Felicitas Geduhn

 4,3 Sterne bei 3 Bewertungen
Autor*in von Sommer.

Lebenslauf

Felicitas Geduhn wurde 1979 geboren. Dem Studium der Germanistik und Kulturwissenschaft in Bremen folgten einige berufliche Jahre in Berlin. Heute lebt sie mit ihrer Familie in der Metropolregion Hamburg.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Felicitas Geduhn

Cover des Buches Sommer (ISBN: 9783737412124)

Sommer

(3)
Erschienen am 20.02.2023

Neue Rezensionen zu Felicitas Geduhn

Cover des Buches Sommer (ISBN: 9783737412124)
milasuns avatar

Rezension zu "Sommer" von Felicitas Geduhn

milasun
Sommer - Felicitas Geduhn

"Der Sommer knallte. Alles knallte. Die Sonne, der Himmel, der Asphalt. Es war der Sommer 1989 und alle waren was mit null. Martin und ich zehn, Oma und Fanni siebzig, Martins Mutter, also meine Tante, vierzig. ... Wir steckten im Dazwischen. Zwischen zwei Schuljahren, zwei Jahreszeiten, zwei Häusern, zwei Vätern, zwischen Leicht und Schwer. Morgens roch es nach Herbst, abends nach Sommer. ... Mit weichen Knien schwankten wir hin und her und hielten einander fest."

Cover des Buches Sommer (ISBN: 9783737412124)
T

Rezension zu "Sommer" von Felicitas Geduhn

Tina_Ludewig
Kommt auf leisen Pfoten und bleibt mit lauter Intensität

Ich habe Sommer im Sommer gelesen. Manchmal war die Realität einer Hitze so körperlich zu spüren, dass es fast weh tat.

Die mädchenhafte Protagonistin, eine elfenzarte Pipi Langstrumpfseele, die man in den Arm nehmen und ihr - vor allem in der Mitte des Buches - sagen möchte “Steh für Dich ein!”, entwickelt sich im
Laufe des Romans zu einer starken, selbstbewussten Frau, deren Seelenkraft leuchtet und auch anderen Kraft spenden kann.

Sommer ist ein wunderschönes, poetisches, zartes Buch, das Gefühle andeutet, umschreibt, ohne sie auszusprechen. Beim Lesen türmen sich Fragen über Fragen, die man sich selbst zu beantworten versucht.

Harte Lebensthemen treffen auf zarte Sprache, Inhalte, die mich längerfristig beschäftigen, auch weil ein paar Fragen für mich offen geblieben sind. (Hab ich’s nur mich kapiert oder wurde es extra nicht erklärt?)

Ein Buch das ich sicher so oft verschenken werde, wie mein bisheriges Lieblingsbuch zu harten Themen.

Cover des Buches Sommer (ISBN: 9783737412124)
schnaeppchenjaegerins avatar

Rezension zu "Sommer" von Felicitas Geduhn

schnaeppchenjaegerin
Ein tragischer Sommer mit weitreichenden Auswirkungen - melancholischer Roman über Trauer und Verlust und das was Familie bedeutet

Im Sommer 1989 ist Anna zehn Jahre alt und freut sich über die Wochen, die sie mit ihrem Cousin und gleichzeitig besten Freund Martin in ihrem Heimatdorf an der ostdeutschen Elbe verbringen darf. Freundschaft schließt sie auch mit der siebzigjährigen Fanni, von der die Kinder aufgrund ihrer Eigenschaft als Zwilling fasziniert sind. Doch was am Ende des Sommers beim Angeln passiert, wird Auswirkungen auf Annas Leben haben, das durch den frühen Tod der Eltern ohnehin schon von Verlust bestimmt war. 

Zehn Jahre später lebt Anna über 300 km von ihrer Heimat entfernt in der Anonymität der Großstadt. Sie hat sich in einer WG arrangiert, wo sie sich um die Schildkröte ihrer Wohnungsgeberin kümmert. Beide Frauen sind froh, wenn sie sich nicht allzu häufig begegnen. 

Im Sommer 2015 ist Anna zurück in ihrer Heimat, als das Haus ihrer Tante verkauft werden soll. Es ist der Sommer, in dem Martins Sohn Erik elf Jahre alt wird und der wieder alles verändern wird.  

"Sommer" ist ein Roman der leisen Töne, der eine melancholische Stimmung ausstrahlt. Die Charaktere sind als Erwachsene in sich gekehrt und zurückhaltend. Vieles bleibt ungesagt und den Gedanken der Leser überlassen. Auch die großen Zeitsprünge vom Sommer 1989 in den Winter 1999/2000 und den Sommer 2015 tragen dazu bei, dass Informationslücken entstehen. So ist auch die Tragik des Sommers 1989 und dessen Auswirkungen nicht leicht fassbar. Der Einschnitt wird ausschließlich in dem eintönigen und einsam wirkenden Leben von Anna deutlich, mit dem sie allerdings zufrieden scheint. Die Traurigkeit zieht sich durch den Roman, denn auch der Sommer 2015 ist mit einem Verlust verbunden. Hoffnung und Zuversicht schenkt die Geschichte trotz aller Schwermut durch die Bedeutung der Familie, die Halt gibt und die sich immer wieder neu zusammensetzt. 

"Sommer" zeigt, welche Auswirkungen Erlebnisse aus der Vergangenheit auf die weitere Zukunft und den eigenen Lebensweg haben können. Die Geschichte stellt eindringlich dar, dass sich die Geister der Vergangenheit nicht leicht verdrängen lassen, dass man sie annehmen muss, um weiterleben zu können. Anna hat ihre ganz eigene Überlebensstrategie entwickelt, die ihr Halt gibt. 

"Sommer" ist bestimmt keine heitere Urlaubsgeschichte, sondern erzählt vielmehr von den Erschwernissen des Lebens, von Tod und Traurigkeit, die auch in einer scheinbar unbeschwerten Ferienzeit voller Abenteuerlust, Entdeckungsgeist und flirrender Hitze, Einzug halten können und für Düsternis und Kälte sorgen können. Doch trotz Verlust ist am Ende immer jemand da, der Halt und Fürsorge gibt, auch wenn es nicht die nächsten Verwandten sind. 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 9 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks