Das Urteil der Götter (Teil 1):
FAZIT: Eine typische High Fantasy-Story mit einigen Schwächen.
Die Brücke ins Jenseits (Teil 2):
FAZIT: Ein spannender 2. Teil mit ein paar Kampfszenen zu viel.
Das Urteil der Götter (Teil 1):
FAZIT: Eine typische High Fantasy-Story mit einigen Schwächen.
Die Brücke ins Jenseits (Teil 2):
FAZIT: Ein spannender 2. Teil mit ein paar Kampfszenen zu viel.
(Werbung) Heute möchte ich euch ein super Fantasy Buch vorstellen.
Der Autor ist @felix
Der das Buch "das Biest in dir" Teil eins geschrieben hat.
Seitenanzahl, 480
Verlag, @Xoxoverlag
INHALT:
Darius lebt in einer kleinen Gemeinschaft ohne Eltern auf Epsor auf.
Als er eines Tages mit Freunden loszieht um essen zu besorgen, wird er von Iatas Kriegern entdeckt und angeworben.
Nun hat Darius die Chance zu einem Iatas Anwärter zu werden, und um auch ein besseres Leben zu führen.
Sein Meister Skal beginnt ihn zu unterrichten und dabei stellt er fest, dass Darius mehr ist als ein gewöhnlicher Menschlicher Iatas Anwärter.
Bei der Ausbildung von Darius lernt er Therry unter schweren Bedingungen kennen. Die beiden Iatas Anwärter müssen eine dunkle Macht bekämpfen, die, die Welt erneut in den Abgrund stürzen möchte.
Auf Epsor leben verschiedene Wesen, nicht immer Harmonisch, aber in Frieden miteinander. Auf die Elfen, Zwerge und Orks kommt ein weiterer Krieg zu. Können Sie es gemeinsam schaffen, den Feind zu besiegen?
MEINUNG:
Ich bin so begeistert von dem Buch, auch weil es für ein Fantasy Buch einfach zu lesen war. Und das habe ich sehr genossen.
Die Charaktere und die Umgebung sind alle sehr gut beschrieben. Ich mag eigentlich alle Charaktere, ausser die Alben 🙈, das sind ja die Feinde. 😅
Ich bin ja momentan sehr in dem Fantasy und High-Fantasy Fieber drinnen. Ich chau momentan alles was es auf Netf.... gibt.
Und da hat dieses Buch super rein gepasst und konnte gut mithalten.
Es gibt Schlachten die sie durchleben und die sind sehr gut beschrieben. Es gibt nicht zu viel Blut, aber genug Pluralität. Den Schlusskampf hätte ich mir etwas anders vorgestellt. Ich meine damit, dass die Kräfte der Iatas Anwärter mehr zum Einsatz kommen. Denn dafür sind sie ja die Helden.
Ist aber ein kleiber Minus Punkt.🤏
Es waren auch ein paar WAAAAS😱, Momente dabei, dass ja auch dazu gehört.
Und OMG, das Ende. So viele Intriegen, Wahnsinn.🥴
Da hat sich der Autor schon was großartiges einfallen lassen.
Also wer gerne in dieses großartige Abenteuer mit Darius und Therry eintauchen möchte, der sollte dieses Buch unbedingt lesen.
Ihr werdet genauso begeistert sein wie ich.
Daher gibt es von mir ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Sterne.
Der ersten Teil dieser Fantasy Dilogie konnte mich schon überzeugen, deshalb war ich super gespannt wie die Fortsetzung sein wird. Es ging genauso spannend weiter wie es aufgehört hat. Düstere Pläne, ein Fremder dem niemand traut und Völker die Verbündete werden...oder etwa doch nicht ? Der Schreibstil war wieder mal grandios.. In Teil 2 wird die Geschichte in drei verschiedene Geschehnisse aufgeteilt, daruch kam immer eine angenehme Abwechslung ins Spiel. Am besten hat mir die dramatisch Liebelei zwischen Nemesta und Saparin gefallen. Ein Lovestory hat hier definitiv gefehlt und deshalb war das ein willkommenes Ereignis. Die Charaktere haben mir wieder sehr gut gefallen, durch die Fortsetzung konnte man die Protagonisten noch besser kennenlernen. Beispielsweise das was sich dann bei Therry herausstellte hat mir regelrecht die Sprache verschlagen...was für eine Wendung! Zum Ende hin wurde es dann noch mal richtig spannend, ich bin regelrecht durch die Seiten geflogen. Das Ende ..damit hatte ich echt nicht gerechnet, mehr kann ich dazu eig gar nicht sagen. Eine wirklich tolle High Fantasy Dilogie, die mit diesem Buch ein episches Ende bekommen hat. Ich gebe dem zweiten und auch letzten Teil 4,5 von 5