Felicia Otten

 4,8 Sterne bei 93 Bewertungen
Autorenbild von Felicia Otten (© Frank Hanewacker, Sedan Sieben)

Lebenslauf

Felicia Otten ist das Pseudonym der erfolgreichen Autorin Beate Sauer. Geboren in Aschaffenburg, studierte sie zunächst Philosophie und katholische Theologie in Würzburg und Frankfurt am Main. Nach ihrem Diplom absolvierte sie eine journalistische Ausbildung. Doch dann erkannte sie, dass sie viel lieber Geschichten erzählen wollte. 1999 erschien ihr erster Kriminalroman, diesem folgten zahlreiche weitere Krimis und historische Romane. Die Autorin lebt mit ihrem Mann in Bonn und zahlreiche Ausflüge in die malerische Eifel haben sie zu ihrer Geschichte um die junge Landärztin Thea Graven inspiriert.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Felicia Otten

Cover des Buches Die Landärztin - Der Weg ins Ungewisse (ISBN: 9783734110429)

Die Landärztin - Der Weg ins Ungewisse

(48)
Erschienen am 16.05.2022

Neue Rezensionen zu Felicia Otten

Das Leben einer Ärztin auf dem Land

In diesem Roman geht es um Dr. Thea Graven, die 1950 Ärztin in einer Hamburger Klinik ist. Die Arbeit dort tröstet sie ein wenig über den Verlust ihres geliebten Ehemanns im Krieg hinweg, bis sie Zeugin eines OP-Fehlers wird. Sich ihrer Verantwortung ihrer Patienten gegenüber bewusst und ihrer Aufrichtigkeit, bringt sie diesen Fehler zu Anzeige, was sie ihren Job kostet.


Thea entschließt sich zurück in ihre Heimat zu gehen und dort bei einem Landarzt anzufangen, um näher bei ihren Schwestern zu sein. Doch auf dem Land wird es ihr nicht einfach gemacht.


Das Buch ist schön geschrieben und lässt sich flüssig lesen. Die Protagonistin war mir sympathisch. Spannend ist es auch etwas über die damalige Zeit, ihre Probleme, die medizinischen Methoden und Umgangsweisen zu erfahren. Alles in allem ein interessanter Roman, dessen Folgeroman ich sicher lesen werde.


 

Cover des Buches Die Landärztin - Der Weg ins Ungewisse (ISBN: 9783734110429)
E
Ein Schicksalsschlag, der Thea vor große Herausforderungen stellt

Dr. Thea Graven hat das Angebot, ihren Facharzt in Gynäkologie in Marburg zu machen, angenommen. Deshalb lebt sie nun größtenteils in Marburg und kehrt nur alle paar Wochen für ein Wochenende nach Monschau zurück. Dennoch ist die Liebe zu Georg immer noch unverändert intensiv und sie freut sich auf die Stunden mit ihm. Als sie aber schwer an Kinderlähmung erkrankt und ihr Leben auf der Kippe steht, verändert sich alles. Dann noch zusätzlich mit dem unehelichen Kind Georgs konfrontiert zu werden, war zu viel und sie beschließt, dass sie Abstand zu ihm braucht und flüchtet in eine Rehaklinik im Allgäu. Dort hat sie kaum mehr Lebenswillen, denn wie soll ein Leben mit solch schweren Lähmungen denn noch lebenswert sein...

Felicia Otten ist die Fortsetzung der Reihe perfekt gelungen, denn sie knüpft zwar an das Vergangene an, bringt aber mit Theas Erkrankung eine neue Wendung und auch neue Orte in die Handlung. So schafft sie es, Wiederholungen zu vermeiden, denn der Alltag der Ärztin ändert sich komplett und ermöglicht Einblicke in die Behandlung der Polio in den 50er Jahren. 

Ich finde diese Reihe von Felicia Otten einfach wunderbar. Die Mischung aus Medizin, Liebe und Schicksal ist perfekt. Gerade die medizinischen Möglichkeiten dieser Zeit sind interessant und werden von der Autorin perfekt in die Handlung eingebunden, sodass große Erklärungen meist unnötig sind. Aber auch die Liebesgeschichte zwischen Thea und Georg fesselt, denn sie ist alles andere als langweilig und brachte mich dazu, für die beiden zu hoffen. Das Ende des Romanes lässt darauf hoffen, dass noch ein weiterer Teil erscheinen könnte und ich würde mich sehr darüber freuen!

Eine Landärztin mit Leib und Seele

Deutschland, Anfang der 1950er Jahre: Dr. Thea Graven hat es geschafft und eine Stelle als Assistenzärztin am renommierten Universitätsklinikum Hamburg bekommen. Sie liebt ihre Arbeit und freut sich sehr, nun auf der Männerchirurgie arbeiten zu dürfen, auch wenn sie eigentlich eine Stelle als Gynäkologin und auf ihre Fachärztin in diesem Fachbereich hin arbeitet. Als sie aber eines Tages als 1. Assistentin der Blinddarmoperation eines Patienten beiwohnt und den Professor dabei beobachtet, wie er unkontrolliert beginnt zu zittern und dabei die Beckenarterie so stark verletzt, dass der Patient verstirbt, kann sie das nicht mit ihrem Gewissen vereinbaren und zeigt ihn schließlich bei der Staatsanwaltschaft an. Das ist das Ende ihrer Arbeit am Klinikum und auch sonst erhält sie nur noch Absagen, denn eine solche Verleumdung, wie die Klinik ihre Aussage nennt, spricht sich herum. Durch Zufall liest sie bei einem Besuch ihrer Schwestern dann das Stellengesuch eines Landarztes, der nach einer Mitarbeiterin sucht und bewirbt sich. Sie dann den grummeligen Dr. Georg Berger schließlich überzeugen und bekommt die Stelle. Auch wenn die Dorfbewohner Eichenborns ihr den Einstand schwermachen, mag sie die vielfältige Arbeit sehr und bleibt...

Felicia Otten erzählt in diesem Auftaktband der Reihe die fesselnde Geschichte von Thea, die ihren Beruf liebt und Menschen retten will. Dennoch zählt für sie Aufrichtigkeit, auch wenn sie dabei ihre eigene Karriere gefährdet und sich ihr Leben schwermacht. Die Handlung ist immer interessant und weist keine Längen oder unnötig detailierte Beschreibungen auf, sodass ein flüssiges Lesen immer gewährt ist. 

Ich fand den Roman durchweg sehr gut und habe mich beim Lesen immer wohlgefühlt. Die Arbeit der Ärztin wird sehr gut beschrieben, wirkt nie unrealistisch oder laienhaft. Dass eine Liebesgeschichte Teil der Handlung ist, gefällt mir sehr gut, auch wenn sie erst gegen Ende des Romanes zum Tragen kommt, allerdings denke ich, dass sie sich im zweiten Teil fortsetzt und mehr im Mittelpunkt steht - das werde ich auch bald erfahren, denn dieser liegt schon hier und wartet, von mir gelesen zu werden.

Gespräche aus der Community

Liebe Teilnehmer*innen der Leserunde, 

manche von Euch kennen meine Heldin Dr. Thea Graven vielleicht schon aus dem 1. Band. Nun, 1951, wird neben der Eifel auch das Allgäu zum Schauplatz. Denn durch den Schicksalsschlag einer schweren Krankheit versucht Thea, dort in einer Kurklinik neuen Lebensmut zu finden. Ich freue mich schon sehr auf den Austausch mit Euch zu Band 2!

Eure Felicia Otten

624 BeiträgeVerlosung beendet
F
Letzter Beitrag von  FeliciaOttenvor 7 Monaten

Liebe Irina,

ich bin gerade aus einem Irland-Urlaub zurückgekommen - vielen Dank für Deinen Post, es hat mich sehr gefreut, dass Dir die beiden Bände der "Landärztin" so gut gefallen haben. Mir lagen und liegen Thea und Georg sehr am Herzen. Leider ist von Seiten des Verlages keine Fortsetzung geplant. Im letzten Jahr sind unter meinem richtigen Namen Beate Sauer die ersten beiden Bände meiner Fernseh-Schwestern-Saga erschienen. Vielleicht hast Du ja auch Lust auf diese Bücher.

Einen schönen Sommer und herzliche Grüße

Beate

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Leserunde,

ich freue mich sehr darauf, mit Ihnen meine Heldin, Dr. Thea Graven, ins Jahr 1950 und in die wilde und schöne Eifel zu begleiten, wo sie versucht, sich gegen große Widerstände als Ärztin zu behaupten und eine neue Heimat zu finden. Und ich hoffe, wir erleben zusammen eine unterhaltsame und spannende Zeit!

Ihre Felicia Otten

436 BeiträgeVerlosung beendet
Vampir989s avatar
Letzter Beitrag von  Vampir989vor 3 Jahren

Danke das ich dieses Buch lesen durfte.Es hat mir sehr gut gefallen.Hier ist meine Rezi die ich noch auf anderen Portalen gepostet habe.Hier ist meine Rezi die ich noch auf anderen Portalen gepostet habe.

https://www.lovelybooks.de/autor/Felicia-Otten/Die-Land%C3%A4rztin-Aufbruch-in-ein-neues-Leben-2936154563-w/rezension/5686591082/

Zusätzliche Informationen

Schreibt auch als: Beate Sauer

Community-Statistik

in 73 Bibliotheken

auf 7 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 7 Leser*innen gefolgt

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks