Felix Lobrecht

 3,9 Sterne bei 126 Bewertungen
Autor*in von Sonne und Beton, Sonne und Beton und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Felix Lobrecht

Felix Lobrecht, geboren 1988, wuchs mit zwei Geschwistern bei seinem alleinerziehenden Vater in Berlin-Neukölln auf. Er ist Autor, Stand-Up-Comedian und einer der erfolgreichsten Slampoeten.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Sonne und Beton (ISBN: 9783548066943)

Sonne und Beton

Neu erschienen am 23.02.2023 als Taschenbuch bei Ullstein Taschenbuch Verlag.

Alle Bücher von Felix Lobrecht

Cover des Buches Sonne und Beton (ISBN: 9783548290584)

Sonne und Beton

 (102)
Erschienen am 08.06.2018
Cover des Buches 10 Minuten? Dit sind ja 20 Mark! (ISBN: 9783944035550)

10 Minuten? Dit sind ja 20 Mark!

 (8)
Erschienen am 15.09.2015
Cover des Buches Sommer in Neukölln (ISBN: 9783957910004)

Sommer in Neukölln

 (1)
Erschienen am 12.05.2014
Cover des Buches Sonne und Beton (ISBN: 9783548066943)

Sonne und Beton

 (0)
Erschienen am 23.02.2023
Cover des Buches Sonne und Beton (ISBN: 9783948856854)

Sonne und Beton

 (0)
Erschienen am 23.05.2022
Cover des Buches Sonne und Beton – Die Graphic Novel (ISBN: 9783446269613)

Sonne und Beton – Die Graphic Novel

 (0)
Erschienen am 25.10.2021
Cover des Buches Sonne und Beton (ISBN: 9783785780671)

Sonne und Beton

 (14)
Erschienen am 30.09.2019
Cover des Buches kenn ick. (ISBN: B0788RCJSL)

kenn ick.

 (1)
Erschienen am 15.12.2017

Neue Rezensionen zu Felix Lobrecht

Cover des Buches Sonne und Beton (ISBN: 9783548290584)
Verena_Buchbloggers avatar

Rezension zu "Sonne und Beton" von Felix Lobrecht

Tolles Buch, nicht nur für Jugendliche
Verena_Buchbloggervor 9 Tagen

Um ehrlich zu sein wusste ich gar nicht, dass Felix Lobrecht auch unter die Autoren gegangen ist! Als jetzt der Kinofilm und dadurch sein Buch "Sonne und Beton" von den Medien so hofiert wurde, war ich neugierig und wollte das Buch unbedingt lesen! Es richtet sich zwar mehr an Jugendliche ab 14, aber das war mir egal!

Die Geschichte an sich ist recht simpel, die kurze Inhaltsangabe oben gibt ziemlich prägnant wieder, was auf den knapp 220 Seiten passiert. Aber das wirklich interessante ist das ganze Drumherum!

Es geht um vier sehr unterschiedliche Jungs, die alle in unterschiedlichen Familienverhältnissen aufwachsen und dementsprechend jeder mit seinen Dämonen zu kämpfen hat. Um aus dieser zum Teil sehr kaputten Welt wenigstens für eine gewisse Zeit auszubrechen, treffen sie sich zum Kiffen, Trinken oder auch zum Schlagen mit anderen perspektivlosen Gestalten. Diese Szenen sind sehr detailreich dargestellt und gut beschrieben. Ich denke, hier schreibt der Autor auch aus eigener Erfahrung?!

Die Art der Jungs zu reden unterstreicht das Milieu, in dem sie aufwachsen. Einzig Lukas stellt eine Ausnahme dar, ist er doch der einzige Deutsche ohne Migrationshintergrund in seiner Klasse! Dennoch redet er wie alle anderen und gibt sich vorsichtshalber mal als Pole aus, sicher ist sicher!

Da die Jungs durchweg in ihrer "Sprache" sprechen, ist mir das Lesen zu Beginn etwas schwer gefallen bzw. war es am Anfang etwas holprig. Aber man gewöhnt sich schnelle daran! ;-) Die Dialoge sind auch recht witzig und nicht immer jugendfrei! :-)

Aber lässt man das offensichtliche Geplänkel mal beiseite, dann verstecken sich hinter dem coolen Getue vier wirklich nette, sensible Jungs, die in ihren jungen Jahren schon viel zu viel Mist erlebt haben: den Tod eines Elternteils, Gewalt innerhalb der Familie, Alkoholismus, Gleichgültigkeit! Da ersetzt der Freundeskreis sehr schnell die eigene Familie. Sie geben sich innerhalb der Gruppe Halt, stehen füreinander ein, helfen sich, interessieren sich für den jeweils anderen!

Der große Clou, der Einbruch, ist ein Höhepunkt im Leben der Jungs, dessen Folgen ihnen erst so nach und nach klar werden! ...

Ich habe dieses Buch quasi in einem weggelesen! :-) Es war keine Sekunde langweilig, im Gegenteil! Und ich glaube, dass dieses Buch bei den Jugendlichen sehr gut ankommt! Vielleicht wäre es sogar etwas für den Deutschunterricht?! Denn diese soziologisch gut aufgestellte Story ist aus dem Leben gegriffen, Felix Lobrecht weiß, wovon er da schreibt. Ist er doch selbst im Bezirk Gropiusstadt großgeworden! Es gab viele Momente, wo ich die Jugendlichen gerne geschüttelt hätte oder sie einfach in den Arm nehmen wollte. Denn bei all den Vorurteilen, die man oft hegt, wenn jemand von da ist oder in dem und dem Stadtteil lebt, jedes Kind, jeder Jugendliche hat eine Geschichte zu erzählen, ist ein Schicksal! Und ein Wohnort oder Block sagt nichts darüber aus, ob jemand gut erzogen ist oder höflich oder mitfühlend, ein liebender Sohn oder eine gute große Schwester - oder eben nicht! ...

Mir hat dieses Buch unfassbar gut gefallen und ist definitiv eines meiner bisherigen Highlights!! Sehr lesenswert, auch für Erwachsene! :-)

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Sonne und Beton (ISBN: 9783548290584)
Celine_Louise_Claires avatar

Rezension zu "Sonne und Beton" von Felix Lobrecht

Gefällt mir
Celine_Louise_Clairevor 24 Tagen

Das Cover ist in auffälligen und krellen Farben gestaltet. 


Es wirkt, als ob man nach oben zwischen Hochhäuser schaut, direkt in die Sonne. 


Durch diese Optik macht es unglaublich was her und ist ein großartiger Blickfang. 


Der Schreibstil ist flüssig, locker, ehrlich und voller Humor. 


Die Geschichte ist voller witziger Dialoge, die mich oft zum lachen aber auch nachdenklich zurück gelassen haben. 


Durch diese Ehrlichkeit mit viel Humor, war ich absolut begeistert von diesem Buch. 


In dieser, nach wahren Begebenheiten nach erzählte, Geschichte geht es um Lukas. 


Ein doch authentischer Charakter , welcher wirklich typisch ist für die heutige Zeit. 


Man findet sich in der Geschichte an irgendeiner Stelle wieder, so macht es die Geschichte besser. 


Ein wirklich gutes Buch für die Jugend, aber auch ältere Menschen finden bestimmt gefallen daran. 


Toll! 


4 von 5 ⭐ 


Danke für das Rezensionsexemplar ‎

‎‎Ullstein 💫🤍

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Sonne und Beton (ISBN: 9783548290584)
Isika0510s avatar

Rezension zu "Sonne und Beton" von Felix Lobrecht

Sehr gut
Isika0510vor 2 Monaten

Eine absolut fantastisch geschriebene Erzählung, basierend auf wahren Begebenheiten. Ich habe dieses Buch innerhalb eines Tages verschlungen.
Absolute Leseempfehlung!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 202 Bibliotheken

auf 21 Merkzettel

von 10 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks