago when the rise of Germany challenged the predominance of the United Kingdom. 


But it’s not just about China for me. The key to China’s dominance during the 21st century ultimately lies in the decline of the West. A financial crisis caused by excessive borrowing and subsidized gambling; a fiscal crisis that means the United States will soon be spending more on debt interest than on defence; a political crisis exemplified by a game of Russian roulette over the U.S. federal debt ceiling; and a moral crisis personified by a legislator named, implausibly, Weiner, sending miscellaneous women pictures of his naked torso. The 21st century will be China’s because an overweight, over-leveraged, oversexed America, not to mention a dysfunctional Europe, are on the slide."

Cover des Buches Wird China das 21. Jahrhundert beherrschen? (ISBN: 9783570551882)

Rezension zu "Wird China das 21. Jahrhundert beherrschen?" von Henry A. Kissinger

Ein LovelyBooks-Nutzer
Rezension zu "Wird China das 21. Jahrhundert beherrschen?" von David Daokui Li

Hierbei handelt es sich um ein Transkript eines Streitgesprächs zur im Titel genannten Fragestellung im Rahmen der Munk Debates in Toronto. Dabei sollten die Kontrahenten- je zwei befürworteten die These, zwei lehnten sie ab - auf möglichst engem Raum ihre Argumente darlegen.
Leider ein Buch das auf die eigentliche Frage keine Antwort gibt. Dazu reicht auch der Platz nicht aus. Die Diskussion gibt nur die Werte der zwei Pole wieder - die zudem auch von den eigenen Agenden bestimmt sind. Wer wirklich Antworten sucht ist hier definitiv an der falschen Stelle.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 15 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks