Fee-Christine Aks

 4,8 Sterne bei 75 Bewertungen
Autorin von Requiem für eine Elster, Im Schatten des Deiches und weiteren Büchern.
Autorenbild von Fee-Christine Aks (©Fee-Christine Aks)

Lebenslauf von Fee-Christine Aks

Fee-Christine Aks lebt und arbeitet in Hamburg. Sie hat in Deutschland, England und Schweden studiert und auf Reisen um die Welt viele Eindrücke gesammelt, die sie in literarischer Form verarbeitet (u.a. "StrandtGuth"-Krimis, "Verlorene Jugend"-Reihe, Romane, Kurzprosa). Mehr Informationen unter www.fee-christine-aks.de oder www.facebook.com/feechristine.aks

Alle Bücher von Fee-Christine Aks

Cover des Buches Im Schatten des Deiches (ISBN: 9781505810325)

Im Schatten des Deiches

 (6)
Erschienen am 09.05.2015
Cover des Buches Requiem für eine Elster (ISBN: 9781516826339)

Requiem für eine Elster

 (6)
Erschienen am 03.09.2016
Cover des Buches Draußen war ein schöner Tag (ISBN: B00ANLTCEG)

Draußen war ein schöner Tag

 (5)
Erschienen am 12.12.2012
Cover des Buches Am Himmel lächelte der Mond: Roman (ISBN: 9781490964386)

Am Himmel lächelte der Mond: Roman

 (5)
Erschienen am 18.07.2017
Cover des Buches Mord auf freier Strecke (ISBN: 9781518889912)

Mord auf freier Strecke

 (5)
Erschienen am 29.02.2016
Cover des Buches Die Spur des Austernfischers (ISBN: 9781511419444)

Die Spur des Austernfischers

 (5)
Erschienen am 16.10.2015
Cover des Buches Der Fall Hammonia (ISBN: 9781530639823)

Der Fall Hammonia

 (5)
Erschienen am 06.06.2017

Neue Rezensionen zu Fee-Christine Aks

Cover des Buches Seide und Gold: Roman (Penvenan 2) (ISBN: B0831NVNWL)
AnneElliots avatar

Rezension zu "Seide und Gold: Roman (Penvenan 2)" von Fee-Christine Aks

Lady Adeline kämpft für ihren Geliebten Jean
AnneElliotvor 3 Jahren

"Alles in ihr sträubte sich gegen seine Berührung. Rasch zog sie ihre Hand zurück und wandte sich ab. Sein Grinsen bereitete ihr Unbehagen. Es war so selbstsicher, so siegesgewiss und so lüstern. Am liebsten hätte sie sich übergeben, direkt auf die Schuhspitzen von Dick dem Ekel..."

Die Revolutionskriege zwischen England und Frankreich neigen sich dem Ende zu. Doch noch kann Lady Adeline nicht aufatmen; ihr Geliebter Jean-Paul Devreux versteckt sich mit ihrer Hilfe und darf sich nicht zu erkennen geben, will er nicht als entflohener Kriegsgefangener verhaftet und mit verschärfter Gefängnishaft bestraft oder gar zum Tode verurteilt werden. Er kann ihr nicht helfen, als ihre Mutter mit den Vorbereitungen für Lady Adelines Hochzeit mit dem verhassten Dick Penryn beginnt… 

Mir gefällt, wie die Geschichte weitererzählt wird und wie Lady Ada alles dafür tut, um ihre Geliebten JEan-Paul Devreux vor der Enttarnung zu schützen. Gleichzeitig spitzt sich die politische und gesellschaftliche Lage weiter zu und die Motivation von Dick dem Ekel wird deutlicher, warum er den Adelstitel haben will (reich genug ist er ja schon). Die Spannungen zwischen Ada und ihrer Mutter Lady Adriana bestehen weiterhin und die übrigen Charaktere auf Trevelyan sind ebenfalls wieder dabei. Neu ist die Perspektive von Butler Penwyth, der mir sehr sympathisch ist, während der Polizist Thomas Lynch zusehends unsympathischer wird.

Bin gespannt, wie es weitergehen wird; denn der Ausblick verspricht, dass es ein drittes Buch über Ada und Jean geben wird. Bitte bald!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Knochen und Stroh: Roman (ISBN: B07QQP8HP5)
AnneElliots avatar

Rezension zu "Knochen und Stroh: Roman" von Fee-Christine Aks

Eine Liebe über Grenzen hinweg
AnneElliotvor 4 Jahren

"Ein schwimmendes Grab, feindliche Nationen und ein großer Krieg - denkbar ungünstige Vorzeichen, um sich unsterblich zu verlieben. Aber als Lady Adeline dem französischen Marineoffizier Jean-Paul Devreux zum ersten Mal begegnet, ist es Liebe auf den ersten Blick. Sie weiß, dass sie sich und ihre ganze Familie in Teufels Küche bringt – doch sie kann nicht anders: Sie muss ihren Geliebten retten, bevor er auf dem Gefängnisschiff zugrunde geht..."


Einfühlsam wird die Begegnung zwischen der jungen englischen Adligen Ada und dem jungen französischen Marineoffizier geschildert und wie es dazu kommt, dass Ada den gefährlichen Rettungsplan ersinnt.
Immer unter den strengen Augen der Mutter (Lady Adriana Trevelyan) und mit dem ehrgeizigen Constable Tom Lynch im Nacken ist es für Ada nicht leicht, Verbündete zu finden und ihren Plan in die Tat umzusetzen.

Als LeserIn fiebert man mit und kann sich sehr gut in die jeweiligen Personen und ihre Sichtweisen hineinversetzen; erzählt wird aus der Perspektve von Ada, von Jean, von Adas Bruder und von Tom Lynch, was die Spannung erhöht und neugierig macht, wie es weitergeht.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Am Himmel lächelte der Mond: Roman (ISBN: 9781490964386)
Boni_74s avatar

Rezension zu "Am Himmel lächelte der Mond: Roman" von Fee-Christine Aks

Versteckt vor den Nazis in Hamburg
Boni_74vor 6 Jahren

Die Protagonistin, die 10-jährige Maike Sommer, erlebt die letzten Kriegsjahre unter dem Bombenhagel auf Hamburg, der Zerstörung ihrer Umgebung in Altona und dem Verlust ihrer geliebten Spielkameraden. Die „Uniformierten“ des NS-Systems, aber auch die zivilen Mitläufer verfolgen auch „arische“ Familien, nur weil sie nicht systemkonforme Meinungen vertreten, Jazzmusik hören, oder die Haare nicht „HJ“-mäßig kurz tragen. Da genügen vielsagende Blicke der Mitläufer, das Auftauchen der SS-Schergen und des Blockwarts, um ein Klima der Angst zu erzeugen.

Fee-Christine Aks versteht es wiederum in sehr einfühlsamer Weise die Gedanken einer 10-jährigen Hamburgerin in diesem Chaos zu vermitteln. Auch Maike Sommer muss sich in Kellergelassen zerbombter Villen an der Elbchaussee verstecken, um den Häschern zu entgehen. Als das Versteck in den Elbvororten nicht mehr sicher ist, geht sie mit ihrem großen Bruder aufs Land wo sie getarnt als Landarbeiter auf einem Bauernhof in Hamburgs Umgebung endlich das Kriegsende erleben dürfen.

Die Historikerin Fee-Christine Aks vermittelt faktengenau die schrecklichen Jahre des zweiten Weltkrieges im Hamburger Westen. Sie hat dieses Buch einer Persönlichkeit gewidmet, die den Bombenkrieg mit ihrer Tochter in Luftschutzkellern erlebt hat. Ein Jugendroman, den man unbedingt gelesen haben muss.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Fee-Christine Aks wurde am 29. September 1980 in Hamburg (Deutschland) geboren.

Fee-Christine Aks im Netz:

Community-Statistik

in 14 Bibliotheken

von 16 Leser*innen aktuell gelesen

von 5 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks