Felicia Molenkamp

 4 Sterne bei 1 Bewertungen
Autor*in von Pflanzengeflüster.

Lebenslauf

Diplom-Biologin. In ihrer »KräuterSchule« bietet sie Kräuter- und Baumwanderungen, Wildniskochkurse, Vorträge zur Pharmakologie der einheimischen Gewächse und Seminare für naturheilkundliche Ärzte an.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Felicia Molenkamp

Cover des Buches Pflanzengeflüster (ISBN: 9783039020294)

Pflanzengeflüster

(1)
Erschienen am 30.03.2020

Neue Rezensionen zu Felicia Molenkamp

Cover des Buches Pflanzengeflüster (ISBN: 9783039020294)
D

Rezension zu "Pflanzengeflüster" von Felicia Molenkamp

Denise43437
Eine Geschichte über die Entstehung und Entwicklung der Flora einschließlich Vergleichen mit der Fauna

Das Buch „Pflanzengeflüster“ wurde von Felicia Molenkamp geschrieben und ist im AT Verlag erschienen. Frau Molenkamp ist Diplom-Biologin. Im Rahmen ihrer „KräuterSchule“ bietet sie Kräuter- und Baumwanderungen, Wildniskochkurse, Vorträge zur Pharmakologie der einheimischen Gewächse und Seminare für naturheilkundliche Ärzte an.

 

Das Buch beginnt mit dem Grundstoff des Lebens (LUCA (Last Universal Common/Cellular Ancestor) = Urzelle/Urvorfahr), geht dann über das Thema Leben an Land und in der Luft über den Wald, über die floralen Finessen und die verschiedenen Sinne bis zum Homo sapiens. Dabei wird die Geschichte des Lebens/der Evolution der Pflanzen ähnlich eines Märchens erzählt. Im Rahmen dieser werden gerne Zitate als Einleitung in die verschiedenen Kapitel verwendet. Auch Fotos und Zeichnungen gehören dazu. Ebenfalls ist Kritik über das Verhalten des Menschen Bestandteil des Buchs. Dieses finde ich grundsätzlich gut, da wir leider viel zu wenig Rücksicht auf die Natur nehmen und uns dadurch auch selber sehr schaden, aber der Umfang der Kritik war mir etwas zu viel.

 

Gut hat mir gefallen, dass kleine Exkursionen, die auf Grund der Schriftart und- farbe erkennbar waren, z. B. Zahlen zur Erdgeschichte, Fähigkeiten von LUCA, und verschiedene Vergleiche von Flora und Fauna, wie pflanzliche Gewebe und tierische Entsprechung oder Übereinstimmungen zwischen Flora und Fauna enthalten sind. 

 

Die Autorin hat sich dafür entschieden, dass im Text keine Verweise enthalten sind, sondern die Literatur, die dem Buch zu Grunde liegt, nur im Literaturverzeichnis aufgeführt wird. Ich hätte mir an der ein oder anderen Textstelle eine Quellenangabe gewünscht, da mir manchmal nicht ganz klar war, ob es sich um eine Aussage der Autorin handelte oder um eine belegte Aussage mit entsprechender wissenschaftlicher Forschung. Hilfreich fand ich das enthaltene Glossar, da ich hier bei Bedarf Begriffe schnell nachschlagen konnte.

 

Im Nachhinein finde ich den Titel „Pflanzengeflüster“ nicht ganz passend, da die Kommunikation der Pflanzen nur einen Teil des Buches ausmacht. Insgesamt hat mir das Buch gefallen, da ich viel über die Evolution von Flora und Fauna und die Kommunikation von Pflanzen und ihrer Überlebensstrategien gelernt habe.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks