Felicita Sala

 4,6 Sterne bei 156 Bewertungen

Lebenslauf

Die Illustratorin Felicita Sala hat an der University of Western Australia Philosophie studiert, das Malen und Zeichnen hat sie sich selbst beigebracht. 2020 wurde sie mit dem italienischen Premio Andersen als beste Illustratorin ausgezeichnet. Sie lebt mir ihrem Mann und der gemeinsamen Tochter in Rom.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Für dich hab ich Wörter bis zum Mond (ISBN: 9783458644958)

Für dich hab ich Wörter bis zum Mond

Neu erschienen am 19.05.2025 als Gebundenes Buch bei Insel Verlag.

Alle Bücher von Felicita Sala

Cover des Buches Sei wie ein Baum! (ISBN: 9783458179924)

Sei wie ein Baum!

(46)
Erschienen am 16.05.2022
Cover des Buches Großvaters Walnuss (ISBN: 9783458643593)

Großvaters Walnuss

(44)
Erschienen am 13.02.2023
Cover des Buches Arno und sein Pferd (ISBN: 9783458179597)

Arno und sein Pferd

(36)
Erschienen am 16.08.2021
Cover des Buches Sie schuf ein Monster (ISBN: 9783968260204)

Sie schuf ein Monster

(21)
Erschienen am 21.09.2022
Cover des Buches Heute pflanz ich, morgen koch ich … (ISBN: 9783791375175)

Heute pflanz ich, morgen koch ich …

(6)
Erschienen am 21.02.2022
Cover des Buches Zwischen Tag und Nacht (ISBN: 9783959392273)

Zwischen Tag und Nacht

(2)
Erschienen am 09.01.2024
Cover des Buches Grüner Reis und Blaubeerbrot (ISBN: 9783791373966)

Grüner Reis und Blaubeerbrot

(1)
Erschienen am 16.09.2019
Cover des Buches Das verwunschene Versteck (ISBN: 9783458643272)

Das verwunschene Versteck

(0)
Erschienen am 15.08.2022

Neue Rezensionen zu Felicita Sala

Cover des Buches Sei wie ein Baum! (ISBN: 9783458179924)
eliswas avatar

Rezension zu "Sei wie ein Baum!" von Maria Gianferrari

eliswa
Bilder-, Buch- und Baumliebhaberei

Ich habe dieses Buch gekauft, weil ich zufällig darauf gestoßen bin, dass es zwei Bücher mit dem Titel "Sei wie ein Baum" gibt - uns so etwas zu finden und zu lesen ist eine Aufgabe der Popsugar -Reading Challenge. Es ist ein sehr ästhetisch gestaltetes Buch mit einem zartgrünen Vorsatzpapier, das die Blätter der unterschiedlichsten Bäume zeigt. Der Stil der Bilder regt dazu an, nachzumalen, nachzuempfinden, und obwohl sie keineswegs überladen sind, gibt es bei längerm Anschauen immer wieder Details zu entdecken, Figuren wiederzuerkennen, überraschende Perspektiven und Gegenüberstellungen von Menschen und Bäumen. Das ist etwas, das mir als erwachsener Person viel Freude gemacht hat - ob Kinder darauf so fliegen, weiß ich nicht... 5jährige (ab diesem Alter ist das Buch empfohlen) werden wohl das Gespräch mit Erwachsenen brauchen, um das Buch genießen zu können. Grundthese ist: Bäume verhalten sich in ihrer beeindruckenden Größe und Ruhe solidarisch, auf "Baumart" - wie viel Größe und Ruhe können erst Menschen daraus schöpfen, wenn sie sich ebenso solidarisch verhalten?

Cover des Buches Heute pflanz ich, morgen koch ich … (ISBN: 9783791375175)
SternchenBlaus avatar

Rezension zu "Heute pflanz ich, morgen koch ich …" von Felicita Sala

SternchenBlau
Kochen und Gärtnern mit wunderschönen Bildern

Was für eine wundervolle Kombination: Bilderbuch, Gartenbuch und Kochbuch. Das Buch stach mir jetzt schon immer mal wieder ins Auge und jetzt musste ich endlich mal in der Bibliothek zugreifen.

Nach einer kleinen Geschichte über gemeinsames Gärtnern gibt es ingesamt 12 Rezepte, von denen zehn vegetarisch sind. Vier sind Kuchen oder Nachspeisen. Die Rezepte sind nach Monaten sortiert, starten im April und enden im März:

  • Spargelquiche
  • Erbsen-Basilikum-Minz-Suppe
  • Kirsch-Clafoutis
  • Zaziki
  • Gefüllte Paprika
  • Birnen-Ricotta-Pfannkuchen
  • Kürbiskuchen
  • Rote-Beete-Dip
  • Kartoffel-Kabeljau-Kroketten
  • Zitroniger Bohnendip
  • Blutorangen-Olivenöl-Kuchen
  • Kräuterfalafel mit Sesamsoße

Ganz wundervoll finde ich, dass alle Zutaten mit Bildern gezeigt werden. So weiß man gleich, was man braucht und sieht, dass Kochen und Backen ganz einfach ist. Auch die Rezepte sind sehr gut beschrieben. Zum Abschluss gibt es noch zwei Doppelseiten, auf denen ganz viel frisches Obst und Gemüse gezeigt wird, das wir selbst anbauen können.

Ich habe eigentlich nur drei Kritikpunkte: Der eine liegt daran, dass das Buch ursprünglich aus Frankreich kommt, ich vermute auch dort aus dem Süden. Leider lassen sich Blutorangen in unseren Breitengraden eher nur schlecht anbauen und im Februar ernten. Mein Sohn ist ja mittlerweile schon 12 und beim Essen deutlich experimentierfreudiger als früher. Aber mit 4, 5 Jahren, was die Zielgruppe des Buches ist, können viele Kinder mit roter Beete oder Spargel halt wenig anfangen. Nicht, dass man es nicht probiert, aber sie werden beim Durchblättern vermutlich nicht andauernd „Juhu“ schreien. Und ich muss gestehen, dass ich Bilder (gerne auch Zeichnungen) von fertigen Gerichten in Büchern halt schon immer ganz gut finden. Dann würden die Kinder bei den Kartoffel-Kabeljau-Kroketten vermutlich auch den Fischstäbchen-Aspekt besser erkennen. Bei dem Namen und den Zutaten alleine hat auch mein 12jähriger definitiv erstmal abgewunken.

Wundervolles Garten-Kochbuch ab etwa 4 Jahren. Die Illustrationen sind ganz zauberhaft, die Rezepte weitgehend vegetarisch. Nur manche Rezepte locken die Zielgruppe nicht sofort in die Küche, befürchte ich. 4 von 5 Sternen.

Cover des Buches Zwischen Tag und Nacht (ISBN: 9783959392273)
SternchenBlaus avatar

Rezension zu "Zwischen Tag und Nacht" von Dianne White

SternchenBlau
Schöne Gute-Nacht-Lektüre

Als sich die Dämmerung über das Land legt, machen sich drei Kinder auf zu einem nächtlichen Ausflug.

„Scheu das Rehkitz, schlummerndes Feld
Lockender Weg unterm Sternenzelt.“

Mit ihren Taschenlampen entdecken sie in der Dunkelheit so einiges. Und wir können uns an diesen wundervollen Bildern von Felicitas Salas und den prägnanten Zeilen von Dianne White freuen, die uns einladen in der nächtlichen Natur genauer hinzugucken. Was für ein üppiges Lavendelfeld, dessen Lila in das Blau der Nacht eintaucht. Irgendwann liegen sie in ihren Betten, währenddessen …

„Erde und Himmel im Gleichgewicht.“

Ein schönes Bilderbuch mit tollen Bildern, dass sich sehr gut als Gute-Nacht-Lektüre eignet. 4 von 5 Sternen.

Gespräche aus der Community

Über die Frau, die Frankenstein und sein Monster erschuf

Liebe Leserinnen und Leser,
bewerbt Euch jetzt für ein Buch über eine beeindruckende Frau, die bewies, dass nicht nur Männer Gruselgeschichten schreiben können.
Hierfür vergeben wir 15 Rezensionsexemplare in Print. Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen für dieses emanzipatorische Bilderbuch Biographie.

124 BeiträgeVerlosung beendet
littlesparrows avatar
Letzter Beitrag von  littlesparrow

Das Buch ist wunderschön gestaltet und enthält soviele tolle Informationen über Mary Shelley.

Ein Buch, das ich gern weiterempfehle und auch schon weiterempfohlen habe. Herzlichen Dank!

https://www.lovelybooks.de/autor/Lynn-Fulton/Sie-erschuf-ein-Monster-4754501023-w/rezension/8049038875/


Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 148 Bibliotheken

auf 7 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks