Felix Lobrecht

 3,8 Sterne bei 153 Bewertungen
Autor*in von Sonne und Beton, Sonne und Beton und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Felix Lobrecht, geboren 1988, wuchs mit zwei Geschwistern bei seinem alleinerziehenden Vater in Berlin-Neukölln auf. Er ist Autor, Stand-Up-Comedian und einer der erfolgreichsten Slampoeten.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Felix Lobrecht

Cover des Buches Sonne und Beton (ISBN: 9783548066943)

Sonne und Beton

(116)
Erschienen am 23.02.2023
Cover des Buches 10 Minuten? Dit sind ja 20 Mark! (ISBN: 9783944035550)

10 Minuten? Dit sind ja 20 Mark!

(8)
Erschienen am 15.09.2015
Cover des Buches Sonne und Beton – Die Graphic Novel (ISBN: 9783446269613)

Sonne und Beton – Die Graphic Novel

(6)
Erschienen am 25.10.2021
Cover des Buches Sommer in Neukölln (ISBN: 9783957910004)

Sommer in Neukölln

(1)
Erschienen am 12.05.2014
Cover des Buches Sonne und Beton (ISBN: 9783838792620)

Sonne und Beton

(24)
Erschienen am 30.09.2019
Cover des Buches kenn ick. (ISBN: B0788RCJSL)

kenn ick.

(1)
Erschienen am 15.12.2017

Neue Rezensionen zu Felix Lobrecht

Cover des Buches Sonne und Beton (ISBN: 9783548290584)
Holdens avatar

Rezension zu "Sonne und Beton" von Felix Lobrecht

Holdenvor 3 Monaten
Kiffen und Einbruch

"Sonne und Beton" klingt viel zu idyllisch für die Handlung des Buches: Lukas und seine Freunde wohnen in Neukölln, dem vielleicht härtesten Stadtteil Berlins (anders als Hellersdorf oder Moabit, wie wir an einigen Stellen des Buchs erfahren), wo man an bestimmte Orte nicht geht, um nicht den brutalen Dealern dort in die Arme zu laufen, und wo kiffen und saufen genauso wie Schule schwänzen zum Alltag gehören. Hauptsache man sieht nicht wie ein deutsches Opfer aus. Die Lehrer in der Schule in der Gropiusstadt haben die Kontrolle verloren, die Erwachsenengeneration scheint auch komplett unfähig und haltlos zu sein, und man fragt sich, in was für einem Umfeld die Kinder dort aufwachsen müssen (alkoholisierte Penner überall, Jugendkriminalität, arbeitslose Eltern usw.). Als die Freunde beschließen, in die eigene Schule einzubrechen, um die neuen Computer zu stehlen, geht die Aufregung erst richtig los. Schnell geschrieben, mit deutlichen Beschreibungen der sozialen Umwelt in Neukölln und der Gropiusstadt. Froh in der ruhigen Provinz zu wohnen. 

Cover des Buches Sonne und Beton (ISBN: 9783548066943)
Beasonderss avatar

Rezension zu "Sonne und Beton" von Felix Lobrecht

Beasondersvor einem Jahr
Dieser Debütroman schlägt ein

Felix Lobrechts Debütroman stand lang auf meiner Liste, aber bis ich das Buch am Ende gelesen habe, ist schon einige Zeit vergangen. Nun habe ich mir diese Woche Zeit genommen und das Buch gelesen. Und ich muss sagen: Wow, was geht denn da in Gropiusstadt?

Dieses Buch ist zwar schnell gelesen, da es nur etwas über 200 Seiten hat, aber auf diesen Seiten werden so viele schwere Themen behandelt, dass sich bei jedem Umblättern ein neuer Abgrund auftut. Drogen, Alkohol, häusliche Gewalt sind nur einige Themen, die hier besprochen werden. Schnelle Dialoge und auch eine schnelle Geschichte prägen dieses Buch.

Aber daneben geht es auch um Freundschaft. Auch wenn dies keine Freundschaften wäre, die ich gern pflegen würde, ist es das, was dieses Buch ausmacht. Lukas und seine Freunde, wie sie durch den Tag gehen und dort auch irgendwie „überleben“.

Mein einziger Kritikpunkt ist der, dass das Ende recht abrupt kam. Plötzlich, mitten im Geschehen, mitten in einem weiteren Höhepunkt, endet das Buch. Das hat mich irritiert. Dennoch ein lesenswertes Buch. 

Cover des Buches Sonne und Beton (ISBN: 9783785780671)
Moelli116s avatar

Rezension zu "Sonne und Beton" von Felix Lobrecht

Moelli116vor einem Jahr
Erwachsenwerden in Neukölln

Das Buch ist ein kurzer Einblick in das Leben eines Berliner "Problembezirks". 

Als Hörbuch sogar noch authentischer aufgrund des umgangssprachlichen Stils. Super ist auch, dass es direkt vom Autor vorgelesen wurde.

Die Geschichte hätte noch ewig weitergehen können. Da war das abrupte Ende fast eine kleine Enttäuschung.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 240 Bibliotheken

auf 22 Merkzettel

von 7 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks